Wahr irgendwie klar! Ich habe mir schon gedacht, dass es Shannon war, der in dem Motion-Capturing- Anzug rumlief...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Es fängt schon wieder an mit Snyder. Ich HOFFE (!!) inständig, dass er es nicht total übertreibt. Sucker Punch als visueller, mehr Animationsfilm als alles andere, Overkill. Und jetzt Superman, wo man Zod einen irgendwie gearteten sonderbaren Anzug verpasst, der natürlich CGI ist. Naja, ich lass mich von den ersten bewegten Bildern zwar überraschen, aber Zod ist nicht Venom aus Spider-Man, der braucht keinen komischen lebendigen Anzug oder so. Er muss nicht per CGI gepimpt werden...ich versteh die Welt nicht mehr...aber naja, soll Snyder mal machen, vielleicht wirds ja gut wie Watchmen, momentan hab ich allerdings eher angst um die Qualität des Films.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Hab gerade mal geschaut, wie Zod in den Comics dargestellt wird, da ich ihn auch nur als Kryptonier aus der Phantomzone kenne. Da gibt es wohl eine Interpretation der Figur als russischen Offizier, der mit Hilfe eines konstruierten Kampfanzuges (das würde CGI erklären) die Kraft der Sonne nutzen kann und so Superman-ähnliche Kräfte bekommt. Kannte diese Figur bisher so nicht. würde aber zu Snyders "losgelöst von dem was man aus den bisherigen Filmen kennt" passen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
@bartacuda Na, das bezweifle ich aber! Ich glaube nicht, dass Snyder diese Interpretation von Zod bekannt ist...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Ok, das klingt loisch und plausiel, aber muss heute wirklich alles animiert sein? Reicht ein normales Kostüm heute nicht mehr aus? Und wiso soll der Bösewicht aussehen wie ein billiger Clown, ich dachte Joker ist ein Teil von der Batman-Reihe?
@DesertHunter24: Und ich bezweifle, dass ich innerhalb von Minuten eine Zod-Figur finde, die Snyder nicht bekannt sein sollte, wenn er diese Figur auf die Leinwand bringen will. (Ich bin gut, aber nicht so gut *lach*)
@cayman2300: auf dieser Seite findet man ein Bild von dem russischen Zod. Kann schon verstehen, dass man da nachhelfen müsste. (Wenn es denn überhaupt soweit kommt.) http://www.supermansupersite.com/zod.html
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
mal abwarten, wäre cool wenn sich der anzug ein wenig dem von keanu reeves aus scanner darkly ähneln würde;) auch wenn dort "nur" drübergezeichnet wurde, sah es verdammt cool aus wenn jede region sich geändert hat
[b]I dont know, Man. I just...Why did the Pug Life choose me?[/b]
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Ist "geprüft von Nolan" ein neues Qualitätssiegel für Filme, das ich noch nicht kannte? Nicht falsch verstehen. Ich finde Nolans "Batman" einfach großartig. Ich fand aber auch Burtons "Batman" großartig und seinen "Planet der Affen" sehr schwach. Nolan ist mit Sicherheit ein guter Regisseur, aber alles zu schlucken wo sein Name draufsteht halte ich für übereilt. Snyder führt doch Regie, oder? Mir persönlich wäre ein bisschen mehr "Watchmen" lieber. Und abschließend, auch wenn ich dafür wahrscheinlich gesteinigt werde, ich fand "Inception" nicht so toll! Jetzt ist es raus :-) Thema gut, Darsteller gut, Umsetzung gut, aber der Funke sprang nicht über. Musste immer an "Dreamscape" denken.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Ich stehe der Sache ähnlich gegenüber wie du. Nolan hat zweifelsohne mit Batman Begins und The Dark Knight sehr starke Beispiele für geniale Comicverfilmungen abgeliefert, trotzdem macht es ihn sicherlich nicht zum Messias der Comicverfilmungen.
Burton hat damals nach seinen tollen Batman und Batman Returns sehr düstere, fast gothisch anmutende Beispiele für klasse Comicverfilmungen gebracht und bewiesen, dass Superhelden nicht zugleich bunte Erlebnisse sein müssen wie Superman. Trotzdem konnte er als Produzent Schuhmacher nicht daran hindern aus Batman Forever nen Rohrkrepierer und aus Batman&Robin einen Totalausfall, eine Farce zu machen, die dem Namen Batman nicht würdig waren.
Snyder hat mit Sin City und Watchmen zwei beeindruckende Filme abgeliefert, die opulent inszeniert und optisch überragend waren und zu den besten Comicverfilmungen überhaupt zählen. Das macht ihn eventuell zu einer recht sicheren Bank, was Superman angeht, trotzdem waren Sin City und Watchmen abgeschlossene Graphic Novels und bei Superman hat Snyder die schwere Aufgabe aus den Comics der letzten knapp 80 Jahre eine Quintessenz zu destillieren, um nicht zu enttäuschen.
Zu Nolan noch ein kurzer Satz: Ich verstehe, wenn man sich nicht immer mit ihm anfreunden kann, er hat auf jeden Fall ein Problem. Man kann bei all der technischen und inszenatorischen Perfektion immer wieder über seine steril-antiseptische Art stolpern, die kaum Raum für Identifikation mit den Figuren lässt. Dabei denke ich z. B. an die Todesszene von Rachel in TDK, in der man kaum Mitgefühl mit Batman/Wayne hatte, weil einfach kaum darauf eingegangen wurde…
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
@ZSSnake: Das Burton Produzent von "Nippelbatman" :-) war, wusste ich gar nicht. Aber danke, das ist doch das beste Beispiel dafür, dass das nichts zu sagen hat. Und was die Todesszene von Rachel angeht, gebe ich dir Recht. Die hatte ich so wenig auf dem Plan, dass ich tatsächlich noch mal nachschlagen musste.
Egal, zurück zum Thema: Was ist mit CGI-Zod? Ich bin gespannt.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Ich fand die Todesszene absolut dramatisch und mitreißend, vor allen Dingen, weil sie völlig unerwartet und so drastisch kam. Für mich ging es da auch eher um die Dramatik zwischen Harvey und Rachel, als um Bruce und Rachel. Außerdem wurde es doch im weiteren Verlauf noch in ruhigen Szene mit Caine und dem Brief aufgenommen und verarbeit.
"Superman": CGI pimpt General Zod
Moviejones | 08.09.2011