Das sieht vom Konzept her doch gar nicht so schlecht aus. Da das Design des Lizard ohnehin oft uminterpretiert wurde, ist mir eine vergleichsweise freie Interpretation des ÄUSSEREN der Figur ohnehin nicht so wichtig, wie die gescheite Ausarbeitung des zentralen Konflikts. Der liegt beim Lizard nunmal darin, dass er versucht seine animalische, bestienhafte Seite im Zaum zu halten und seine Liebe nicht zu verletzen, wenn er sich verwandelt. Die Figur entspricht im Grunde Dr. Jekyll und Mr. Hyde und ist von den Motivationen her ähnlich angelegt. Natürlich entsteht das Lizard-Serum aus dem Bestreben heraus, Curt Connors verlorenen Arm nachwachsen zu lassen, aber das Ergebnis ist am Ende vergleichbar mit Jekyll-Hyde.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Hmmm...Ja, das hat was...Sieht sogar ganz cool aus! Man sieht sogar, dass es mal Doctor Conner war...Man sieht halt auch, dass es ein humanoides Wesen ist und nicht überwiegend animal...
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Saruman believes it is only great power that can hold evil in check, but that is not what I have found. I found it is the small everyday deeds of ordinary folk that keep the darkness at bay...small acts of kindness and love. (Gandalf, Hobbit: AUJ)
Sieht doch schon mal ganz nett aus. Ich hoffe natürlich immer noch das der Reebot besser wird als die Filme mit Tobey Maguire, was nicht all zu schwierig sein dürfte. Aus der Vorlage der Comics könnte man echt einen guten Film machen, genau wie Nolan es mit Batman gemacht hat. Bei den Spiederman Filmen mit Tobey Maguire gab es für mich einfach zu viele Punkte, die negativ aufgefallen sind: Keine Spannung, schlecht inzinierte Actioneinlagen und schlechte Dialoge. Etwas düsterer hätte der Film auch ruhig sein dürfen.
Ich find den überhaupt nicht gelungen. Das Gesicht ist viel zu menschlich und der hat so gar keine Ähnlichkeit mit dem Lizard aus den Comics. Für mich das Schlechteste was ich von dem Film bisher gesehen hab, auch wenn der Film dadurch nicht unbedingt schlechter wird. Fand den Green Goblin aus Raimis Version auch furchtbar, doch der Film an sich hat mir schon gut gefallen.
Also die Nase ist auf jedenfall von Herrn Voldemort geklaut. Was jetzt nicht so schlimm ist, die wird er ja nicht mehr brauchen :-) Der Rest des Kopfes erinnert mich stark an diese Schrumpfköpfe aus der 1993er Verfilmung von Super Mario Bros.
So richtig kann ich mich damit noch nicht anfreunden, vielleicht fehlt auch einfach nur das weiße Kittel.
irgendwie erinnert der mich an grendel aus dem zack snyders beowulf. recht hässlich, aber, wie schon gesagt, das gesicht ist immer noch VIEL zu menschlich.
Richtiger Blick auf den Lizard aus "Amazing Spider-Man"
Moviejones | 01.12.2011