Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verwirrung um "Star Wars"-Realserie: Doch kein Erwachen der Macht im TV?

Moviejones | 23.01.2016

Hier dreht sich alles um die News Verwirrung um "Star Wars"-Realserie: Doch kein Erwachen der Macht im TV?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
23.01.2016 14:37 Uhr | Editiert am 24.01.2016 - 00:11 Uhr
1
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ Coruscant Senatorin Spichala

Ja da bin ich der selben Meinung wie ihr bei MJ. Wir hatten Clone Wars und wir haben jetzt eine tolle weitere animierte TV Serie in Form von Rebels. Das kann man genau so fortführen wie es ist. Eventuell kann man irgendwann noch ne dritte animierte Serie für die Zeit bringen die zwischen Episode 6 und 7 vergangen ist.

Speziell ab dem Zeitpunkt wo Leia merkt das ihr Sohn Ben zuviel vom Opa in sich hat und ihn zu Luke abschiebt damit der ihn zum Jedi erzieht. Da würde man sicher viel weiteren Drama Baby Drama Stoff haben wie das Masskaker am neuen Jedi Tempel, wer die Ritter von Ren sind usw. und durch das animierte umgeht man ganz gut die absolut unmögliche Hürde Luke, Han und Leia für die Zeit mit neuen echten Darstellern zu besetzen.

Wenn eine Star Wars Realserie kommt kann die von mir aus auch nach Episode 6 spielen und aufklären wie es genau vom Imperium zur ersten Ordnung kommt. Wie man den Planeten Ilum fand und ihn zur Starkiller Base veränderte usw. Oder über Kopfgeldjäger, über die ganzen Rebellen Piloten (X-Wins, A-Wings, B-Wings, Y-Wings etc.)

Gleich drei Star Wars-Netflix-Serien wurden in Aussicht gestellt.

Na toll... -,- Ich als Sky Kunde frage mich da immer wozu man eigentlich Pay TV bezahlt wenn jeder halbwegs interessante geile Scheiss den man sehen will in letzter Zeit jedesmal bei Netflix landet. Ich habe kein netflix, ich will kein netflix! Wenn dann bitte Pay oder gleich Free TV, aber nicht erst immer jahrelang exklusiv für diese elende netflix Gedönse da... Das is alles immer nur zusätzliche Abzocke und für Sky zahle ich wegen 2 Karten und 2 Receivern im Monat 72,99 Euro. Da bin ich eh schon total sauer drauf wegen dieser miesen Abzocke, weil für das Geld einfach zu wenig geboten wird (Free TV Sender in HD und das Filmpaket würden immer noch was extra zum dazubuchen kosten). Normal müsste man für das Geld schon alles komplett sehen dürfen, frechheit und dann soll man sich auch noch netflix dazu holen? Nein! Weil was denn noch alles damit man mal endlich das komplette TV Erlebnis hat? Maxdome? Amazon Prime? Es reicht langsam wie man mit den TV Rechten verarscht wird als Kunde.

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
23.01.2016 14:48 Uhr | Editiert am 23.01.2016 - 14:55 Uhr
1
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Kylo-Undercover-Hanjockel - Spoilermarkierung nicht vergessen wink Es gibt durchaus noch Menschen, die SW7 noch nicht gesehen haben.

Zu Netflix & Co. - das wird sich nicht aufhalten lassen. Man nehme deine 72,99 vs zB Netflix monatlich 7,99 oder Amazon Prime 50 Euro fürs ganze Jahr, dank Sticks und Smart-TVs auch streambar auf dem TV, werbefrei. Die junge Generation hat sich sowieso schon an Streams gewöhnt. Ein Grund, warum auch TV-Sender digitale Ableger voranbringen. Immerhin, Topserien wie Game of Thrones, The Walking Dead, das Akte X-Revival u.ä. landen erst einmal im Pay- oder Free-TV. Das scheint den Sendern zu genügen, was die Finanzen angeht, sonst würden sie sich mehr Exklusivrechte sichern.

Nachtrag: Wenn man sich dann noch die oft mauen Quoten zu zB Arrow & Co. anguckt oder anderen wirklich guten US-Serien, wundert es nicht, dass die Sender hier immer zögerlicher in puncto Investition in Exklusivrechte werden.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
23.01.2016 16:30 Uhr | Editiert am 23.01.2016 - 16:34 Uhr
1
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

@Hanjockel79

Sky abonniert haben und Netflix als abzocke bezeichnen?^^ Ich habe kein Sky und werde es mir auch nie holen, weil es viel zu teuer ist und man noch nicht einmal wirklich aussuchen kann was man möchte.
Und Netflix nimmt Sky nichts weg, sie produzieren einfach ihre eigenen Serien und zeigen die dann natürlich auf Netflix, kann man denen nun nicht wirklich vorwerfen.
Ich persönliche habe eher etwas gegen Sky, da sie zwar nicht viel aber doch ein paar Serien Netflix wegnehmen.
Und allein wenn es um den Preis geht weiß ich nicht wie man Netflix gegenüber kritisch sein kann und zeitgleich Sky abonniert hat. Geht es nach dem Preis-Leistungs Verhältnis hat Netflix hier doch klar die Nase vorn. Selbst Maxdome, von denen ich absolut kein Freund bin, würde ich da Sky noch vorziehen.

Ps.: Würdes du Sky kündigen könntest du mit dem ersparten dir im Monat Netflix, Maxdome und Amazon Prime zusammen leisten und hättest immer noch 50 Euro über! Nur so als Tipp vielleicht :-)

Netflix und Maxdom circa 10 Euro Monatlich + Amazon Prime glaub 5 Euro Monatlich = 25 Euro im Monat für alle drei zusammen. Wären noch 48 Euro von deinem Sky Geld übrig für Kino oder neue Blu-rays^^

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
23.01.2016 19:58 Uhr | Editiert am 23.01.2016 - 20:02 Uhr
1
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@Hanjockel79: Die Abzocker sind ganz klar Sky. Dieses dumme Paketsystem ist doch lächerlich. Zudem sind die total überteuert. PayTV ist ein veraltetes System was sich in den nächsten Jahren verabschieden wird. Die Zukunft ist auf jeden Fall Video-on-Demand.

Hat ja auch einen Grund, dass Sky mittlerweile auf schon Video-on-Demand anbietet. Wenn auch als ziemlich schlechtes Angebot.

Das einzige für wen Sky noch interessant ist sind wsl Sport Fans. Zu denen gehöre ich aber nicht. Mal abgesehen die paar Fußball Ländermatches und NFL. Letzers läuft aber eh im Free TV.

Und selbst solche Sky Exklusiv Sachen bekommt man meistens auch schon bei Amazon zum kaufen. Game of Thrones z.B. ist parallel zur Sky Ausstrahlung bei Amazon erhältlich. 2,50€ pro Folge in HD. (sogar "kaufen" und nicht nur "leihen")

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
23.01.2016 21:46 Uhr
1
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.522 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Mir wäre die Clone Wars Staffel lieber... mich kotzt es an, das Disney es abgestellt hat frown

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
24.01.2016 00:16 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Bis auf Sky, bin ich mit Jockel auf einer Wellenlänge. Es nervt eigentlich nur noch das Leute zu etwas gezwungen werden. Wenn ihr dies oder das sehen wollt, dann holt euch Amazon oder Netflix. Ich sage dazu, entweder Free TV oder gar nicht.

Zu der Meldung das die Realserie aufs Eis gelegt wurde. Das wundert mich nun gar nicht. Nur eine Vermutung von mir. Man hat wohl gesehen wie Perlmutter mit dem MCU von Feige umgegangen ist, und nachdem Feige sich von Perlmutter trennte, sich die Serien nun von den Filmen leicht trennen werden. Das dürfte der Grund sein, warum man sich nun überlegt, ob man nun die Idee zur SW Realserie weiter in Betracht zieht. Wie würden die Serienrechte aussehen, welchen Einfluss hat man darauf? Ich bringe mal einen Beitrag der Russo Brüder. Sie hatten kaum Kontakt mit dem Marvel Creative Committee, und arbeiteten mit Feige und den Marvel Studios zusammen.

Star Wars Rebels ist aber nun Disney Television unterstellt, somit ist dies eine andere Produktion. Mir ist nicht bekannt das es bisher ein Star Wars Creative Committee gibt. Somit müßte man es regeln, damit man Serie und Filme in Einklang bringt. Denke darin liegt der Hund begraben. Wenn man sich irgendwann abgesprochen hat, würde ich eine Realserie gerne sehen.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
24.01.2016 01:29 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Erstmal danke vorab Leute, hier mir quasi aus der Seele gesprochen mit der Sky Kritik.^^

@ Steffi

Jo Spoiler hinzugefügt. Hat ein bischen gedauert, weil ich heute dann gleich offline war um mich zum schauen der langweiligsten Bundesliga Spieltagskonferenz aller zeiten überreden zu lassen. Und der absolute Hammer war: Mein Vater schlief noch vor mir gegen Mitte der ersten Halbzeit ein, was ich in meinem gelangweilten Wachkoma nur durch das laute schnarchen bemerkte. Da waren aber Spielpaarungen dabei, das hält ja kein Mensch aus vor "Spannung", unglaublich. Ich habe dann zwar noch kurz umgeschalten auf die Wiederholung vom aktuellen Liverpool Spiel, aber auch das hielt mich nicht wach, trotz 9 Tore.^^ Vielleicht lags auch am Wetter Umschwung, gestern noch arschkalt und heute schon 7 Grad plus. Aber war gut das wir fast bis zum Filmabend gepennt haben (und das während der TV lief), weil sonst wär ich früh müde geworden. So bin ich beim 3 Stunden Avatar Collectors Cut ausgeruht und wach geblieben.^^

Ja es gibt mittlerweile vieles von netflix was ich mir gerne mal rein ziehen würde wie alle deren Marvel Serien z.b. oder auch den Film Beasts of no Nation mit Idris Elba, aber da würde mir am Ende halt das 30GB Datenvolumen über LTE Funk Wlan einen Strich durch die Rechnung machen, daher wäre selbst der Freimonat von netflix sinnlos für mich. Wieso gibt es sowas nicht einfach per Satelit, dann wär das kein Problem.

@ ArneDias

Sky abonniert haben und Netflix als abzocke bezeichnen?^^

Mit dem Wörtchen zusätzliche davor.^^ Primär zockt mich Sky ab bzw. ich lasse mich noch abzocken. Bin aber echt irgendwann demnächst angefressen, genug um die Kündigung zu schreiben, weil folgendes was du sagst damit haste absolut recht:

Ich habe kein Sky und werde es mir auch nie holen, weil es viel zu teuer ist und man noch nicht einmal wirklich aussuchen kann was man möchte.
Würdes du Sky kündigen könntest du mit dem ersparten dir im Monat Netflix, Maxdome und Amazon Prime zusammen leisten und hättest immer noch 50 Euro über!

Ist halt nur kacke das es nicht über Satelit geht und mein Datenvolumen anknabbern würde und da wo ich wohne, da is sonst nix an Internet außer Funk. Aber du kannst drauf wetten das ich sofort der erste bin der umgehend wechseln würde, würde es was geben per Sat wo man sich seine Lieblingssender zu festen Abopreisen zusammen stellen könnte.

@ Lethis

Die Abzocker sind ganz klar Sky. Dieses dumme Paketsystem ist doch lächerlich. Zudem sind die total überteuert. Hat ja auch einen Grund, dass Sky mittlerweile auf schon Video-on-Demand anbietet. Wenn auch als ziemlich schlechtes Angebot. Das einzige für wen Sky noch interessant ist sind wsl Sport Fans.

Ja, da kann und will ich nicht widersprechen. Das ist echt wahr. Die miesen Sky Preisschikanen merken vor allem Sportfans, denn es gibt zwei Sportpakete. Im ersten ist nur die Bundesliga enthalten und im zweiten dann erst DFB Pokal, Premier League und Championsleague. Wieso verdammt gibt es nicht ein Allumfassendes Sport Paket? Warum müssen es 2 sein? Ich vermute wegen der schönen Preisabzocke. Genauso der Sender Sky Atlantic. Ist ein reiner TV Seriensender und da läuft The Strain Staffel 2 auf deutsch seit ner Ewigkeit schon, aber nein ich kann es nicht schauen, da Sky Atlantic zum Filmpaket gehört und das extra bezahlt werden will. Voll die Schikanen also.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
24.01.2016 04:44 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@theduke

Also man kann von Netflix und Amazon ja halten, was man will, aber man kann ihnen nicht vorwerfen, wenn sie ihre Eigenproduktionen (zunächst) exklusiv auf ihren eigenen Plattformen zeigen. Wenn RTL eine Serie oder einen Film produziert, dann läuft dieses Werk selbstverständlich auch auf RTL und nicht auf Pro7 oder anderen Sendern.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MJ-SteffiSpichala : : Moviejones-Fan
24.01.2016 04:53 Uhr | Editiert am 24.01.2016 - 04:56 Uhr
0
Dabei seit: 07.01.14 | Posts: 820 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Hanjockel und wens betrifft - es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber die nachwachsende Generation ist stream-affin, Serien und Filme werden tatsächlich über Handy und Tablet oder Smart-TV geguckt - das ist die Zukunft. Eine Sat-Schüssel wird da von den Machern einfach nicht mehr eingerechnet. Auch meine Nachbarin, für die Pay-TV, DvD wie auch Blu-ray Fremdwörter sind, die nicht mal einen Videoplayer hat, wird da nicht mit eingerechnet. Ob es einem schmeckt oder nicht, die Zukunft gehört den Internet-Streams. Der wahre Sammler will es dennoch gern auf Scheibe, aber es ist auch nett, sich vorher anzuschauen, in was man da Geld investiert - wenns im Kino/TV aus irgendwelchen Gründen (Finanzen/Zeitfaktor) nicht klappt, dann eben via Stream. Wenn man schon weiß, dass bestimmte Serien/Staffeln auch noch bei Streamportalen auftauchen, reicht es eben genug Menschen, es da werbefrei zu gucken, und mit dem Kauf zB zu warten, bis die Serie beendet ist und dann die komplette Serie zu kaufen. Von diesem Trend profitieren die Streamingportale und bauen ihr Angebot immer mehr aus, um sich als weiterhin lukrativ darzustellen. Mit Erfolg, wenn man sich anschaut, was man so an qualitativ tatsächlich hochwertigen Eigenproduktionen inzwischen geboten bekommt. Da muss sich Pay-TV tatsächlich anstrengen, konkurrenzkräftig zu bleiben, durch eben Exklusivrechte an Topserien, Geköder der Sportfans u.ä.. Noch funktioniert es, aber es wird nicht mehr lange dauern, bis auch die Streamportale genug Geld in die Hand nehmen können, um auch mehr als Film/Serie/Doku abzudecken.

Avatar
ferdyf : : Alienator
24.01.2016 06:55 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Ich gebe @luhp vollkommen recht. Wieso wirft man einem Unternehmen vor sein eigenes Produkt vertreiben zu wollen? Wie dumm ist das denn bitte? Wenn du als real Madrid ronaldo kaufst verleihst du ihn direkt? Nein man lässt ihm verdammt nochmal Tore schießen ohne ende. Netflix und amazon haben gerade wegen diesen Serien Erfolg und das zeigt, dass es viele Leute gibt, die nicht getreu dem Motto "free tv oder garnicht" leben.

Einem Unternehmen vorzuwerfen sein Produkt exklusiv vermarkten zu wollen, kann ich null nachvollziehen. Es geht um gewinn, Gewinn und nochmals gewinn. Die produzieren star wars 8 und avengers nicht für die Fans (jedenfalls nicht primär oder sekundär), sondern um Geld zu verdienen.

Avatar
noemata : : Moviejones-Fan
24.01.2016 10:58 Uhr | Editiert am 24.01.2016 - 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 24.09.14 | Posts: 28 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Disneys gieriges Gebaren, auch noch den letzten Tropfen aus dieser Melkkuh zu pressen, empfinde ich als Frechheit sondergleichen. Erschreckend, daß das Publikum da noch mitmacht. Meme.

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
24.01.2016 11:02 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Moin Talkfreunde ;-D

@ Steffi

es wird nicht mehr lange dauern, bis auch die Streamportale genug Geld in die Hand nehmen können, um auch mehr als Film/Serie/Doku abzudecken.

Wenn das passieren sollte und es dann auch noch schön günstig bleibt im Abopreis, dann geht Sky eh den Bach runter. Man stelle sich eine günstige Konkurenz mit umfassenden Sportangebot vor. Oh je.^^ Was ich halt an Pay TV Sendern im Allgemeinen für die ganze Familie brauche aktuell wäre ein Wunschpaket mit: Fussball Sender für BuLi, DFB Pokal, Premier League, CL und EL, Fox, Syfy, AXN, Nat Geo, Nat Geo Wild, History, Discovery, RTL Crime, RTL Living, Kinowelt.tv, TNT Film, Disney XD und Pro 7 Fun wenn Flash und Gotham wieder mit Staffel 2 anlaufen. Das sind 14 Sender die bei uns regelmäßig geschaut werden von über 30 empfangbaren stelle ich gerade fest. Keine Ahnung aber es müsste was geben wo man sich Sender aussucht und vielleicht so Festpreise bezahlt wie 15 Sender = 20 Euro im Monat. Irgendwie sowas.

Ach da fällt mir ein: ab Samstag den 13.02. kommt Guardians of the Galaxy die Cartoon Serie von Disney XD und dann wohl bald auch von Disney im Free TV und ab Donnerstag den 03.03. Arrow Staffel 4 von RTL Crime. Von den 2. Staffeln von Flash, Gotham oder The Strain auf nem anderen Sender als Sky Atlantic taucht im deutschen Fernsehen noch gar nichts auf. Bin gespannt ob Pro 7 diesmal gleich bis Juni oder Herbst wartet wegen komplettaustrahlung oder es bleiben lässt.

Avatar
Han : : Space Cowboy
25.01.2016 11:35 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

Einerseits schade, dass die Star Wars Realserien nun wieder einmal gecancelt wurden. Andererseits... ist es mir mittlerweile auch egal. Ich warte seit 2006 auf die versprochene Serie und habe jetzt - auch durch den neuesten Star Wars Film - das Interesse entgültig verloren. Die Animationsserien haben und werden mich niemals interessieren.

Wenn eine Realserie doch noch irgendwann mal kommen sollte, werd ich dann sicherlich einen Blick riskieren. Aber wenn nicht, ists auch ok.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
25.01.2016 13:43 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

Zu Netflix und co:

Auch ich stimme @Luph da vollkommen zu und habe es auch schon gesagt: Man kann denen kaum Vorwerfen ihre eigenen Serien auf ihren Eigenen Portalen auszustrahlen. Und früher oder später erscheinen sie ja dann trotzdem auch auf DVD/Blu-ray.

Man muss das mit den Streaming Portalen nicht mögen, aber doch anerkennen das wir ihnen aus Seriensicht verdammt viel verdanken. Dieses Goldene Zeitalter der Serien verdanken wir ihnen, auch HBO möchte ich hier noch hinzu zählen. Das sind halt Firmen die es sich leisten können ihre eigenen Serien zu produzieren und den Machern dabei große Freiheiten einräumen. Dadurch erst bekamen wir Serien wie Game of Thrones, House of Cards und Daredevil/Jessica Jones. Und dadurch werden auch die Kabelsender gezwungen mitzuziehen.

Eine Serie wie House of Cards wäre auf einem regulären Sender wie NBC oder CBS zum Beispiel einfach nicht möglich gewesen. Auf Netflix aber klappt es. Zum einen gibt es hier ein größeres Budget, was man auch einfach deutlich den Serien ansieht, und zum anderen schreibt man den Machern nicht vor wie sie vorgehen müssen wie es bei den Kabelsendern alltag ist. Das liegt auch daran das man auf Netflix und Amazon Quoten-Unabhängig ist. Dadurch werden Serien nicht direkt abgesetzt wenn nach zwei Wochen zu wenig Zuschauer da sind. Auf Netflix kann man ja auch heute noch anfangen House of Cards zu gucken, ist ja alles jederzeit verfügbar. Eine Serie wie Firefly zum Beispiel, die seinerzeit bei FOX nach 13 Folgen abgesetzt wurde was bis heute noch keiner Glauben kann, wäre auf Netflix vermutlich über Jahre gelaufen.

Das Problem ist sicherlich das Internet. Und da ist vor allem Deutschland noch etwas primitiv. Ich habe zum Glück keine Probleme und gucke fast täglich irgendetwas auf Netflix.

Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
25.01.2016 13:56 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.545 | Reviews: 2 | Hüte: 87

Ich muss auch sagen, dass ich die Kritik an Netflix und Srteaming-Anbiertern im Genrellen als absolut ungerechtfertig und undurchdacht ansehe, da man hier ein Preis-Leistungs-Verhältnis hat, wie es bei keinem anderen Anbieter der Fall ist. (und JA! ich beziehe hier das Free-TV mit ein, denn GEZ sowie die Werbung auf den Privaten wiegen hier mit Sichherheit deutlich schwerer).

Streaming ist sowieso nur die Antwort der Filmindustrie auf illegale Angebote wie kinox.** etc. Anders konnte man gar nicht reagieren, denn die Rezipienten waren mit ihren Forderungen (Programm selber wählen, Instant-Abrufbar und ohne Werbung) dem Markt einfach vorraus. Ich persönlich bin froh über jeden neuen Netflix, Amazon und Maxdome Kunden, weil dies für mich bedeutet, dass der Zuschauer immer noch bereit ist für ein gutes Angebot zu bezahlen, wenn er es auch (illegal) umsonst bekommen könnte. Von der Qualität der Eigenproduktionen mal ganz abgesehen, denn hier haben die Streaming Anbieter dem Fernsehen sowieso schon lange den Rang abgelaufen.

Streaming ist nunmal die Zukunft der Entertainment-Industrie, alles andere sind Unkenrufe.

1 2
Neues Thema