Hier dreht sich alles um die News Offizieller Trailer zur neuen "Robin Hood"-Serie zeigt düstere Neuinterpretation. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Also "düster" wäre nicht das erste Wort was mir hierzu einfällt, aber bodenständig und realistisch gehalten scheint die Serie jedenfalls. Wahrscheinlich deutlich zielführender als eine auf "Humor" getrimmte Version und die Disney-Version, welche vor einigen Jahren angekündigt war und im Stil von "Fluch der Karibik" angesiedelt sein sollte, kam wohl nie über ne Idee hinaus. Dafür gabs als Entschädigung 2018 die richtig miese Version mit Taron Egerton, von deren modernen Auswüchsen zum Glück hier eben nichts mehr zu sehen ist.
Das scheint mir hier mehr oder weniger eine klassische Umsetzung des Stoffs, im moderneren Bildgewand und dagegen spricht ja erstmal nix.
Interessant das man seit der 84er Serie von Richard Carpenter, den Sarazenen an Robins Seite zum Standard erklärt hat, was mit Nasir auch klasse funktioniert hat. Ich hoffe jetzt aber mal inständig, das man hier nicht "Little John" und die Sarazenen-Rolle in einer Figur kombiniert hat. (Antwort an mich: doch hat man, so ein Mist)
Gespannt darf man auch sein ob die Figur des feisten Bruder Tuck es in die Serie geschafft hat, oder ob sie wegen der ernsteren Tonalität entfernt wurde. (ebenfalls Antwort an mich: wurde mit Angus Castle-Doughty (u.a. Shadow and Bone) gecastet und ist mit dabei)
Edit & Info an mich: vielleicht das nächste mal zuerst über den Cast drüber schauen und dann losschreiben
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Robin und seine Truppe sehen sehr langweilig, nach 08/15, aus. Kein Charakter, der heraussticht (außer vielleicht der schwarze Little John). Da wünsche ich mir das Charakter-Aussehen aus der 80er Jahre-Serie zurück.
@Boro:
Nun gut, damals wusste auch keiner was für großartige Schauspieler sich hinter der Serie verstecken. Alleine schon der junge Ray Winstone als Will Scarlet und der leider viel zu früh verstorbene Robert Addie als Sir Guy of Gisburne... um mal nur zwei herauszupicken.
Momentan gehe ich auch davon aus, dass sie nicht an die 84er Serie rankommen werden, egal wie oft sie den Stoff noch verfilmen. Aber erst mal ein paar Folgen ansehen und nicht schon ungesehen eine Meinung bilden, ist das mindeste was man erwarten kann.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Offizieller Trailer zur neuen "Robin Hood"-Serie zeigt düstere Neuinterpretation
Moviejones | 24.09.2025