Hier dreht sich alles um die Serie Two and a Half Men. Tausch dich mit anderen Serienfans aus.
Habe gestern die letzten Folgen der Serie zum ersten Mal gesehen und muss sagen, ich hätte mir ein etwas anderes Ende der Serie gewünscht, mindestens ein Gastauftritt von Sheen. Die 12. Staffel an sich ist auch nicht mehr besonders gut, während ich die ersten mit Sheen immer noch sehr gerne sehe und immer noch drüber lachen kann. Alan wurde in den letzten Staffeln nur noch nervig wegen seiner extremen Geizigkeit und Lindsey an/aus Beziehung.
Aston Kutcher ist ein guter Schauspieler passte aber leider in die Serie nie so ganz rein.
Ohne Sheen ists gut das diese Serie in Rente geht.
Ich habe mir die Serie am 11. Juni 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 6
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Hallo Zusammen,
ich schaue gerade Staffel 7 Folge 21 (Die Standuhr). Was mir noch nie aufgefallen ist, der Mann der in Minute 6:46 durch die Apotheke läuft sieht Tom Cruise verdächtig ähnlich. Haben die da einen Star in die Serie reingeschmuggelt?
Viele Grüße
Beonimus
@Beonimus
Tom Cruise in TAAHM, dazu finde ich auf IMDb jetzt erstmal keinen Eintrag.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Staffel 9
Unpopuläre Meinung: Staffel 9, die erste mit Ashton Kutcher, ist die beste Staffel der Serie seit den ersten 1-2 Staffeln. Durch Staffel 9 stellt man erst fest, wie sehr TAAHM zuletzt auf der Stelle trat und sich um Charlie Sheen/Harper herum im Kreis drehte.
Die neuen Begebenheiten nach Charlie Sheens/Harpers Abgang und die neuen Charaktere rundum Ashton Kutcher als Walden Schmidt sorgen für eine dringend benötigte Frischzellenkur und bringen neue Dynamik in die Serie, auch weil Stammcharaktere wie Alan, Jake und Berta hier quasi wieder auf den Nullpunkt gesetzt werden und sich im Strandhaus Malibu neu etablieren können bzw. müssen.
TAAHM fokussiert sich in Staffel 9 nicht nur darauf, Witze zu generieren, sondern ist auch wieder verstärkt an seinen Charakteren interessiert, erzählt deswegen oft sogar Geschichten über mehrere Episoden hinweg. Vornehmlich folgt die Staffel dabei Walden und Alan in ihrem Bestreben, ihre Leben und Beziehungen zu meistern und (wieder) auf die Kette zu bekommen, speziell Walden macht innerhalb der Staffel einen Reifungsprozess durch.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Arbeitest du gerade die gesamte Serie durch?
Auch wenn Charlie Sheen natürlich ein ganz großes Aushängeschild der Serie war, gefiel mir damals der Wechsel auf Ashton Kutcher gut. Insbesondere wie er eingeführt wurde, indem Alan die Asche von Charlie verschüttet, war stark inszeniert.
Jap mit dieser Staffel kam nochmal etwas Pepp rein, auch wenn das Grundkonzept blieb.
Sehr gut gefiel mir die finale Episode der finalen Staffel, welche sich doch selbst auf die Schippe nahm
@TiiN
Ja, TAAHM ist - nach The Office US und TBBT - aktuell meine Sitcom für zwischendurch. Eine dieser Sitcoms, die ich bisher nie in Gänze sondern von der ich nur einzelne Episoden gesehen hatte, das wollte ich einmal nachholen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Im Folgenden eine Kritik am Menschenbild der Serie meinerseits, die ich seit einiger Zeit schon formulieren wollte, und heute dazu gekommen bin:
(Ich mag die Serie trotzdem...)
Dass sich TAAHM durch Verhalten, Sprüche und Witze latent feindlich gegenüber Frauen, Homo- und Transsexuellen, Dicken und Alten äußert, dürfte jedem Zuschauenden schnell auffallen, der/die sich die Serie heutzutage ansieht. Was allerdings nicht nur TAAHM betrifft, bei TBBT ist das der gleiche Fall, vielleicht handelt es sich allgemein um ein Symptom populärer Sitcoms der 2000er Jahre. Ich müsste es bei HIMYM mal überpüfen.
Speziell die Frauenfeindlichkeit in TAAHM zeichnet sich in meinen Augen allerdings struktureller aus, als sich in sexistischen Sprüchen zu äußern. Betrachtet man die weiblichen Stammcharaktere der Serie, lässt sich feststellen, dass Männern kaum die Motivation gegeben wird, sich dauerhaft an Frauen zu binden. Bei Evelyn und Judith handelt es sich um Ehemännerexistenzen vernichtende Drachen, bei Rose um eine wahnsinnige Stalkerin. Die Serie gibt somit Charlies Denkweise Recht, dass Mann besser damit fährt, Frauen als austauschbare Sexpartnerinnen anzusehen, die nur in einzelnen Episoden auftreten. Berta hat keine misandrische Ader, muss man aber separat einordnen, weil sie in ihrem Liebesleben nicht mit dem Milieu der restlichen Hauptcharaktere agiert und man (deswegen) kaum etwas darüber erfährt.
Etablierte Beziehungen gehen mittelfristig in die Brüche (Mia und Kandi, bei den beiden zumindest nachvollziehbar; wobei ich die Kandi-Beziehung jedoch von Beginn an als unglaubwürdig empfand, warum ist sie überhaupt mit Alan zusammen?). Eine Besserung stellt sich durch Alans Beziehung mit Lindsey ein. Eigentlich auch durch Charlies Beziehung mit Chelsea, hier hätte man einen sinnvollen Abschluss für TAAHM finden können, stattdessen haben Chuck Lorre und Lee Aronsohn die Beziehung wenig glaubwürdig kaputt geschrieben, weil die Serie ansonsten wohl nach Staffel 7 beendet worden wäre.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Rein aus der Erinnerung würde ich sagen, dass sich HIMYM insbesondere mit dem Barney Stinson-Strang da nahtlos einfügen dürfte.
@PaulLeger
Das meinte ein Bekannter von mir auch schon.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Etablierte Beziehungen gehen mittelfristig in die Brüche
Ich weiß nicht wie es bei dir im Umfeld ist, aber in meinem Freundeskreis ergeht es tatsächlich sehr sehr vielen Beziehungen & Ehen genauso. (natürlich nicht alle)
Eine Besserung stellt sich durch Alans Beziehung mit Lindsey ein. Eigentlich auch durch Charlies Beziehung mit Chelsea, hier hätte man einen sinnvollen Abschluss für TAAHM finden können
Ist halt die Frage ob man ein "kitschiges" Ende haben mag. Ich weiß nicht ob du TBBT schon fertig geschaut hast, evtl. könnte dir das Ende dort eher zusagen. Ich persönlich fand es ein bisschen zu naiv. Dahingehend hat mir das Ende von HIMYM sehr gut gefallen.
@TiiN
Dass sich Trennungen und Scheidungen im realen Leben sehr oft zutragen, ist mir natürlich bewusst. Wie geschrieben, bei Mia und Kandi fand ich die Trennung/Scheidung nachvollziehbar. Kandi und Alan passten aus meiner Sicht ohnehin nicht zusammen, die Beziehung/Ehe war zwangsläufig zum Scheitern verurteilt. Die Beziehung zwischen Mia und Charlie geht in die Brüche, weil Charlie noch zu sehr er selbst ist, nicht bereit für eine feste Beziehung. Mit der Beziehung zwischen Charlie und Chelsea gehen Lorre und Aronsohn dann aber weiter, sie sind verlobt und planen die Hochzeit, da frage ich mich schon, warum sie Charlies Entwicklung ein weiteres Mal zurückgeworfen haben. Zumal Lorre und Aronsohn in Staffel 8 irgendetwas Ernsthaftes mit Charlie und Rose vorhatten, da hätte ich gerne mal gesehen, wie die zweite, wegen Sheen gecancelte Hälfte der Staffel abgelaufen wäre. Im Fall des Falles dann doch lieber Chelsea als eine toxische Rose-Beziehung, Charlies Liebe für Rose in Staffel 8 konnte ich nicht nachvollziehen.
Das Konzept der Serie ist Segen und Fluch, finde ich, TAAHM fußt halt darauf, dass zwei erwachsene Männer (und ein Kind/Jugendlicher) zusammen in einem Strandhaus leben, da scheint dementsprechend kein Platz für eine langfristige Beziehung mit einer Frau zu sein. Das zieht sich nach Charlies Abgang Stand Anfang Staffel 10 auch mit Walden weiter. Die Beziehung zwischen Alan und Lindsey als Ausnahme, aber auch hier findet die Serie ständig Wege, Alan zurück ins Strandhaus zu schicken (Alan fackelt Lindseys Haus ab, vorüberggehende Trennung zum Beispiel).
TBBT habe ich komplett gesehen, ja. Der beschrittene Weg hat mir gefallen, die vier Freunde dabei zu begleiten, wie sie sich aus ihrer Nerd-Höhle begeben und ins "normale" Leben entfalten. Insbesondere Sheldons Weg und seine Beziehung mit Amy, weil er (und mit ihm Amy) wegen seiner Autismuserkrankung doppelt zu kämpfen hat. Mitunter hat mich das emotional sehr bewegt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Insbesondere Sheldons Weg und seine Beziehung mit Amy, weil er (und mit ihm Amy) wegen seiner Autismuserkrankung doppelt zu kämpfen hat. Mitunter hat mich das emotional sehr bewegt.
Du meintest wohl Asperger?
@felkel1982
Beim Asperger-Syndrom handelt es sich gemäß ICD-10 um eine Autismus-Ausprägung. Falsch ist die Beziechnung für Sheldon nicht, richtiger und konkreter ist jedoch die Bezeichnung Asperger-Syndrom, da hast du Recht.
Wobei nach der ICD-11 nicht mehr zwischen verschiedenen Autismus-Ausprägungen unterschieden wird, sondern man von fließenden Übergängen ausgeht und deswegen von einer allgemeinen Autismus-Spektrum-Störung spricht. Das war mir noch nicht bewusst.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Two and a Half Men
Moviejones | 16.10.2025