Für den Film Black Bag und dessen Regie ist Steven Soderbergh verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören Michael Fassbender, Cate Blanchett und andere. Black Bag stammt aus dem Jahr 2025.
Du weißt mehr über den Inhalt von Black Bag? Dann reiche deine Kurzbeschreibung ein! Jede Inhaltsangabe bringt bis zu 50 Punkte für dein Punktekonto.
@TiiN
Najaaa eine Grundsolidität ist ja vorhanden, der Film war insgesamt "nur" ok und das ist ne 6 bei mir. Aufgrund der Enttäuschung hab ich es im Text nicht so rübergebracht.^^
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
@Parzival
Klingt eher nach ner 4 von 10 statt nach einer 6 von 10 ![]()
Geiler Cast, super Kritiken und Spionage, da kann nix schief gehen...dachte ich. Aber da lag ich falsch. Der Film ist langweilig, uninteressant, emotionslos, trocken. Er schafft es kaum, Spannung aufzubauen sowie Interesse an der Story und den Charakteren. Visuell ist der Film auch nicht auffällig. Und der Soundtrack ebensowenig.
Also der Film hat mir leider gar nix gegeben außer dem Cast, und selbst der konnte nicht viel retten. Kann die super Kritiken null nachvollziehen. Das beste am Film war die sehr kurze Laufzeit. Aber vielleicht ist diese auch das größte Problem gewesen...
Meine Bewertung
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
"Black Bag" ist ein guter Agenten-Thriller, und zwar wortwörtlich. Action gibt es in dem Film absolut gar nicht. Der Film ist spannend und wendungsreich und so inszeniert, dass man bis zum Ende nicht genau weiß, was nun Sache ist und wer schuldig und wer unschuldig ist. Tolles Katz- und Mausspiel.
Klasse finde ich auch, dass der Film sehr glaubhaft und realistisch rüberkommt, was die Abläufe beim Geheimdienst betrifft. Das wirkt wirklich alles sehr authentisch.
Michael Fassbender hat seine Rolle hier wieder mal sehr glaubhaft und gut gespielt, ebenso Cate Blanchett und auch die anderen.
Der Film fühlt sich zwischendurch allerdings hier und da ein wenig zäh an, weil halt nur wenig passiert und es nicht allzuviel filmische Abwechslung gibt. Wenn man weiß, worauf man sich einlässt und keine falschen Erwartungen schürt, dann ist der Film aber wirklich gut.
Bewertung: 8/10 Punkte
Wiederschauwert: Gering
Nachhaltiger Eindruck: Gering
Emotionale Tiefe: Mittel
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.