Keine Jobs, kein Geld, und eine endlose Schlange vor dem Arbeitsamt. Sechs arbeitslose Stahlarbeiter aus Sheffield wollen sich nicht unterkriegen lassen. Inspiriert von einem Auftritt der Männerstripper "The Cippendales" wittert Gaz die einmalige Chance, das große, schnelle Geld zu machen. Gemeinsam mit einem handverlesenen Team an Leidensgenossen gründet er eine Stripper-Truppe und kündigt eine gewagte Show an. Es spricht sich wie ein Lauffeuer unter den Frauen Sheffields herum - diese Männer lassen die Hosen runter - und nach dem Motto "Ganz oder gar nicht" auch die allerletzte Hülle fallen...
@eli4s
Ich habe mir den Film am Freitag angesehen, in der Tat eine fantastische, tragikomische Sozialstudie, die ihre Vielzahl an schwierigen Themen und Charakteren meisterhaft händelt und dabei auch noch wunderbar erbauend ist.
Die Hot Stuff Szene alleine schon.
https://www.youtube.com/watch?v=JKcx_spiE78
Der Trailer gibt auch einen guten Überblick
https://www.youtube.com/watch?v=d6bjW9OwSQc
Robert Carlyle, Mark Addy und Tom Wilkinson so, wie ich sie bisher noch nicht gesehen hatte^^ Aus heutiger Sicht scheint "Ganz oder gar nicht" leider mehr in Vergessenheit geraten zu sein, denn ohne seine Oscar-Nominierungen damals (auch schon ein Highlight für sich) wäre ich gar nicht auf den Film aufmerksam geworden.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Eine Truppe tapferer Stahlarbeiter finden sich arbeitslos und treten an sich selbst zu helfen. Dabei legen sie alles ab, außer ihren Stolz.
Ein toller Film mit vielen Zwischentönen, der die schwierigen gesellschaftlichen Umstände mit viel Humor und Feingefühl auf die Leinwand bringt und dabei stets den Realismusansatz eines Ken Loach beibehält. Toll geschauspielert.