AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Alice im Wunderland (1951)

Moviejones | 14.10.2025

Hier dreht sich alles um den Film Alice im Wunderland (1951). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.10.2024 19:33 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Disneys Alice im Wunderland ist für mich ein schwer zu bewertender Film, da ich ihn erst sehr spät im Erwachsenenalter sah und mal nicht mit einem Disney-Pendant aufwuchs. Tatsächlich wuchs ich mit dem hochkarätig besetzten 1999er Film auf, warum weiß ich selbst nicht so wirklich.
Kontakt mit der Disney-Version hab ich tatsächlich anfangs nur wegen dem Disneyland Paris gehabt - das verrückte Labyrinth und die Teetassen gehören definitiv zu den ikonischten Attraktionen. Von Beginn an begeisterte mich auch die Musik, welche auch heute noch eines der Highlight des Films ist.

Ansonsten bin ich eher zwiegespalten: die ikonischen Figuren bleiben ikonisch - sind bei genauerem Blick jedoch nahezu alle unsympatisch. Das Gleiche gilt für Alice selbst, die besserwisserisch, arrogant und unbelehrbar wirkt - auch wenn sie am Ende natürlich die klassische Disney-Lektion lernt...oder nicht? Denn der Film gibt quasi keinen Hintergrund: Alice läuft dem weißen Kaninchen nach, erlebt eine Aneinanderreihung von Szenen im Wunderland und kehrt dann zurück - es war wohl ein Traum. So gesehen haben wir nur eine Aneinanderung von Szenen, wo Alice die unterschiedlichen Disney-Versionen der Vorlage trifft. Der Film ist dabei ziemlich wirr und verrückt und einfach fast schon nervig - vielleicht nicht umsonst bei Release ein Flop.

Ich hab das Buch nicht gelesen, aber leider existiert im Disney-Film nur wenig Substanz. Doch die Musik und die toll gezeichnete Umsetzung überzeugen dann doch. Als Serie innerhalb der Silly Symphonies beispielsweise, würde dies auch besser funktionieren als ein abendfüllender Film.

Meine Bewertung
Bewertung
Neues Thema
AnzeigeR