Im Januar 2013 ging es los, die MJ Community wählte den Film des Jahres 2012. Den MJ Oscar für den Besten Film 2012 gewann bekanntlich Der Hobbit- Eine unerwartete Reise. Auch in den danach folgenden Jahren fanden die Wahlen statt ud so haben wir seit 2012 jedes Jahr einen Film des Jahres gewählt. Doch nun ist es an der Zeit in das Jahr 2011 zurückzureisen. Was war das nicht für ein tolles Kinojahr? Aber was waren eure Highlights? Welcher war für euch der Beste Film 2011? Und welche Filme haben euch enttäuscht?
Also vergeben wir nun den MJ Oscar für den Besten Film 2011!
Gefragt ist wie immer nach eurer TOP 10 und eurer FLOP 5! Die Top 10 wird wie immer mit dem Punktesystem 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 ausgewertet, die Flop 5 mit 5-4-3-2-1.
Um mir die Auswertung zu erleichtern bitte ich euch folgende Regeln zu beachten:
Die Wahl endet am 23. September 2015!
Und da ich weiß, dass das Jahr 2011 schon laaange her ist, hier noch einge Gedankenstützen:
Über eine rege Teilnahme würde ich mich wie immer sehr freuen. Bedenkt, eine einmalge Chance diesen Titel zu vergeben!
Moin, schöne Idee "ältere" Filmjahre durchzugehen. Einige Filme aus dem Jahr stehen zwar noch auf meiner Liste von Filmen, die es noch zu sehen gilt, hatte so aber schon genug Auswahl. Ich hoffe auf rege Beteiligung!
Top
1. Drive
2. The Raid
3. Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn
4. Die Muppets
5. The Tree Of Life
6. X-Men - Erste Entscheidung
7. J. Edgar
8. Source Code
9. Kill The Boss
10. Planet der Affen - Prevolution
Flop
1. Ich bin Nummer 4
2. Die Drei Musketiere
3. Krieg der Götter
4. Pirates Of The Caribbean – Fremde Gezeiten
5. Alles Erlaubt – Eine Woche Ohne Regeln
TOP:
FLOP:
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Beim Durchsehen der Liste mit Filmen in 2011 ist mir aufgefallen, dass es ne Menge ordentliche Filme gibt, aber nur wenige, die mich wirklich vom Hocker gerissen haben. Dadurch wars gar nicht so einfach, eine Liste zu erstellen. Gerade auf die hinteren Plätze hätten es durchaus auch andere Filme schaffen können.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich, trotz dessen, dass es schon 4 Jahre her ist, noch einige potentiell gute Filme nicht gesehen habe.
Hier jetzt aber meine Listen:
Top:
Flop:
Wirklich schöne Idee, die "alten" Schinken durchzugehen. Beim durchstöbern ist mir aufgefallen, dass ich wesentlich mehr Flop Filme hätte auflisten können als Top
Top
Flop:
Pinky: Narf, Brain, what do you want to do tonight?
Brain: The same thing we do every night, Pinky - try to take over the world!
Ich habe mich früher ja auch schonmal für so eine rückwirkende Wahl ausgesprochen. Es freut mich, dass jemand sowas nun in Angriff nimmt. Es stützt sich auch ein bisschen auf Tarantinos These, dass man Filme doch erst Jahre nach ihrem Erscheinen bewerten. und gerade 2011 ist ein interessantes Jahr, weil dort nicht so die Namenhaften Filme erschienen sind. Wenig Blockbuster.
Ich empfehle allen, sich in Ruhe die Filme mal anzuschauen, bevor hier eine Liste aufgestellt wird.
So sind beispielsweise Drive (Januar 2012) und Ziemlich beste Freunde (ebenfalls) nicht vom Jahr 2011.
Meine Liste folgt heute Nachmittag vermutlich, muss mir noch ein paar Gedanken machen. Aber mein Platz 1 steht wohl schon fest.
Eine gute Hilfestellung sind auch die Kinocharts 2011 aus Deutschland
Hi, Frage an den Wahlleiter: Einige haben nun "Drive" genannt. Das verwirrt mich. Stand denn "Drive" 2012 überhaupt zur Wahl?! Kann die Liste nicht finden^^...denn der Film ist ja bemerkenswert und sollte auch in den Listen auftauchen. Bitte um auf Aufklärung, danke.
Moin,
Ich habe mich an die 2011er Liste von Moviejones gehalten. Natürlich steht dort, dass der Filmstart von Drive in Deutschland erst Anfang 2012 war, doch dann müsste ich ja auch noch die 2010er Liste von Moviejones durchgehen, ob nicht auch dort Filme sind, die in Deutschland einen Filmstart in 2011 hatten (wie es der Fall ist, wenn ich mir die Liste von Brainman anschaue, zum Beispiel Black Swan). Gibt es sonst irgendwo eine einhaltliche Liste, an die man sich halten kann?
@TheThor
Ging mir ähnlich. Habe jetzt meine Liste deshalb auch noch mal leicht angepasst (ohne Gewähr auf Vollständigkeit ).
P.S.: Vllt sollte ich mir Drive noch mal anschauen. Der wird hier immer so gelobt, dabei konnte ich bei der ersten Sichtung überhaupt nichts damit anfangen. Weder Film, noch die Hauptfigur fand ich besonders cool, wie es ja häufig beschrieben wird. Insgesamt empfand ich den Film einfach irgendwie lahm.
@TheThor
Gibt es sonst irgendwo eine einhaltliche Liste, an die man sich halten kann?
Ich habe die deutschen Kinocharts 2011 verlinkt. Dort steht zu je dem Film auch sein deutscher Starttermin. Sicher keine vollständige Liste, aber ich denke schon ganz gut.
Ansonsten muss man sich wohl die "Mühe" machen, bei jeden Film kurz nachzugucken, ob er auch 2011 in Deutschland erschienen ist. (Dafür genügt eine Eingabe bei Google und dann ein Blick rechts in die Infobox).
The Raid ist übrigens auch erst 2012 in Deutschland erschienen.
Evtl. ist es leichter sich nicht auf den Deutschlandstart zu beschränken?
Also ich habe versucht mich an den Deutschlandstarts zu orientieren. Primeval schrieb ja in seiner Einleitung "Außerdem gehen wir nach dem deutschen Kinostart. Das werde ich allerdings nicht kleinlich konrollieren".
Vielleicht sind dann kleinere Überschneidungen, gerade um die Jahreswechsel nicht so tragisch...
Pinky: Narf, Brain, what do you want to do tonight?
Brain: The same thing we do every night, Pinky - try to take over the world!
Also generell ist es mir so ziemlich egal, an welchen Kinostart ihr euch haltet, ich persönlich halte mich immer an die Jahreszahlen, die imdb angibt und nicht an Deutsche Kinostarts. Hatte das auch eigentlich nur in die Regeln aufgenommen, weil es diesbezüglich immer viele Diskussionen gab, und ich das von vorneherrein verhindern wollte, aber in diesem Fall habe ich diese dadurch wohl nur auselöst. (Wer ahnt denn, dass sich irgendeiner meine Regeln durchliest )
Gibt halt wohl einige grenzwertige erschienene Filme von relevanz, wie sich jetzt herraus stellt.
Also von mir aus könnt ihr auch gerne Drive oder Ziemlich Beste Freunde nennen. Vieleicht sollten wir uns da mal eine neue Regelung ausdenken, die möglichst alle zufrieden stellt, ich fände es halt auch blöd, wenn Filme wie Drive jetzt deswegen schlecht abschneiden, weil einige ihn nicht für 2011 zählen und andere eben doch.
Aber ich sagte ja auch, ich werde es nicht kontrollieren, also wenn ihr auch nicht sicher seid, ob ein Film zählt oder nicht, dann nehmt ihn doch auf. Ich weiß, dass ist jetzt keine eindeutige Lösung, aber vieleicht können wir ja auch gemeinsam eine Lösung finden. Wir müssen ja eig. nur eine eindeutige Liste fínden, an die wir uns alle halten. Notfalls würde ich auch eine Liste aller zugelassener Filme erstellen, aber da ist es natürlich auch wieder eine Sache der vollständigkeit, dass in der Liste dann wirklich alle Filme enthalten sein müssten und dass könnten dann theoretisch ein paar 100 sein, von denen zum Schluss dann vieleichtg nur 100 genannt werden.
Andererseit Black Swan zB würde ich dann auch wieder für 2012 zählen. Schwierig, schwierig...
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Also das Erscheinungsjahr, ist denke ich auch am einfachsten, dann muss man nicht ständig auf den Deutschlandtermin schielen.
Finde ich auch...wird ja meist überall so gehändelt...dann mache ich mich mal ans Werk...
Meine TOP 10:
1) Blue Valentine
2) Melancholia
3) Almanya – Willkommen in Deutschland
4) Another Year
5) Winter´s Bone
6) Eine offene Rechnung
7) Atmen
8) Beginners
9) Black Swan
10) Insidious
Meine FLOP 5:
1) Wer ist Hanna
2) Die Haut, in der ich wohne
3) Hell
4) Nader und Simin
5) Super 8
Deutscher Kinostart für alle erwähnten Filme: 2011
Regeln sind Regeln
Was ist denn dann jetzt der Unterschied zwischen Erscheinungsjahr und zB dem deutschen Kinostart? Weil wenn ich es so sehe war das Erscheinungsjahr von Drive in den USA 2011 und in Deutschland 2012? Oder könnte man das Erscheinungjahr jetzt mit dem Datum der Weltpremire vergleichen? Verstehe ich jetzt nicht so ganz...
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Wahl: Film des Jahres 2011
Primeval | 01.09.2015