Im Januar 2013 ging es los, die MJ Community wählte den Film des Jahres 2012. Den MJ Oscar für den Besten Film 2012 gewann bekanntlich Der Hobbit- Eine unerwartete Reise. Auch in den danach folgenden Jahren fanden die Wahlen statt ud so haben wir seit 2012 jedes Jahr einen Film des Jahres gewählt. Doch nun ist es an der Zeit in das Jahr 2011 zurückzureisen. Was war das nicht für ein tolles Kinojahr? Aber was waren eure Highlights? Welcher war für euch der Beste Film 2011? Und welche Filme haben euch enttäuscht?
Also vergeben wir nun den MJ Oscar für den Besten Film 2011!
Gefragt ist wie immer nach eurer TOP 10 und eurer FLOP 5! Die Top 10 wird wie immer mit dem Punktesystem 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 ausgewertet, die Flop 5 mit 5-4-3-2-1.
Um mir die Auswertung zu erleichtern bitte ich euch folgende Regeln zu beachten:
Die Wahl endet am 23. September 2015!
Und da ich weiß, dass das Jahr 2011 schon laaange her ist, hier noch einge Gedankenstützen:
Über eine rege Teilnahme würde ich mich wie immer sehr freuen. Bedenkt, eine einmalge Chance diesen Titel zu vergeben!
Top-10:
01: Mission Impossible: Phantom Protokoll
02: Thor
03: Captain America: The First Avenger
04: Planet der Affen: Prevolution
05: Moneyball: Die Kunst zu gewinnen
06: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
07: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Part II
08: Fast & Furious Five
09: Source Code
10: X-Men: Erste Entscheidung
Flop-5:
01: Die Drei Musketiere
02: Green Lantern
03: Hangover 2
04: Cars 2
05: Transformers 3
Ich bin nach Rücksprache nach Erstveröffentlichung gegangen:
Top 10
1. Planet der Affen: Prevolution
2. Ziemlich beste Freunde
3. The Ides of March - Tage des Verrats
4. The Raid
5. Hangover 2
6. The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten
7. Warrior
8. Drive
9. Fast & Furious Five
10. Attack the Block
Flop 5
1. Breaking Dawn Teil 1
2. The Green Hornet
3. Real Steel
4. Transformers 3
5. Captain America - The First Avenger
@Primeval
Erscheinungsjahr: Jahr der Erstveröffentlichung. Da ist es egal wann er in den USA, Deutschland oder sonst wo gestartet ist, wenn ein Film ein Jahr davor in XY lief, dann ist das sein Erscheinungsjahr. Schönes Beispiel ist The Raid. Der startete sowohl in den USA wie auch in Deutschland 2012. Aber in Indonesien, Kanada, Schweden und Italien halt schon 2011. Also 2011.
Bevor es noch zu mehr Tumult führt. Bin ich der Meinung, dass wir uns an IMDb halten sollten! Generell, und für alle Wahlen. Das tun ja auch die Meisten...und in solchen Fällen, fände ich es ok, wenn mit dem Strom geschwommen wird.
Best of 2011
01. Drive
02. Planet Der Affen - Prevolution
03. The Raid
04. Black Swan
05. Source code
06. Die Abenteuer Von Tim Und Struppi - Das Geheimnis Der Einhorn
07. Insidious
08. Super 8
09. Wer Ist Hanna?
10. 127 Hours
Zum Wegsehen:
01. Atemlos - Gefährliche Wahrheit
02. Mein Freund, Der Delfin
03. Die Drei Musketiere (2011)
04. Pirates Of The Caribbean - Fremde Gezeiten
05. Transformers 3 - Die dunkle Seite des M..
Ich glaube das Erscheinungsjahr ist gleichzusetzen mit der "Uraufführung" im Land, wo der Film eben erscheint. Im Falle von Drive war das wohl Ende 2011 in den USA.2012 kam er dann nach Deutschland in die Kinos.
So hätte ich mir das jetzt erklärt
Mein Top 10 Ranking sieht folgendermaßen aus:
Ehrenplätze für die folgenden Kollegen:
Flop 5:
"Ehrenplätze"
Also ich stimme Chewbacca erstmal vollkommen zu, bin auch der Meinung, dass wir einfach nach imdb gehen sollten, bei denen steht ja auch glaube ich eigentlich immer das Erscheinungjahr hinter den Filmen. Danke übrigens auch noch mal für die Erklärungen zum Thema Erscheinungsjahr ;)
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Vielleicht mal ganz interessant. Hätten wir die Wahl ganz normal im Januar 2012 abgehalten, sähe meine Liste folgendermaßen aus:
01) Planet der Affen
02) Pirates 4
03) Die drei Musketiere
04) Verblendung
05) Transformers 3
06) Harry Potter 7.2
07) Hangover 2
08) Super 8
09) Der gestiefelte Kater
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
01) Kill List
02) Tim und Struppi
Die Unterschiede sind schon ziemlich gravierend
@Chewbacca
"Black Swan" ist allerdings von 2010.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luph: Ich weiß...daher mag ich ja die EInschränkung des Wahlleiters..."nicht ganz so eng sehen" ... auch glaube ich, wir kommen sonst nie auf einen grünen Zweig ;)
Habe den Punkt mit dem deutschen Kinostart jetzt einfach erst mal raus genommen, ich denke für diese Wahl lassen wir es jetzt erst mal so mit dem "nicht so eng sehen" und ab der nächsten Wahl nehmen wir dann imdb als Richtwert, ich denke, dass kommt der besten Lösung dann doch am nächsten und damit stimmen die meisten überein.
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Schon wieder drei Tage Ruhe ... falls ihr 2011 nicht mehr im Überblick habt,
@ TiiN
Dank dir, wollte nach drei Tagen nicht schon nerven ;D
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Ich schaffs net ganz :/ - soviel, was mich wirklich umgehauen hat, hab ich aus dem Jahr wohl nicht gesehen... aber ein paar richtig gute dabei... (reihenfolge provisorisch...)
TOP
1. Midnight in Paris
2. Nadar und Simin - Eine Trennung
2. Shame
3. Hugo
4. The Artist
5. Take Shelter
6. Melancholia
7. Gott des Gemetzels
8. Es war einmal in Anatolien
9. Tyrannosaur
FLOP
Source Code
The Skin I live in
So schon mal eine erste kleine Erinnerung, ihr habt noch 2 Wochen Zeit!
@ eli4s
Darf ich deine beiden Flops als Plätze 1 und 2 in der Reihenfolge werten?
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
So und hier noch mal die Erinnerung
Ein paar mehr wären schon noch schön.
Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...
Liste kommt demnächst auch von mir .
Die #1 steht fest, ansonsten fallen mir eher mehr Flops als Hits ein.
Wahl: Film des Jahres 2011
Primeval | 01.09.2015