Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: 300 - Rise of an Empire von Moviejones

Moviejones | 04.03.2014

Hier dreht sich alles um die 300 - Rise of an Empire von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
15 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
04.03.2014 12:31 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Im Prinzip scheinbar genau das, was ich auch erwartet hatte. Da werde ich wohl auf die Heimkinoveröffentlichung warten.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
04.03.2014 12:32 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
An Snyder handwert kommt eben keiner ran
auch wenn er hier nur als Co. Autoren fungieren tut
Dennoch schaue ich mir dieser film an
auch wenn von der kritik her denn film ernüchtern kommt
mir würde das nicht stören :-)


bis bald ins kinoooooo xD
Avatar
Leia : : Prinzessin
04.03.2014 13:27 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 558 | Reviews: 13 | Hüte: 56
Das liest sich jetzt nicht ganz so fatal, wie die Trailer den Film vermuten ließen und die Seeschlacht lässt doch mal wenigstens aufhorchen. Ich empfinde die Fortsetzung dennoch als unnötig, denn 300 hat mit seiner Art und Weise so punktgenau getroffen, dass weitere Filme in diese Richtung die Wirkung von 300 nur verwässern.

Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!

Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
04.03.2014 13:42 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.709 | Reviews: 31 | Hüte: 115
Abgesehen von ein paar optisch eindrucksvollen Momenten (und in der Hinsicht ist "Sin City" ein Jahr vorher schon die weitaus spannendere Umsetzung gelungen) fand ich bereits "300" ziemlich stumpf und oberflächlich. Und auch die oft kritisierten politisch fragwürdigen Untertöne konnte ich nachvollziehen, auch wenn ich den Film nie eine solche Tiefe zusprechen würde ...

diese Fortsetzung klingt nicht nach viel neuem oder interessantem; von daher bedarf es schon einem langweiligen Abend vor dem Fernseher, das ich mir den gebe...
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
04.03.2014 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
Ich bin ein Fan von 300, der Film hatte kurze aber grandiose Dialoge, die Umsetzung war für mich fast perfekt, und Leonidas war mit seinen 300 Spartiaten schon ziemlich beeindruckend. Die Story war einfach, aber sehr spannend und gefühlvoll erzählt.

Irgendwie hatte ich gehofft, dass diese Rise of an Empire nicht so schlecht wird. Wegen den Seeschlachten werde ich ganz bestimmt nicht ins Kino gehen. Da kann ich auch AC-Black Flag zu Hause zocken. ;)
Jedenfalls passt der Film perfekt in die heutige Zeit! Haufenweise Effekte, CGI-Blut, Schlachten und eine jämmerlich zusammengekratzte Story! Schein ja bis jetzt gut zu funktionieren!
Avatar
Ewan : : Dämonenfeind
04.03.2014 15:39 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.09 | Posts: 873 | Reviews: 0 | Hüte: 8
Klingt negativ aber wird es wohl nicht so krass sein. Sonntag ist Kinoday ;o)

Die mangelnde Story sollte man nicht so verteufeln – der langweilige Gravity hatte gar keine Story und wurde dennoch gelobt. Ob der Film ein Erfolg wird oder nicht interessiert mich nicht – Kino und BR sind aber sicher – den will ich in der Sammlung haben.
MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
04.03.2014 18:15 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.477 | Reviews: 18 | Hüte: 62
Nach der Kritik bin ich noch mehr am Schwanken, ob sich ein Kinobesuch lohnt.. Seeschlacht klingt gut, aber gerade der letzte Absatz macht nicht grad Mut und hört sich nach höchstens 2 Punkten an...
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
05.03.2014 10:52 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24
Im Prinzip genau das was ich erwartet habe, nur weniger schlimm ;)

Als 300 Fan bin ich schon froh, das versucht wurde, sich einigermaßen an das Original zu halten. Auch wenn Regisseur Noam Murro im Prinzip nur Snyders Stil kopiert. Was die Optik und die Schlachten angeht, scheint ihm dies wohl auch ganz gut gelungen zu sein. Und das ist meiner Meinung auch das, was 300 eigentlich ausmacht.
Eine richtige Story hatte Teil eins auch nicht zu bieten.

Am Freitag gehts ins Kino ;)
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
Naasguhl : : Moviejones-Fan
07.03.2014 12:56 Uhr
0
Dabei seit: 21.03.10 | Posts: 515 | Reviews: 27 | Hüte: 11
danke MJ

sehr schön zu lesende Kritik. bei den positiv hervorgehobenen Dingen freue ich mich auf meinen Kinobesuch und werde über die dürfitge Geschichte oder auch blasse darstellerleistung hinweg sehen und mich eben visuell treiben lassen...

Gibbs Regel Nr.28: Wenn du Hilfe brauchst, dann fragt nach Hilfe!

Avatar
MW3NZ3L : : Moviejones-Fan
08.03.2014 15:12 Uhr
0
Dabei seit: 23.07.12 | Posts: 174 | Reviews: 16 | Hüte: 0
Nun ich muss sagen mir persönlich hat 300 sehr gefallen. Auch der Nachfolger 300 Rise of an Empire macht vieles richtig und ich kann die allgemeine Kritk nur bedingt verstehen.
Ich meine, was kann man schon für Erwartungen an eine "Fortsetzung" haben, der erste Teil profitierte davon, dass es keine Erwartungen gab und der Film überraschte.
Und dafür das soviel auf dem zweiten Tei lastete, wurde es ganz gut gelöst.
Die Effekte (abgesehen vom Blut, welches einfach nicht gut aussah) überzeugten, die 3D-Effekte verzückten die Augen und da sieht man doch gerne über Logik-Löchern, der Gefühlslosigkeit und Zähheit des Filmes hinweg.
Dieser Film ist genau das geworden was ich erwartet hatte und daher wurde ich nicht enttäuscht und kann diesen Film frohen Gewissens nach Veröffentlichung auch in mein Heimkino aufnehmen.
Natürlich gab es Stellen wo auch ich mir an den Kopf fassen musste und mich ernsthaft fragte, was die Regiesseure geritten hat.
Aber alles in allem ein Action-Spektakel und Eva Green verleiht dem Film die nötige Würze und den nötigen Blickfang ;)

"Auch du wirst noch entdecken, dass vielen Wahrheiten, an die wir uns klammern, von unserem persönlichen Standpunkt abhängig sind."

Avatar
Leonardo : : Moviejones-Fan
08.03.2014 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.14 | Posts: 40 | Reviews: 0 | Hüte: 1
Mehr oder weniger was ich erwartet habe vielleicht auch ein wenig weniger.
Ich glaube der Film ist eher etwas fürs Heimkino, aber die 3d Seeschlachten könnten mich noch ins Kino locken.
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
09.03.2014 01:16 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 9.070 | Reviews: 186 | Hüte: 626
Kurz und gut: War geil. Genau was ich erwartet hatte, gute Darsteller, recht gutes 3D, geile Effekte, geiles Gemetzel, ne heiße Antagonistin, ein cooler Held. Unterm Strich genau was ich von einer Fortsetzung eines 300 erwartet hatte. Ein episch angehauchtes Schlachtgemälde in ziemlich nicer Optik - wer was anderes erwartet hatte darf gerne enttäuscht sein - ich wurde jedenfalls extrem gut unterhalten und würde dem Film wie bereits seinem Vorgänger ohne Bedenken ne lockere 8/10 geben.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
ComicFan88 : : Kingsman
09.03.2014 11:24 Uhr
0
Dabei seit: 28.12.11 | Posts: 2.477 | Reviews: 0 | Hüte: 24
War am Wochende auch drin. Kann mich im Grunde ZSSnakes Meinung anschließen. Murro hat den Stil und die Optik wirklich perfekt getroffen und liefert einige sehr styleische Kampfeinlagen und Slow-Motion Szenen ab. Auch die Seeschlachten bieten Abwechslung und setzen einige optische Akzente. Die 3D Effekte waren ebenfalls ordentlich.
Im Grunde hat Murro also schon mal das richtig gemacht, was auch schon 300 ausmachte. Auch die Verweise und Parallelen zum Vorgänger fand ich gut gemacht und interessant.
Sullivan Stapleton als Hauptdarsteller konnte mich dagegen nicht 100%ig überzeugen, dafür fehlt ihm das gewisse etwas (was Bulter eben hatte). Dafür sehen wir Eva Green heiße Antagonistin und wohl so böse wie nie.

Unterm Strich würde ich 7/10 Punkten vergeben.
Ein Ring, sie zu knechten...
Avatar
Leia : : Prinzessin
10.03.2014 16:38 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 558 | Reviews: 13 | Hüte: 56
Irgendwie habe ich es ja schon geahnt gehabt, dass 300 – Rise of an Empire nur schwer an seinen Vorgänger herankommen wird. Die Trailer wirkten allesamt komplett uninspiriert, ja regelrecht langweilig und konzeptlos, was sich dann letztlich tatsächlich über die gesamte Filmlänge hinzog. Dabei klang am Anfang doch alles noch so vielversprechend, als die ersten News über eine 300 Fortsetzung mit Namen „Xerxes“ angekündigt wurde. Parallel dazu begann Frank Miller mit den Recherchen und Ideen zu seinem Comic-Sequel/-Prequel/-Sidequel, damit Comic und Film relativ zeitnah erscheinen und sich gegenseitig pushen konnten. Miller verriet in Interviews, was er so alles vorhabe mit seinem Xerxes-Spin Off und das klang alles mega episch! Die Hauptfigur sei 300-Antagonist Xerxes und er wolle den Perserkrieg nun aus der Sicht der Perser zeigen, inklusive einer gigantischen Seeschlacht, in der die Schiffe regelrecht eine Landmasse darstellen, auf der ordentlich gemetzelt wird. Anders wie in 300, sollte die Story sich nicht nur über wenige Tage, sondern mindestens ein Jahrzehnt erstrecken und als Gegenspieler gab es den Griechen Themistokles, der ein ganz anderer Typus sein sollte, als es König Leonidas war – sehr listig, gerissen und sich nicht für Lügen zu schade, wenn sie ihn seinem Ziel näher bringen. Ach und die Götter sollten sich diesmal auch mit einmischen! Das klang doch mal nach neuen spannenden Figuren und Blickwinkeln, vor allem aber klang das extrem mutig, „300“ nun sowas entgegen zu setzen.

Was letztlich dabei raus kam, sah ich letzten Mittwoch im Kino, von der Comicveröffentlichung ist bislang leider keine Spur. Da ich der Annahme war, Filmteam und Comiczeichner arbeiteten dieses mal eng zusammen, war ich nun doch überrascht, dass der Filmtitel zunächst wieder 300 (mit Anhängsel) heißen sollte. Da schwante mir schon übles, denn wenn sich eine Fortsetzung auf den Titel des erfolgreichen und beliebten Vorgängers beruft, kann das nichts Gutes heißen, vor allem, wenn der Titel dann auch noch so vollkommen sinnentleert daherkommt, weil es nun mal nicht mehr um die 300 geht. Okay, erste Schwachsinnigkeit geschluckt. Aus Hauptfigur Xerxes macht man nun eine sehr belanglose Neben- (und Witz)figur. Stattdessen stellt man den griechischen Helden Themistokles in den Fokus, doch wo blieb seine angepriesene Gewitztheit und sein Listenreichtum? Das suchte man im Film vergeblich und auch sonst hatte er nichts Ikonisches an sich, was ihn zu einem Anführer und Helden werden lässt. Ein durch und durch austauschbarer Charakter, bei dessen Reden man schon nach den ersten Worten gelangweilt im Kinosessel herunterrutscht. Die größte Charakterverschwendung wies allerdings die der Artemisia auf. Ihre Figur hatte enorm viel Potenzial und wurde fantastisch von Eva Green gespielt. Allerdings hatte die Gute nicht sonderlich viel zu tun. Die meiste Zeit sitzt sie auf ihrem Boot, verlangt von ihren Schiffsführern, dass sie die Griechen attackieren und bestraft sie genervt, wenn sie scheiterten. Das Ganze wirkte nicht sonderlich klug und authentisch, nachdem sie als gnadenlose und erfolgreiche Heerführerin angepriesen wurde. Doch ihr ständiges Gezetere, ohne selbst mal irgendwie einen Vorschlag zu bringen, wie man den Griechen entgegentreten könne, nervte dermaßen, dass man sie schnell nicht mehr ernst nehmen konnte. Da nützte auch Eva Greens Schauspiel nicht mehr viel. Das wurde dann einfach nur noch lächerlich.

Nunja, aber manchmal kann ein Film ja auch Spaß machen, ohne sonderlich viel Raffinesse bei der Story und den Charakteren zu zeigen, wenn die Action und Optik stimmt. Hirn aus, Action an! Aber auch das war in diesem Fall leider ein Totalausfall in meinen Augen. Nur, weil man als Maler dieselben Farben auf der Palette hat, kann man noch lange nicht mit diesen Materialien umgehen, damit ein schönes und ästhetisches Gemälde entsteht. So verhält es sich auch mit der „300-Optik“. Hochstilisierte Bilder, wunderschön choreographierte Kämpfe, einem anmutigen Rhythmus zwischen schneller Action und Slowmotion-Standbildern, jede Einstellung war schier ein Gemälde... all das machte für mich die „300-Optik“ aus und all das wurde auch akribisch versucht zu kopieren. Ich spreche in diesem Fall von „kopieren“, denn was anderes war es nicht für mich. Wenn ein Künstler einen Stil nicht beherrscht, dann sollte er ihn nicht übernehmen. Regisseur Noam Murro kreierte höchstens eine Folge Spartacus in Spielfilmlänge, aber von Bildästhetik schien er noch nie etwas gehört zu haben. So wie ein J.J.Abrams ohne Sinn und Verstand wie ein Wahnsinniger seine Filme mit Lens Flares zustopft, so scheint auch Murro keine Ahnung zu haben, welche Momente es wert sind, als kurzes Standbild eingefroren zu werden.

Und auch über Zack Snyder kann ich nur den Kopf schütteln, dass er dieses Projekt so durchgehen ließ und solch ein schwaches Drehbuch ablieferte. Warum konnte man nicht wenigstens auf Miller warten? Warum konnte Snyder den Film nicht wieder selbst drehen?!?!?

Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass dieses unterirdisch schlechte Filmwerk nicht auch noch Miller negativ beeinflusst, so dass sein Comic „Xerxes“ ebenso enttäuscht. Aber im Grunde kann es nur noch besser werden.

Von mir gibt’s einen enttäuschten und gleichzeitig gut gemeinten Hut von insgesamt fünf und der eine Hut belohnt die feurige Eva Green, von der ich hoffentlich mehr in Sin City sehen werde, wo sie dann wirklich ausleben kann, was in ihr steckt.

Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
20.03.2014 22:15 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Gerade aus dem Kino zurück und bin positiv überrascht. Da bereits vorher klar war, dass der Film Prequel, Sequel und auch noch gleichzeitig zu 300 spielen soll, war ich schon skeptisch. Doch gerade dies ist sehr genial gelungen. Und so verdient der Film auch den Beinamen 300. Die 300 sind immer anwesend, werden gezeigt, erwähnt und sorgen erst schliesslich dafür, dass die Story so endet wie sie endet [spoil]bzw wie man sich vorstellen kann, dass sie endet ;) [/spoil].
Dass der Film versucht zu kopieren ist klar, denn sonst wäre es ja auch keine Fortsetzung-was auch immer Story.

Nachdem ich Leias Kommenatr hier las, war ich sehr skeptisch, im Endeffekt war ich froh drin gewesen zu sein. Bombastische Schlachten, genialer 3D-Effekt. Gut Eva Greens Rolle profitiert nur von ihrem Schauspiel, die Rolle als gewiefte und beste Heerführerin kam tatsächlich nicht so rüber. Auch Themistokles zeigt, dass er kein Leonidas ist. So sind seine Ansprachen längst nicht so episch und ich habe seine Zitate auch schon wieder vergessen, nachdem ich erst seit ner halben Stunde wieder zuhause bin tongue-out Allerdings hab ich den gewieften Taktiker schon erkennen können, denn erst dessen Pläne [spoil]Rückzug im Nebel und Seitenangriff, Phalanx bilden mit Booten, Pferd an Bord und Schiffe als "Landmasse" nutzen[/spoil] sorgen, dass die Griechen nicht bereits nach einem Tag nach Hause gehen können. Man erkennt eigentlich, dass Themistokles immer im Hinterkopf hatte, das Schicksal der 300 zu seinen Gunsten nutzen zu können.

War gut unterhalten unjd an alle 300-Fans: der Film ist meiner Meinung nach sehenswert ;)
Neues Thema