@jerichocane Wenn sie es richtig machen, muss das nicht sein, denn Spiele wie "Most Wanted" und "Underground" (die ja nur gemacht wurden, weil die Fast and Furious Filme so erfolgreich waren, mit den ganzen Tuning-Schmarren) spiegeln keines Falls den Geist von NFS wieder. Wenn sich die Jungs und Mädels bei DreamWorks eine großen Gefallen tun möchten und sich von dem Fast and Furious Franchise abheben wollen, dann müssen sie sich bei den wahren NFS-Spielen bedienen. Und ich rede dabei von den ersten sechs Teilen, wo es darum ging Edelkarossen im Normalzustand (ohne sinnlose, seelenzerstörende und augenkrebserregende Karosserieanbauteile) durch die Welt zu bewegen und in manchen Teilen den Bullen davon zu fahren. Etwas was EA ja mit der Neuauflage von "Hot Pursuit" ja wieder zurück gebracht hat.
Auch wenn die Autoren sagen sie halten sich nicht an ein bestimmtes Spiel, gibt es trotzdem nur drei Möglichkeiten, wie der Film aussehen kann, denn die NFS Spiele sind nun mal in drei Kategorien unterteilbar. Zum Einen haben wir die bereits erwähnten klassischen NFS (Edelsportler die man so fährt wie sie sind, nach Art vom Gumball 3000). Zum Zweiten diese Tuning-Underground-Straßenrennen (mit 1/4-Meilen Rennen, Driften, Sprintrennen und Stadtrundkursen, nach Art von Fast and Furious) Und zu guter Letzt haben wir dann da noch die völlig neue Art von NFS, auf abgesperrten Pisten, legale Rennen wie es sie in ProStreet und Shift haben.
Ich würde mich freuen wenn sie sich an die klassischen Spiele halten. Porsches, Lambos, Ferraris, McLarens, uvm. die sich auf den Berg- und Landstraßen dieser Welt mit der Polizei Verfolgungsjagden liefern. Mit einer Adaption der Teile wie Underground, Most Wanted oder Carbon würden sie sich nur selbst ins Knie schießen, da diese doch eigentlich schon nur Adaptionen der Fast and the Furious Teile sind.
Sorry für den langen Post, aber bei der Spiele-Reihe bin ich empfindlich ;)
@Hawk: Danke dir! Endlich einer des es mal begreift, wenn ich in diversen Games-Foren immer lese das die Kinder von dem sprechen was für sie die NfS-Serie ausmacht bzw. was die Serie angeblich GROSS gemacht hat und sie somit von Underground sprechen fällt mir wirklich nichts mehr ein! Was habe ich mich auf den 2010er Teil Hot Pursuit gefeiert und die dort alle so, das hätte doch nichts mehr mit NfS zu tun ...
Für mich wäre auch die einzige sinnvolle Möglichkeit, sich beim Film an den ersten Teilen zu orientieren bzw. am 2010er HP. Wie du ganz richtig geschrieben hast, um sich von der Fast&Furious-Serie abzugrenzen!
@Hawk8 Also da ich die Reihe nicht kenne, außer Hot Pursuit (was meiner Meinung stark an F&F erinnert), welches mein Neffe spielt, bedanke ich mich erstmal für deine Info.
Das heißt entweder bekommen wir ein F&F Clone oder wir bekommen eine Art Cannonball Film?!
"Need for Speed"-Film jetzt auch offiziell angekündigt
Moviejones | 24.06.2012