AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

"Der dunkle Turm" fällt auch bei Warner Bros.

Moviejones | 21.08.2012

Hier dreht sich alles um die News "Der dunkle Turm" fällt auch bei Warner Bros.. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
28 Kommentare
1 2
Avatar
Hawk8 : : Moviejones-Fan
21.08.2012 10:17 Uhr
0
Dabei seit: 04.11.10 | Posts: 535 | Reviews: 0 | Hüte: 7
Das ist so schwach. In der heutigen Zeit traut sich keiner mehr Geld in die Hand zu nehmen und etwas riskieren.
Mit der Verfilmung der immer gleichen Stoffe wird man in Zukunft auch irgendwann Geld verlieren.
Dann wird es bald nur noch eine Hand voll Filmemacher geben die ihre Visionen ausleben können. In Zahlen macht das dann zwei Filme im Jahr die sich von den anderen abheben. Und einer davon, alle drei Jahre wird ein Abenteuer auf Pandora -.-
Avatar
TardisHQ : : Moviejones-Fan
21.08.2012 10:44 Uhr
0
Dabei seit: 09.04.10 | Posts: 259 | Reviews: 1 | Hüte: 14
Lese ich das richtig? Ein FILMstudio traut sich keine neuen FILME mehr zu drehen, weil sie Angst haben, dass die keiner sehen will? In was für einer Welt leben wir eigentlich? Ich verstehe, dass Recycling gut für die Umwelt ist, aber so langsam nervts. In meiner Must-See List für die nächsten Monate steht sage und schreibe nur eine einzige Originalidee, während alles andere Remakes, Reboots, Fortsetzungen sind.
Ich hätte mich sehr auf den dunklen Turm gefreut. Vielleicht wird es irgendwann ja mal was...
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
21.08.2012 11:19 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
Echt schade. Wäre sicherlich ein interessantes Projekt.
Mittlerweile sollte man bei Neuankündigungen wirklich nicht sonderlich euphorisch sein, wenn es sich dabei nicht um eine Fortsetzung, ein Remake oder ein Reboot handelt. Alles wirklich Neue hats erstmal extrem schwer. Schade, schade... Aber irgendwann geht diese Denkweise vllt auch nach hinten los. Irgendwann haben es vllt selbst die dummen Zuschauer satt, immer wieder das gleiche aufgetischt zu bekommen.
Avatar
cptOri : : Moviejones-Fan
21.08.2012 14:59 Uhr
0
Dabei seit: 07.08.12 | Posts: 152 | Reviews: 0 | Hüte: 7
ooooooooooooh meeeeeeeeeeein goooooooott. da fehlt es hinten und vorne an eiern! die story ist gut... wer da geld investiert, kann da ne gelddruckmachine mit machen. unter umständen könnte ein komplexes kino universum a la star wars draus werden. da hätte man einfach mal nen kompromiss machen müssen, einen teil verfilmen, da richtig butter reingemischt das ende so halb offen lassen und ende... meiner meinung nach verhauen die sich da was! aber die haben die reihe sicher nicht gelesen und null vorstellungskraft wie es aussehen könnte! echt schade frown
Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
21.08.2012 15:00 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
Und wer hat daran die Schuld? Etwa die Produzenten oder Studios? Wohl kaum. Einzig und allein wir haben die Schuld an dieser Entwicklung. Wir - die Konsumenten von Filmen und allem, was da dran hängt.

Ein Studio hat ein Jahresbudget für neue Projekte und muss entscheiden, welche der vorliegenden Möglichkeiten die beste Verzinsung für das Invest beim kleinsten Risiko ergibt. So arbeitet wohl jedes Unternehmen auf der Welt... zumindest die, die erfolgreich sind.

Jetzt kommen die Marktforscher und stellen fest, dass Fortsetzungen, Reboots und Remakes von großen Erfolgen praktisch sichere Selbstläufer sind - was ja auch stimmt. Der Mensch an sich ist etwas wirklich Neuem immer eher skeptisch eingestellt. Man denke da nur an solche Dinge wie "Essen" (es soll meine hohe Frau mal wagen, so was wie "Ziege" auf den Tisch zu bringen) oder "Musik" (schon seit den 60er oder vielleicht schon früher werden doch immer wieder dieselben Melodien verwurstet).

Wir, die User, bekommen also nur, was wir wollen. Und wenn mal etwas großes Neues kommt - wie z.B. "John Carter" - dann fällt das durch. Natürlich mit fatalen Folgen. Da war ein Studio, hier Disney, mal mutig und wurde böse bestraft. So was machen die so schnell nicht wieder - selbst wenn da Drehbücher in den Regalen liegen, die das Zeug hätten, zum neuen "Star Wars" oder "Matrix" zu werden.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
LinQ : : Lord Helmchen
21.08.2012 17:07 Uhr
0
Dabei seit: 30.06.11 | Posts: 1.391 | Reviews: 0 | Hüte: 13
Ne, kann ich verstehen.
Dann lieber noch ein Twilight-Reboot und 2 Spin-Offs.
Avatar
Stergi : : Moviejones-Fan
21.08.2012 17:15 Uhr
0
Dabei seit: 06.01.12 | Posts: 126 | Reviews: 5 | Hüte: 8
Es ist noch nix vorbei!
Kaum 2 Stunden nachdem Warner offiziell raus war, hat angeblich MRC (Media Rights Capital oder so) Interesse am dunklen Turm ausgesprochen. Dies wäre insofern eine gute Sache, als dass der MRC-Präsident ein grosser Fan von King und dem Turm ist, dass das Studio nach finanziellen Erfolgen wie "Devil" oder aktuell "Ted", flüssig ist und dass sie auch schon Erfahrungen im Serien-Haifischbecken gesammelt hat.
Ich bin nach wie vor guter Hoffnung, dass sich noch jemand findet, der genug Eier in der Hose hat ein mögliches Milliarden-Geschäft zu machen!
Avatar
Thor17 : : Donnergott
21.08.2012 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23
Was ist denn bitte mit den ganzen Studios los! Zuerst Paradise Lost und jetzt der!
Jetzt hat ja nichts mehr Chancen, also ich finde das langsam echt traurig aber andererseits wenn wir weiter so qualitativ hochwertige Twilight Filme bekommen kann uns das ja auch allen egal sein oder?
Avatar
Stergi : : Moviejones-Fan
21.08.2012 19:16 Uhr
0
Dabei seit: 06.01.12 | Posts: 126 | Reviews: 5 | Hüte: 8
Twilight? Nicht im ernst, oder? Da schau ich noch lieber einen Mix aus Rosamunde Pilcher, Harry Potter und einer 7stunden-oper! Twilight, son schmarrn! Dracula meets Lovestory? Ist ja noch schlimmer als Hunger Games alias, Battle Royal meets Lovestory! Wenns so weiter geht gibts kein echtes SciFi oder Fantasy mehr, sondern nur noch so n Brunz wie Matrix meets Lovestory oder wie wärs mit Battleship meets Lovestory? Schulziges gewäsch! Ich will mal endlich wieder einen echten, harten SciFi oder Fantasy-streifen...einen RICHTIGEN Film eben. Und da ist Dark Tower nicht zu schlagen!
Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
21.08.2012 19:32 Uhr | Editiert am 21.08.2012 - 19:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 440 | Reviews: 5 | Hüte: 1
"Und wenn mal etwas großes Neues kommt - wie z.B. "John Carter" - dann fällt das durch. "

Was war denn bitte schön an "John Carter" denn neu? Der Film basierte auf einem 100 Jahre alten Buch, dessen Ideen schon von in Filmen wie "Star Wars" oder "Avatar" verarbeitet wurden.

Imo vielleicht besser so, dass das Projekt gestorben ist. Vielleicht wird es fürs Fernsehen mal verfilmt wie "Game of Thrones".
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
21.08.2012 20:03 Uhr | Editiert am 21.08.2012 - 20:06 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355
@Ater:
Vor und Für diesen Post, in Kombination mit dem Cronenberg-Post ziehe ich meinen Hut (und überreiche ihn dir :-))
Denn nicht selten sind es gerade die, die nach innovativem, neuem Kino schreien, die erst die Zweit-o.Drittverwertung auf DVD o.im TV nutzen. (o. vll. gleich einen kostenlosen Weg)
Kino kostet Geld! Gewagtes Kino kann Geld verschlingen. Carter ist ein gutes Beispiel. Ein Konzern hat auf eine Fanbase vertraut und ist böse abgeschmiert. Disney wirds verkraften, aber Vorsicht kann man keinem "Wirtschafter" vorwerfen. Wenngleich ich es in diesem Fall Schade finde.

Was Cronenberg angeht, hat der Mann eine Meinung, die ich absolut nachvollziehen kann. Unabhängig davon, ob ich (Nolans) Batman mag oder nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn:

CHAPEAU!
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Thor17 : : Donnergott
21.08.2012 20:08 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23
@Stergi
Das mit Twilight war nicht ernst gemeint smile
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
21.08.2012 21:54 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681
Zum Glück hat Christopher Nolan mittlerweile genug Kohle in der Tasche und könnte seine Filme zur Not selbst finanzieren.

@Ater
Eine Organisation, die sich dem Filmemachen verschreiben hat, sollte das Risiko eingehen, Verluste zu machen. Glaubst du, außerhalb von Hollywood kümmert man sich großartig ums Geld, das dabei ausgegeben wird? Dort steht die Kunst im Vordergrund!

Ich bin deinem Cronenberg-Kommentar mal gefolgt... und aus allen Decken gefallen!
Ich finde es immer wieder erstaunlich, auf was für ein Podest der Heilsbringer Nolan inzwischen gesetzt worden ist. Der Mann hat noch nichtmal einen Oscar gewonnen!
Meinst du das etwa ernst!! Du definierst die Qualität eines Regisseurs über einen Gewinn bei den Oscars? Die Oscars sind als Entertainment- und PR-Show gut geeignet, aber doch nicht als seriöser Filmpreis! Christopher Nolans Filme sind besser als die meisten Hollywood-Filme. Das ist eine objektive Betrachtung.

@TardisHQ
Das, liebe Damen und Herren, nennt man Hollywood. Ein Konglomerat aus geldgeilen Säcken. Kunst wird unter den Tisch gekehrt.

@Stergi
Wie kann man nur Harry Potter als schnulziges Gewäsch bezeichnen!?

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Ater : : Moviejones-Fan
21.08.2012 23:35 Uhr | Editiert am 21.08.2012 - 23:40 Uhr
0
Dabei seit: 09.12.10 | Posts: 663 | Reviews: 0 | Hüte: 44
@luhp92

Ein Filmstudio ist keine "Organisation" - es ist eine Firma, die jemanden gehört und der für sein Invest eine Verzinsung haben will. Es geht nicht um Kunst, es geht um Gewinn. Das ist fraglos unromatisch, aber das wahre Leben. Sicherlich werden auch Filme produziert, die "künstlerisch wertvoll" sind - die haben aber nie ein "Big Budget" und haben Ihren Wert in dem Umstand, dass sie Image produzieren. Sich mit einem Oscar schmücken zu können ist gut für das Ansehen des Studios und erhöht seinen Wert. Und das, wenngleich um viele Ordnungen kleiner, ist in der ganzen Welt so.

In der ganzen Welt?
Nein - denn in Europa gibt es ein Land, dass mit Vergnügen und sadistischer Freude das Geld von Steuer- und Gebührenenzahler in die sog. "Filmförderung" steckt. Hierheraus bekommen wahre Künstler des Films dann die Möglichkeit, etwas Großes zu schaffen. Dummerweise tun sie das nur nie.

Was Mr. Nolan betrifft - sicherlich ist der Oscar nicht die ultimative Maßeinheit für Können im Filmgeschäft - aber er ist und bleibt die wertvollste Trophäe, die ein Filmschaffender bekommen kann. Man kann sich lange darüber auslassen, ob die Vergaberichtlinien für den Oscar "gerecht", "fair" und "von Kompetenz geprägt" sind - aber solange sich wirklich alle darüber einig sind, dass der Oscar DAS erstrebenswerte Ziel ist, ist eine solche Diskussion bedeutungslos - und Mr. Nolan, der ja nun wirklich schon ein paar wirklich herausragende und erfolgreiche Filme abgeliefert hat, hat es eben bislang nur zur Nominierung geschafft. Er wird bestimmt irgendwann einen Oscar bekommen - natürlich nicht mit so etwas wie "Batman" - aber der Tag wird kommen. Was mich nur ein wenig stört ist diese Anhimmelei an Mr. Nolan - der Mann hat bestimmt Potential und ist auch gut - aber mit den Meistern seiner Zunft steht der noch lange nicht auf einer Stufe.

@Bartacuda
Ich danke für den Hut - gerade bei diesem Wetter ist ein wenig Sonnenschutz gerne genommen.

@CountDokuu
Sicher ist "John Carter" neu - er ist kein Reboot, Remake und hat auch keine "2" im Titel. Er hatte ein wirklich enormes Produktionsbudget und war ein Hoffnungsträger für Disney. Wenn man "neu" an grundsätzlichen Inhalten festmacht, dann ist seit den Tagen von Mr. Shakespeare nichts "neues" mehr gemacht worden.
§ 46A: Wenn während eines Gefechtes Nachrichten übertragen werden, sind verschlüsselte Nachrichten in jedem Fall untersagt.
Avatar
cptOri : : Moviejones-Fan
21.08.2012 23:47 Uhr
0
Dabei seit: 07.08.12 | Posts: 152 | Reviews: 0 | Hüte: 7
naja im vordergrund steht eben immer die frage ob es sich rechnet. hier wurde öfters mal john carter genannt. ich hab ihn im kino gesehen, obwohl mir der trailer dazu schon einen langweiligen eindruck hinterlassen hat. nunja... ich fand ihn nicht schlecht aber auch nicht gut. der hat meiner meinung nach auch potential verspielt. ich weiss nicht. der hatte für mich folgendes feeling: "hauptsache-viel-schotter-in-ein-projekt-gesteckt-aber-dafür-wenig-liebe" so könnte man es nennen. aber ist ja auch egal. ich hoffe trotzdem, dass es jemand schafft dieses projekt zu stämmen. wer die bücher kennt, weiss, dass da einfach viel zu holen ist. mal abwarten
1 2
Neues Thema
AnzeigeR