Ich bin ja mal gespannt, wann es denn wirklich erste richtige Nachrichten zu Warcraft gibt. Bisher gibt es viele Andeutungen, rumgekommen ist aber noch nichts.
Das Raimi kein Spiderman 4 gedreht hat war mit Abstand das beste was den Comicfans passieren konnte. Raimi aber fair wie er ist, hat dies selbst eingesehen und seine Gründe sind verständlich und nachvollziehbar. Zum Glück! Ich vergleiche auch gerne Raimi´s Spiderman mit Schuhmmache´s Batman aus den 90érn. Spiderman war nichts anderes nur eben auf die Neuzeit zugeschnitten.
Fazit: ich begrüßte es mehr als nur ein weinig das Raimi keinen weiteren Teil gedreht hat. Vor allem als ich The Amazing Spiderman sah.
Also man sollte Raimi´s Spiderman Filme jetzt auch nicht so verteufeln. Teil 1 und garantiert Teil 2 waren wirklich gut gelungen. OK, mit Teil 3 hat er es ein wenig übertrieben, aber auch dieser lies sich einigermaßen sehen.
@ ION Also ich würd defintiv niemals so weit gehen eine Comicverfilmung mit Schumacher´s Batman & Robin zu vergleichen. Das war für Fans schon ein heiden Desaster !
Sehe ich auch so. Batman und Robin war die Katastrophe für alle Batman-Fans und auch für das Franchise damals.
Spider-Man war gut angelegt, ziemlich comicnah und trotzdem teils halb-realistisch. Unterm Strich sehr gelungene Filme. Insbesondere der erste und erst recht der zweite Film waren richtig große Klasse und wurden von den Kritiken auch ziemlich abgefeiert. War halt damals was ganz neues so richtig gute Comicverfilmungen. Mit dem dritten hats Raimi nicht übertrieben sondern Sony, da hatte Raimi recht wenig mit zu schaffen, da ihm quasi alle Entscheidungsgewalt genommen wurde, was ihn ja auch selbst tierisch angenervt hat. Am Ende waren die Ambitionen von Sony zu groß und Raimi wurde dafür verantwortlich gemacht, obwohl "sein" Spider-Man 3 vielleicht ganz anders ausgesehen hätte wie das fertige Endprodukt was ins Kino kam.
Sei es wie es ist, es ist nicht mehr zu ändern und immerhin ist daraus der großartige Reboot mit Garfield und Stone entstanden, der bei mir das gleiche "WOW-Gefühl" entfacht hat wie damals Raimis erster Spider-Man als ich ihn erstmals im Kino sah. Von daher hat alles auch was Gutes gebracht.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
@ION und mindfields Betrachtet man rein die Qualität der Filme unabhängig von der Comicvorlage, dann sind Teil 1 und 2 von Raimi gute Filme und können auch mit TASM mithalten. Teil 2 würde ich persönlich sogar als bisher besten Spider-Man Film bezeichnen. Teil 3 war dann schwächer, weil man zu viel wollte und dadurch die einzelnen Aspekte und Figuren zu kurz kamen. Trotzdem war er noch ein unterhaltsamer Film.
Wie nah oder fern Raimis Filme von der Vorlage entfernt waren, kann ich nicht einschätzen, da ich die Comics nicht kenne. Aber für sich genommen waren sie im Großen und Ganzen gut. Deswegen verstehe ich auch nicht, dass viele jetzt über die Filme meckern. Gerade weil sie ja bis zu Nolans Batman-Filmen eigentlich weitläufig als die besten Comicverfilmungen galten.
Desaster für alle Batman Fans bzw soweit zu gehen und Batman 3 u.4 mit Comicfilmen in Verbindung zu bringen.
Ich bin ein großer Batman Fan und das schon seit Kindestagen. Und mir hat als Kind Batman Forever und Batman und Robin sehr gut gefallen. Raimis Version von Spiderman hätte mir als Kind auch wesentlich besser gefallen. Alleine schon der kindische übertriebene Humor über den sich eben nur ein Kind wirklich kaputt lachen kann. Erwachsene können da eher weniger mit anfangen.
Spiderman 1 hat sehr gut angefangen aber so stark er auch angefangen hat so stark hat er nach gelassen - sehr schade.
Teil 2 ist wie ich ebenfalls finde der beste der Reihe. Leider stört mich auch hier der übertriebene Humor und das man einfach zu vieles überhaupt nicht realistisch dargestellt hat ohne Erklärung sowas find ich am schlimmsten bei Filmen in einer so hohen "Klasse".
Teil 3 war einfach nur übelster Schrott. Hat vielleicht wenn es hochkommt 15min gute Szenen mehr leider nicht.
Ich bleib dabei. Raimis Spiderman ist das heute das was damals Schumachers Batman war evtl nur etwas für das ältere Publikum.
Und Batman Forever ist eigentlich ein guter Film wenn er nit so bunt gedreht worden wäre. Vor allem der Dir.Cut oder die alternative Schnittfassung wären sehr sehenswert. Aber die hat es leider nie ins Kino oder zur Veröffentlichung geschafft. Man kann die Szenen aber auf der DVD glaube ich einzeln ansehen.
Ich würde der Raimi Spiderman Trilogie aber immerhin noch 6/10 Punkte geben.
Du solltest dich da schon differenzierter ranbegeben. Unterm Strich wirfst du den Filmen z.B. etwas vor, was wir dann bei The Avengers in "Größer und Lauter" bekommen haben. Ich mein, Sprüche wie "Hulk - Schlag zu (bzw. Smash)" sind da genau die gleiche Schiene. Und das in einen Spidey Humor reingehört ist klar, die Figur nimmt das meiste mit Humor, auch in den Comics. Und The Amazing-Spider-Man war da ja auch nicht ohne...wenn er in der Gasse den Autodieb stellt und sich voll über ihn lustig macht ist das im Grunde auch untere Schublade. Aber so ist Spidey...er drückt einen dämlichen Spruch nach dem anderen raus, so lieben Millionen Leser ihn, das macht Spidey aus, sobald er die Maske überzieht (ausgenommen im schwarzen Kostüm, aber das hat auch ne andere Bedeutung).
Ich mein, ich will dir deine Meinung nicht absprechen, aber Spider-Man hat gemeinsam mit den X-Men den Weg für die ganzen anderen Comicverfilmungen geebnet und nur weil sie Comichaft und nicht "Düster" angefangen haben, macht das die Filme keinen deut schlechter. Zumal sich Spider-Man auch sehr stark mit Peter Parker und seinen Problemen auseinandergesetzt hat, was mir immer verdammt gut gefiel. Auch dass er immer in einem persönlichen Verhältnis zu den Schurken stand, was die Sache immer noch vertrackter machte. Genial einfaches Konzept, was aber klasse funktionierte. Egal, du hast deine Meinung und wirst dich sicher auch nicht von meinen Argumenten überzeugen lassen
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
zu einem Teil gib ich dir Recht. Aber Spidey ist nicht in allen Comics so die Lachnummer. Humor gehört zu Spiderman dazu wie Fledermäuse zu Batman das ist klar aber Raimi hat so eine bestimmte Art den Humor zu übertreiben das ihn einfach und das ist jetzt meine Meinung nur Kinder lustig finden können. Spiderman hat so viel eingespielt und den Weg für neue Comicverfilmungen geebnet weil er für Familien mit ihren Kindern gedacht war. Es kommt auf die richtige Dosierung an wie ich finde. Und in TASM wurde diese gut getroffen.
Den Aspekt mit Peters Konflikt fand ich auch gut inszeniert besonders in Teil 2 aber das was Raimi so toll auf der einen Seite gemacht hat, hat er gleich auf der anderen Seite wieder kaputt gemacht.
Ich bin leider kein Fan mehr seiner Filme! Drag me to hell zum Beispiel fand ich und find ich immer noch ein guter Film. Aber es ärgert mich schon wenn ich mir den Film ansehe und sehe was aus dem Film hätte werden können wenn Raimi nicht wieder seinen übertriebenen Humor eingebaut hätte. Damit mein ich jetzt z.B die Szene mit der Oma auf dem Parkkeller. Der Film hat alles was ein Horrorfilm haben muss und dann kommen ab und an solche Szenen. Da kann man einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.
So schlecht find ich die Filme ja nicht wie es sich jetzt hier anhört (bis auf Teil 3-der is Schund).
Naja, da bin ich einfach zu sehr Fan von Raimi und seinem überrdrehten Humor. Ich fand ihn bereits in The Evil Dead 2 genial oder in Army of Darkness und auch bei Spider-Man oder Drag me to Hell machte er einfach unter anderem den Raimi-Faktor aus. Aber recht klares Gegenbeispiel wäre Darkman, der sehr sehr düster gehalten ist und eigentlich eins der besten Beispiele für eine Comicverfilmung die auf keinem Comic basiert Sehr genialer und finsterer Heldenfilm mit nem ausgeprägten Awesomeness-Grad und tollen Darstellern. Oder halt The Evil Dead der ja ebenfalls absolut finster ist und nur heute in der Rückschau zum Teil unfreiwillig komisch wirkt. Also Raimi kann finster.
Und jetzt bin ich erstmal absolut gespannt und voller Vorfreude auf Oz, den ich wohl nächste Woche schauen werde und von dem ich einen tollen Fantasy-Film erwarte. Ich freu mich drauf. Aber ich werd wohl auch immer ein Raimi-Fan bleiben, ähnlich wie bei Peter Jackson, der mir ebenfalls abseits seiner Tolkien-Sachen richtig gut gefällt, ich sag nur The Frighteners...genial.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Tanz der Teufel haben mir als Kind echt einen schrecken eingejagt das muss ich zugeben. Schau ich mir auch heute noch gerne an. Heute allerdings muss ich schmunzeln wenn ich sehe das Ash zum xten Mal in das ein und das selbe Regal fällt und sich daraus einfach nicht mehr befreien kann :-D sehr geil !
Teil 3 Army of Darkness sah ich damals wie auch heute eher als Komödie an. Passt aber und der Film ist stimmig.
Drag me to hell wirkt leider so als wusste man nicht in welche Richtung der Film gehen sollte. Das is schade da mir der Film echt gut gefällt.
Zu Jacksons Frigtheners. Mega Guter Film, da ich ja sowieso ein totaler Fan von Michael J Fox bin gehört der Film einfach unter die guten Filme dazu.
Sam Raimi: Warum er "Spider-Man 4" & "World of Warcraft" sausen ließ
Moviejones | 07.03.2013