Anzeige
Anzeige
Anzeige

Darren Aronofskys "Noah" erschafft ein ganzes Tierreich

Moviejones | 11.10.2013

Hier dreht sich alles um die News Darren Aronofskys "Noah" erschafft ein ganzes Tierreich. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
Han : : Space Cowboy
11.10.2013 10:24 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Das klingt interessant aber auch logisch irgendwie. Kann mir auch nur schwer vorstellen, dass in einem Aronofsky-Film Giraffe und Eisbär über die Reling der Arche gucken laughing

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
11.10.2013 11:00 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Bin auf dieser Film gespannt xd
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
11.10.2013 14:23 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Ich finde den Ansatz von Darren Aronofsky sehr gut, denn man muss einen Bibelfilm realistisch und glaubhaft inszenieren, um beim breiten Publikum anzukommen.

Dass es keinerlei Tiere zu sehen geben wird, die wir schon kennen, ist ebenfalls lobenswert, denn zum einen ist es wirklich spannend, Tierarten zu sehen und zu entdecken, die man noch nie gesehen hat und zum anderen spielt die Evolution ja auch ein große Rolle und nicht jedes Tier sah vor tausenden Jahren so aus, wie es heute ist und wie die Handlung überhaupt umgesetzt wird, frage ich mich ebenfalls, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir nur ein einziges Schiff sehen werden und alles andere wird überschwemmt, denn ich denke eher, dass nur ein Teil überschwemmt sein wird, auch wenn das eine Abweichung von der Vorlage wäre, denn sonst müsste man ja zu viele Tiere animieren.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
11.10.2013 15:52 Uhr | Editiert am 11.10.2013 - 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Was die Effekte angeht, mache ich mir eigentlich wenig Sorgen. Aronofsky hat da ja einen hohen Anspruch bzw. ein gutes Händchen für sowas. In Black Swan hat er mit grade mal 2 Millionen schon tolle Effekte hinbekommen. Und jetzt bei Noah hat er ein Budget von 100-200 Millionen US-Dollar. Ich denke, hier werden uns grandiose Bilder auf der Leinwand erwarten. Wenn ich da an die Animationen von King Kong, den Affen aus Planet der Affen oder den Tiger aus Life of Pi denke, kann ich Noah kaum erwarten.

Dass man sich für das Tierreich andere Gedanken macht, halte ich ebenfalls für eine sehr gute Idee. Die typischen Giraffen-Szenen, etc hatten wir ja schon in Emmerichs 2012. Ohne Zweifel waren diese Szenen großartig, aber sowas brauche ich nicht unbedingt noch ein zweites mal. Besser ist es, neue Wege zu gehen.

Und die Natur bietet hier genug Stoff. Evolution und Tierforschung sind für mich zwei der spannensten Themen der Biologie. Wissenschaftler gehen davon aus, dass wir zurzeit nur einen Bruchteil der lebenden Tiere klassifiziert haben. Bei jeder Expedition in den Regenwald und bei jedem Tauchgang in die Tiefsee werden neue Tierarten entdeckt. Des Weiteren bleiben die Tierarten ja nicht stehen, sie entwickeln sich weiter. Der indische Elefant z.B. trennt sich zurzeit in zwei Elefanten-Arten auf. Viele Insekten haben sich mittlerweile an Mittel wie Autan angepasst. Etc, etc. Hier gibt es so viele Möglichkeiten und mehrere Tausend Jahre sind ein großer Zeitraum!
Des Weiteren muss Noah für mich kein wissenschaftlich korrekter Film sein. Realitätsbezug sollte schon da sein, aber der Stoff ist weiterhin Fantasy. Somit dürfen auch die Tiere fantastischer ausfallen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
11.10.2013 15:59 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Es würde mich nicht Wundern wenn wir sogar Dinosaurier zu sehen bekommen!
Bleibe Gespannt!


HELL YEEEAAAHHHH 1000. Post!!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Ultron : : Moviejones-Fan
11.10.2013 17:56 Uhr | Editiert am 11.10.2013 - 18:07 Uhr
0
Dabei seit: 03.08.13 | Posts: 1.407 | Reviews: 20 | Hüte: 7
Ein spanndender Bibelfilm mit Russel Crowe in der Hauptrolle.
Was die ganzen unterschiedlichen Tierarten angeht, dazu kann ich nur sagen:
Regisseur Darren Aronofsky macht alles richtig, man sollte die Tiere wirklich nicht auf den ersten Blick erkennnen können oder irgendetwas Absurdes erschaffen.
Ich freue mich auf Noah.
Filme und Serien regieren die Welt.
Meine auf jeden Fall.
Avatar
mjkoe23 : : Moviejones-Fan
11.10.2013 18:14 Uhr
0
Dabei seit: 08.01.13 | Posts: 953 | Reviews: 12 | Hüte: 4
"Noah" wird bestimmt wieder einmal ganz großes Kino. Ich habe mich selten auf eine Bibelverfilmung gefreut wie auf diese. Bei Darren Aronofsky bestehen für mich ohnehin kein Zweifel daran, dass er wieder einen sensationellen Film erschaffen wird. Russell Crowe ist für mich auch eine sehr gute Besetzung für Noah.
Neues Thema