Anzeige
Anzeige
Anzeige

Andy Serkis dreht "Farm der Tiere" nächstes Jahr

Moviejones | 10.12.2013

Hier dreht sich alles um die News Andy Serkis dreht "Farm der Tiere" nächstes Jahr. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
Chewbacca : : Copilot
10.12.2013 12:46 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.13 | Posts: 2.380 | Reviews: 8 | Hüte: 66
Schon jetzt bin ich voller Vorfreude. An diesem Projekt kling alles interessant. Die Verfilmung von 1954: Aufstand der Tiere - Animal Farm zählt zu meinen absoluten Zeichentrick - Lieblingsfilmen !

Kann kommen!
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
10.12.2013 14:21 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Andy Serkis hat eine beachtliche Filmographie in Richtung des Motion Capturings vorzuweisen und hat dadurch eine große Erfahrung und auch als Regisseur war er am "Hobbit" sehr tief integriert, wahrscheinlich mehr als sich die meisten vorstellen können, denn nicht alles wurde von Peter Jackson durchgeführt, sondern eben auch durch Serkis.

Es hört sich so an, als ob Serkis selbst das Projekt in Angriff nehmen möchte und er nicht einfach nur den Job vom Studio bekommen hat, was auf eine Herzensarbeit von ihm hindeutet und das kann dann eigentlich nur positiv enden, auch wenn mich das Budget von nur 50mio sehr wundert, da die Effekte des Motion Capturings nicht sehr günstig sind, aber wenn man eine Erfahrung wie Serkis in diesem Bereich hat, dann wird er jede einzelne Szene genaustens durchplanen können, was die Kosten niedrig halten dürften.

Ich sehe das wie Chewbacca: Kann kommen!
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
10.12.2013 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Hmm, ich möchte dem etwas entgegen wirken: Es gab schon eine BBC-Zweiteiler-Remake Version mit echten Tieren und animierten Mündern und so, sah ziemlich mies aus.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass die neue Version von Serkis in die Richtung geht, dann lieber Danke, aber nein Danke.

Das Projekt sieht mir persönlich auch zu ambitioniert und teuer aus, als das die Geldgeber eine so pessimistische Weltsicht wie im Film aus den 1950ern die endgültige Schnittfassung erleben könnte.

Kurz: Ich bin skeptisch
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Ultron : : Moviejones-Fan
10.12.2013 22:12 Uhr
0
Dabei seit: 03.08.13 | Posts: 1.407 | Reviews: 20 | Hüte: 7
Gollum macht einen Film über Tiere.
Von diesem Film erwarte ich nicht besonders viel.
Nur ein paar lustige Tiere.
Ich freue mich.
Filme und Serien regieren die Welt.
Meine auf jeden Fall.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.12.2013 23:41 Uhr | Editiert am 10.12.2013 - 23:43 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Ich schließe mich da AldrichKillian an. Andy Serkis kennt sich mit CGI und Performance Capture hervorragend aus, zudem bringt er Regie-Erfahrungen aus den Hobbit-Filmen mit. Deshalb bin ich durchaus davon überzeugt, dass Serkis dieses Projekt stemmen kann. Abgesehen davon gehört Andy Serkis zu meinen Lieblingen im Filmbereich, daher freue ich mich sowieso über jedes neue Projekt mit Serkis.

Zum Film ansich:
Das Original ist storytechnisch natürlich ein absolutes Meisterwerk unter den Animationsfilmen. Davon abgesehen bin ich aber der Meinung, dass der Film von technischen Standpunkt her auf jeden Fall ein Remake verdient hat. Denn die Zeichentrick-Animationen sind aus heutiger Sicht nicht mehr überzeugend. Da wirkt vieles verzerrt und verrückelt.

@AldrichKillian

auch wenn mich das Budget von nur 50mio sehr wundert, da die Effekte des Motion Capturings nicht sehr günstig sind

Das hängt davon ab, wie lang der Film werden soll. Hält man sich an das Original, wird der Film nicht länger als 70 Minuten. Und man bedenke, dass Planet der Affen auch nur 90 Millionen US-Dollar gekostet hat. Und bei diesem Film gingen bestimmt nocht Kosten an James Franco, Tom Felton, John Lithgow, Andy Serkis,... Wenn man für Farm der Tiere eher unbekannte Schauspieler engagiert, wird das denke ich im Bereich des Möglichen liegen.

@MobyDick

Es gab schon eine BBC-Zweiteiler-Remake Version mit echten Tieren und animierten Mündern und so, sah ziemlich mies aus.

So eine Herangehensweise ist tatsächlich sehr lächerlich. Das wäre ja in etwa so als hätte man Planet der Affen mit echten Affen, aber animierten Mündern gedreht. Da muss man schon Menschen als Grundlage nehmen - entweder unter einer plastischen Maske (Original Planet der Affen) oder unter einer animierten (Prevolution). Ich denke, in dieser Hinsicht wirst du dir wenig Sorgen machen. Performance Capture wirkt sehr authentisch.

@Ultron

Du kennst das Original nicht oder?
Ansonsten würdest du so einen Kommentar nämlich nicht schreiben.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Chewbacca : : Copilot
12.12.2013 20:02 Uhr | Editiert am 12.12.2013 - 20:02 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.13 | Posts: 2.380 | Reviews: 8 | Hüte: 66
@Peralk:

Und ich freue mich für dich, Chewie, dass Du dich jetzt schon vorfreuen kann.Das gönne ich Dir von Herzen, mein haariger Freund. :-)

Das weiß ich zu schätzen ;)
Neues Thema