Bin auch froh das Singer die X-men weiter betreuen kann. Er kenne sich mit den Charakter am besten aus. Hoffen soll es auch so bleiben wie ex ist.
Bei X-men- Age of Apocalypse sollte magneto auch als Feind diente, laut anderen Internet Plattform. Aber nicht zu eine Schurken. Die x-men Lesern wissen wovon ich hier grad reden. Oder schreiben, wenn euch das lieber wären
Und ich freue mich, das Singer sich nur auf der jüngere Generation konzertieren wird. Das heißt ?! Wir erwarten "Jüngere Scott Summers, Jean Gray, und vermutlich the Gambit alias Remy LeBeau usw" . Das freut mich :
Und ich finde es schade, dass nur die jüngere Generation am Start sein wird. Bin Fan der alten X-Mens und konnte mit First Class auch nicht richtig warm werden.
Bin gleicher Meinung wie human8 und teile die leichte Wehmut über den "Verlust" der alteingesessenen Garde um McKellen, Stewart und Co.
Mal schauen, es wird noch ein Weilchen vergehen, ehe die Fortsetzung des noch nicht einmal angelaufenen Films ins Kino kommt. Und etwas befremdlich, dass bereits mit "Apocalypse" geschossen wird, ehe DOFP eingeschlagen hat.
Ich finde "Erste Entscheidung" richtig gut und freue mich natürlich, dass diese Generation jetzt richtig im "X-Men" Universum verankert wird, was mit dem ersten Teil nicht richtig gelungen ist und sich mehr nach einem Rebott angefühlt hatte, aber das wird sich glücklicherweise nächstes Jahr ändern und wird hoffentlich in einem homogenen Filmuniversum enden.
Andererseits mag ich Ian McKellen oder Steward ebenfalls sehr gerne, aber es war schon klar, dass diese nicht mehr ganz jungen Herren nicht mehr lange die Comichelden/bösewichte spielen werden oder können, weshalb man jetzt einen guten Abschluss der alten Charaktere schaffen sollte, bevor man sich nur noch auf die jungen Versionen konzentiert.
Wenn "Apocalypse" dann tatsächlich in den 70er Jahren spielen wird, dann vermute ich, dass es auch keine zweite Zeitlinie geben wird, beispielsweise mit den alten Darstellern als Fortsetzung der ersten Trilogie, eben aus den oben genannten Gründen und das ist meiner Meinung nach auch gut so.
Ich denke, solange wir nicht Days of Future Past gesehen haben und den ersten Teaser schon begutachten konnten - vermutlich Mid- oder Post-Credits, werden wir gar nichts wissen. Meine Euphorie ist schon wieder ein bißchen verflogen, nachdem ich etwas mehr darüber gelesen habe.
Bezüglich des Casts kann ich nur sagen: richtige Entscheidung, jetzt muß Singer "nur noch" einen richtig guten Film abliefern, ... hoffe wirklich dass er es nicht in den Sand setzt und fürchte, dass er es tut...
@MobyDick jetzt muß Singer "nur noch" einen richtig guten Film abliefern, ... hoffe wirklich dass er es nicht in den Sand setzt und fürchte, dass er es tut...
Du übertreibst ja maßlos! Da Singer die besten X-Men Filme gedreht hatte, werden wir mit Sicherheit endlich wieder einen genialen X-Men Film sehen! First Class war zwar kein schlechter Film, aber er hatte nicht dieses bestimmte etwas, was die ersten X-Men hatten!
Hätte mich jetzt auch ziemlich gewundert, wenn die "alten" X-Men dort wieder zu sehen wären. Dennoch hoffe ich, dass es irgendwann noch mal einen X-Men 4 o. ä. geben wird, da ich ebenfalls ein Fan des alten Casts bin. Noch ein mal ein schöner X-Men mit Patrick Steward ohne die junge Generation gleichzeitig mit im Film zu haben. Denn das ist für den einen Film eine coole Sache, aber dauerhaft irgendwie die jung + "alt" Mischung erzwingen, fände wäre auch nicht optimal.
Wieso überhaupt "Rettner-Desaster"? Ich fand X-Men 3 eigentlich ganz cool.
Ich fand X-Men Erste Entscheidung sehr gut. Bryan Singer hat dieses Baby gezeugt und deswegen muss er es auch vollenden bzw. erziehen. Mit diesem Teil hat man bewiesen, das die X-Men Filme noch nicht komplett ausgelutscht sind. Ich finde die jüngere Generation von Mutanten (James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence usw.) sehr erfrischend. Mit X-Men Zukunft ist Vergangenheit wird man wahrscheinlich eine Brücke zu X-Men Apocalypse einschlagen bzw. formen. (Eine Post-Credit Szene). Die X-Men Comics gehören mittlerweile zu meinen Comics des Jahres. Ich bin ein großer X-Men Fan. Ich freue mich.
Filme und Serien regieren die Welt. Meine auf jeden Fall.
In Apocalypse stirbt doch Xavier und Magneto führt die Mutanten an oder? Wie krass wäre es denn wenn in Zukunft ist Vergangenheit durch diese Zeitreise Geschichte Apocalypse eingeleitet wird? Stichwort: Xaviers Tod? Ob sich Fox das traut? ;)
Apocalypse ist ja ohnehin kein Außerirdischer, bedient sich in den Comics nur außerirdischer Technologie...
Ich glaube worauf sich Singer bezieht ist die geleakte angebliche Post-Credit Szene: [spoil]Magneto ist auf der Flucht, etwas fällt vom Himmel, sieht aus wie ein Alien, spricht und springt Magneto an: Magneto wird zu Apocalypse [/spoil]
Und genau diese eine Szene bereitet mir ziemliche Kopfschmerzen, denn das wäre nicht der Apocalypse, den wir uns alle wünschen. Und genau das und der Trailer, der mich nicht überzeugte, sind die beiden Gründe, warum ich so lange sehr skeptisch bleibe, bis ich Days of Future Past gesehen habe... ... und da können noch so viele Leute über mich behaupten, ich würde langsam nerven mit meiner Schwarzseherei
Ich würde mir auch lieber der Apocalypse aus der Comic, auf der Leinwand sehen. Aber was genau Singer vor hat ? Werden wir ersten nach Zukunft ist Vergangenheit, darüber den Kopf verbrechen
"X-Men - Apocalypse" basiert auf "Erste Entscheidung"-Mutanten
Moviejones | 12.12.2013