Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nicht Howard, sondern Serkis dreht Warners "Dschungelbuch"

Moviejones | 24.03.2014

Hier dreht sich alles um die News Nicht Howard, sondern Serkis dreht Warners "Dschungelbuch". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
24.03.2014 00:33 Uhr | Editiert am 24.03.2014 - 00:54 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409
Disney und Warner bros, haben vlt nerven ...xD

Bin mal Gespann ob Jon favreau denn Spagat von Iron man 1, bei das Dschungelbuch auch hin bekommen

Alien und Cowboy, war echt ein Schuss in der hoffen .

Bei Warner bros, das mit Andy serkins ist gar nicht mal so üble. Wenn mam Bedenken bei der Hobbits 2, smaug Action hat er Second Unit Director geführt, für mehreren Szenen verantwortlich war als Regisseur smile
auch ein großer mut und gewagt von WB ihn dieser Projekt an zu vertraut und den Regie zu überlassen. Aber wer nicht wagt ? Gewinnt nicht :-)


Freue mich auf beide Filme
Disney wird eher auf Kinder basieren sein, was auch nicht schlimm ist
Wäre Warner bros düstere Töne schlägt xD
Coole Sachen :-)
Avatar
hekra : : Moviejones-Fan
24.03.2014 08:17 Uhr
0
Dabei seit: 18.07.12 | Posts: 1.382 | Reviews: 0 | Hüte: 17
ich glaube als second unit director hat er beim hobbit 1 doch die "bilbo trifft gollum" szene gedreht?! und die war doch nicht so schlecht! ;)
Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
24.03.2014 10:55 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.352 | Reviews: 20 | Hüte: 208
Dass es Andy Serkis an Regieerfahrung mangelt denke ich ebenfalls nicht, denn auch wenn es noch keinen Film unter seiner alleinigen Führung gab, so hat Serkis sehr viele Szenen der "Hobbit"-Trilogie komplett alleine gedreht, aber zu jedem Zeitpunkt an der Seite von Peter Jackson gestanden und daher mache ich mir keine Sorgen, dass es Serkis zu viel werden könnte.

Fragwürdig ist jedoch, ob man bei Warner tatsächlich ein gutes Drehbuch hat, oder ob man einen durchschnittlichen Entwurf verwendet und sofort mit den Dreharbeiten beginnen möchte, damit man nicht den Anschluss an Disney verliert und leider sind solche ähnlichen Verfilmungen im kurzem Zeitrahmen eher für die Erstveröffentlichung positiver an den Kinokassen, wie man auch letztes Jahr mit "Olympus Has Fallen" gesehen hat.

@hekra:

Das ist richtig und diese Szene wurde am Stück immer und immer wieder wie bei einem Theaterstück gedreht und dieser Aufwand hat sich am Ende gelohnt und ist auch für mich das Highlight überhaupt des ersten "Hobbits".
Aber auch sonst war Serkis sehr stark in die Dreharbeiten involviert und war immer an der Seite Jacksons, mit Ausnahme der Nachdrehs, welche aufgrund des zweiten "Planet der Affen"-Filmes ohne Serkis stattfanden.
Avatar
Stergi : : Moviejones-Fan
24.03.2014 12:43 Uhr
0
Dabei seit: 06.01.12 | Posts: 126 | Reviews: 5 | Hüte: 8
Super News! Dann hat Howard Zeit endlich endlich The Dark Tower zu machen! Es wird Zeit, dass Herr der Ringe vom nächsten Riesen-Epos abgelöst wird! Lange Tage und angenehme Nächte, sage meinen Dank, Sais!
Avatar
Han : : Space Cowboy
24.03.2014 13:44 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
@hekra & Aldrich:
In meinen Augen ist die "Bilbo trifft Gollum"-Szene sogar die beste des ganzen Films! Also schonmal gute Vorraussetzungen, dass Serkis sich auch als "First Unit Director" gut schlagen wird.^^

Dennoch bleibt eine gewisse Skepsis, vor allem wenn hier Zeitdruck herrscht und Serkis zu viel vom Studio vordiktiert bekommt. Ich erinnere mal an Frank Millers The Spirit. :/

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Neues Thema