Anzeige
Anzeige
Anzeige

Film oder TV-Serie: "Starship Troopers"-Reboot ja, aber wie?

Moviejones | 30.04.2015

Hier dreht sich alles um die News Film oder TV-Serie: "Starship Troopers"-Reboot ja, aber wie?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
MacFilm : : Moviejones-Fan
30.04.2015 09:22 Uhr
0
Dabei seit: 27.03.14 | Posts: 238 | Reviews: 0 | Hüte: 4
Ganz klar Film! Sie sagen es ja schon selber das bei einer Serie das Bugdet kleiner wäre und die Geschichte ist halt eine Effektlastige. Vielleicht könnte sie neben einen Kinofilm zeitgleich auch eine kleine SErie drehen um kosten zu sparen, den die band of brother artige Serie könnte vielleicht auch was werden und so aus einer anderen und intersiveren Perspektive die Geschichte beleuchten.
Avatar
Umleitung : : Moviejones-Fan
30.04.2015 09:25 Uhr
0
Dabei seit: 22.10.11 | Posts: 673 | Reviews: 2 | Hüte: 16
Starship Troopers war ein wirklich geiler Streifen, aber nach den 2 B-Movie Fortsetzungen, war und ist das Franchisee tot...!
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
30.04.2015 10:15 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@MJ

"Was wäre euch lieber, Film oder Serie?"

Ich hätte lieber eine (ab 18) Serie! Ich denke das wäre sehr viel vernünftiger als wieder so ein schlechter oder mittelmäßiger Streifen! Die Serie sollte man aber eher nach Paul Verhoevens Version gestalten! Bei den visuellen Effekten müssten man meiner Ansicht nach höchstwahrscheinlich keine großen Abstriche machen. Es ist nicht so aufwändig ein paar 3D Bugs zu zaubern… ;)

Und sollte man sich zwischen Film und Serie nicht entscheiden können, dann wäre ein gutes Starship Troopers (PC)Game ziemlich brauchbar! ! ! ! Bugs abzuknallen macht echt Spaßwink Aber bitte ein gutes Game und nicht so ein belangloser Mist, wie in dem Video!
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
30.04.2015 10:22 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.091 | Reviews: 179 | Hüte: 696
Die Fortsetzungen kann man getrost ignorieren. Der Film von Verhoeven ist große Klasse.

Ich vermute ein Reboot wird ein artiges FSK12 Werk mit nur wenig Ecken und Kanten.


Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
30.04.2015 10:50 Uhr | Editiert am 30.04.2015 - 10:51 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
Film oder Serie?

Also jeder, der den Roman kennt (ich bin mal so frei) möchte mich für eine TV-Serie aller Band of Brothers stark machen.

Das wäre deswegen sehr gut realisierbar, weil im Roman weniger die Kriegsaction als die "Philosophie" im Vordergrund steht. Es wäre wunderbar, könnte der Roman endlich 1:1 auf der Bildfläche zu sehen sein.

Die japanische OVA-Serie von 1988 war von allen Adaptationen dem Roman am nächsten.

Ich kenne natürlich alle Spielfilme + die US-amerikanische CGI Serie aus den End-1990ern, aber diese waren doch sehr frei mit der Vorlage umgegangen.

Wenn sie es wirklich wie Band of Brothers machen würden, wäre diesmit einem "geringerern" Budget machbar. Doch wieviel möchte bzw. kann Moritz denn ausgeben?

Erst mit einer Summe, könnte ich genauer meine Meinung vertreten.

Sollte die Summe von ungefähr 1 Million Dollar sein, dann ist das Projekt selbst im minimalistischsten Rahmen absolut NICHT finanzierbar.

Selbst eine Serie, die sagen wir mal 26 Episoden = ganzer Roman = 95 % Camp und Training, 5 % Schlacht auf Klendathu mit den Power Suits (diese müssen endlich rein, nur der US-Film Marauder hatte diese) veranschlage ich die gesamten Kosten für Set, Ausstattung, Gage und Marketing auf eine Mindestsumme von 50 bis 60 Millionen Dollar.

Wie sieht es bei euch aus?
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
GR-44 : : Moviejones-Fan
30.04.2015 13:12 Uhr
0
Dabei seit: 26.07.13 | Posts: 103 | Reviews: 0 | Hüte: 5
Bloß keinen neuen Film, man hat ja gesehen wie z.B. die Reboots von Robocop und Total Recall geworden sind. Das muss man mit Starship Troopers auch nicht haben, dann lieber ne Rated-R Serie.
Avatar
RedBull : : Lazarus
30.04.2015 13:20 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Unbedingt als Reboot-Film, gerne eine Trilogie, die beim Ursprung des Bug-Krieges beginnt. In einer Folge Stargate SG-1 gab es auch mal eine Rasse, die große Ähnlichkeit mit den Bugs hatte, leider wurde dieser Plot nicht mehr weiter verfolgt (zu teuer ?). Die Aliens sahen ziemlich gut aus, evtl. würde eine Serie sogar auch funktionieren.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
TheUnivitedGast : : Moviejones-Fan
30.04.2015 13:22 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 1.033 | Reviews: 0 | Hüte: 18
Warum keine Serie war doch seiner Zeit gerade die Serie Space 2063 das den Film vom ganzen her beeinflusst hat...
Avatar
Burt : : Moviejones-Fan
30.04.2015 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 25.06.14 | Posts: 132 | Reviews: 0 | Hüte: 12
Sieht man sich um was an hervorragenden Serien produziert wird, bin ich auch eher der Meinung Starship Troopers als Serie zu verwirklichen.
Denn im Serienbereich haben die Macher viel mehr Freiheiten als bei einem Hollywoodfilm mit unzähligen auflagen.
In einer Serie können sie sich austoben was Handlung, Charaktere, derbe Witze und vor allem der Gewaltgrad angeht.
Denn ein Starship Troopers ohne ordentlich abgedrennte Gliedmaßen, ist nicht besonders interessant ^-^
Es sind schließlich rießige Insekten und da bleibt von den Troopers eben nicht mehr viel übrig.
Es wäre wesentlich mehr Zeit um eine Geschichte aufzubauen und auszubauen, was in einem 90 min. Film nur bedingt machbar ist.

Und sowieso gibt es für mich nur EINEN Starship Troopers (Verhoevens) tongue-out
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
30.04.2015 16:42 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237
Hm... es dauert ja noch eine kurze Weile bis der Warcraft Film ins Kino kommt. Ich hatte eigentlich gehofft das man dann als nächstes schnellstmöglich an die Starcraft Verfilmung geht, denn das ist der Urvater der bedrohlichen Science Fiction wie sie in Starship Troopers dargestellt wurde. Selbst die Anwerbevideos waren genau wie bei Starcraft.

Naja hauptsache die erste Filmhälfte vom Starship Troopers Reboot wird nicht mehr so eine billige Beverly Hills 90210 Soapgedönskacke, wer mit wem gehen will... Ich spule da immer vor bis wirklich der erste Einsatz los geht und das dauert leider. Die Schlachten selbst gegen die Bugs sowie das Chaos im Weltraum waren dafür dann aber super gemacht für damalige Verhältnisse.

Aber eigentlich. will ich endlich Menschen vs. Zergs vs. Protos im Kino sehen!^^
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
30.04.2015 16:59 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.595 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@Hanjockel79

Also entweder verstehe ich da jetzt was falsch oder du hast dich vertan^^
Denn wie kann StarCraft (1998) der Urvater des bedrohlichen Science Fiction sein, wenn Starship Troopers bereits ein Jahr früher in die Kinos kam? Von dem Roman, der 1959 erschien, mal ganz zu schweigen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
01.05.2015 00:44 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@Beverly Hills 90210 Soapgedönskacke

Also die ersten 3 Minuten des Films sind ganz schön brutal. Dann werden für 20 Minuten die Charaktere vorgestellt und dann geht`s schon los mit der Ausbildung der Soldaten, welches 27 Minuten dauert und stellenweise auch ziemlich brutal gestaltet ist… oder hast Du die „pack die Hand an der Wand“-Szene vergessen? Nach den ersten 50 Minuten geht’s dann schon los mit dem Weltraumchaos und den Kämpfen auf den Bug Planeten!
So werden eben gute Filme gemacht! Man lässt sich Zeit um die Welt und die Charaktere ausführlich zu gestaltet und dem Zuschauer vorzustellen! So entsteht später im Film auch eine gute Atmosphäre wo der Zuschauer bestimmte Charaktere bereits kennt und mitfiebert!

Hätte man diese „Soapgedönskacke“ in 5 Minuten erzählt und dann irgendwelche seelenlose Kämpfe mit den Bugs gezeigt und das für die restlichen 2 Stunden, dann wäre der Film wohl eher ziemlich bescheiden!

Und das mit dem „Urvater des bedrohlichen Science Fiction“ würde mich auch mal interessieren!
Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
01.05.2015 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219
@ Shalva
ich würde mich freuen, wenn du dir den Roman auch durchlesen würdest.

Denn die Person hier ist Rico und alle anderen Personen sind nur Nebencharaktere. Wenn du dich darauf einlassen kannst, dass Rico der Erzähler + Hauptprotagonist ist + sehr viel militärische Philosophie + Training + wenig Action den Roman gestaltet, dann ist Starship Troopers ein Roman für dich.

Denn du bist schließlich jemand, der gerne über den Tellerrand blickt. Und alle deswegen schon, lohnt sich der Roman. Kontrovers gut!
Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
01.05.2015 12:17 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@Mr. Geist

Bei mir ist mit Bücher/Romane Lesen etwas eigenartig… ;) Ich lese nur im Winter, und nur wenn es draußen schneit! Und am liebsten bei mir in Georgien am Kamin. Ist so ein Tick von mir. ;) Starship Troopers Roman hört sich schon gut an, und nächsten Winter werde ich vielleicht da mal reinschauen…
Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
02.05.2015 13:59 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14
Wenn es denn unbedingt sein muss, dann einen Film. Aber das Original ist ganz gut gealtert. Ich habe die BD und den kann man auch heute noch schauen. Die Effekte können sich echt noch sehen lassen.
1 2
Neues Thema