AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Irre Ähnlichkeit: Anthony Ingruber wirklich als junger Han Solo?

Moviejones | 29.09.2015

Hier dreht sich alles um die News Irre Ähnlichkeit: Anthony Ingruber wirklich als junger Han Solo?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
35 Kommentare
1 2 3
Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
29.09.2015 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Jo will dann auch lieber Anthony Ingruber als jungen Han Solo sehen. Der hat sehr gut Fords typisch verschmitzten "Leia - Ich zieh dir gleich den Schlüpfer aus!" Blick auf.^^ Gut das es diese Impressionen auf Youtube zu sehen gibt, sonst wäre mir wohl auch nur Pratt eingefallen. So aber kann man das ganz ausgezeichnet voneinander trennen finde ich. Der Inguber für Han Solo und Chris Pratt soll schön weiter Star Lord bleiben (who? ...forget it!), selbst von der Idee als neuer Indy halte ich wenig. Das wird zu ähnlich mit seinem Jurassic World Charakter und ehrlich gesagt ist Indiana Jones wegen dem bekloppten vierten Film für mich als Franchise eh tod.

Man muss halt nicht immer zwanghaft alte Glanzrollen neu besetzen, so habe ich ja z.b. auch immer noch irgendwo die "verweifelte Hoffnung" das irgendwann (in Mad Max 5?^^) Mel Gibson als Original Mad Max zurückkehrt und sich der Tom Hardy Mad Max ganz simpel als sein verschollener Sohn oder sowas in der Art entpuppt, muhaha, bischen träumen darf man ja. ;-D

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
29.09.2015 19:10 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

Das wäre doch mal ein schönes Zeichen der heutigen Hollywood-Maschine, dass man sich mal wieder was traut und so einem jungen Talent wie Ingruber mal eine Chance geben würde...

Der sieht dem jungen Ford/Solo ähnlich genug, dass man sofort eine Verbindung zu der alten Figur herstellen kann, aber genügend neue Spiel- und Interoretationsweisen zulassen kann.

Why not?! Traut Euch! smile

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
29.09.2015 20:43 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

So beeindruckend ich seine Ford/Han-Parodie finde, es bleibt in meinen Augen eine Parodie. Ich glaube die Schwierigkeit ist einen Darsteller zu finden, dem es gelingt, den Weg des Han Solo darzustellen, der ihn zu dem Mann aus der Cantina Bar gemacht hat. Vielleicht hatte der "junge" Solo ja noch gar nicht so viel Ähnlichkeit mit ihm. Ich meine nicht optisch, denn dafür ist Ingruber ohne Frage geeignet. Sondern ich meine charakterlich. Vielleicht bedarf es dazu eines gewissen darstellerischen Talents, was ich Ingruber nicht absprechen will, aber man kennt es zumindest nicht von ihm. Vielleicht ein bisschen vergleichbar mit Clarke als "Hamilton-Klon" in T5. Für viele umstritten, ist es ihr jedoch in meinen Augen gelungen die Gratwanderung zwischen alter und neuer Sarah Connor glaubwürdig darzustellen.

Wenn Ingruber das Können mitbringt, bin ich der letzte, der sich beschwert. Aber, es gibt viele "Look-alike", denen eine punktuelle Parodie gelingt. Das macht sie aber nicht zwingend zu den treffenden Darstellern.

Viel wichtiger ist mir, dass das Han-Spin-Off kommt und ich mit meinem "Kumpel-Han" endlich den Kinobesuch planen kann. Ich hab das Gefühl, er freut sich genau so drauf, wie ich. wink

(Aber wie sagte schon Loriot? "Vielleicht stimmt mit deinem Gefühl etwas nicht") wink

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
29.09.2015 20:44 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

In The Force Awakens hat eine gewisse Daisy Ridley auch nicht viel mehr Erfahrung als Ingruber. Ebenfalls ein John Boyega hat nicht viel vorzuweisen. Machen wir weiter, wer kannte Taron Egerton vor Kingsman?
Wenn man diese Chance hat dann muss man sie nutzen. Ist für mich relativ einfach.

Anthony Ingruber hat übrigens auch in Harrison Ford einen Fürsprecher. Zu sehen während der Dreharbeit zu Für immer Adaline.


Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
29.09.2015 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Es ist das eine, ob sich ein junges Nachwuchstalent Zuhause einige Szenen aussucht und sie einstudiert, oder ob er das auch über Wochen ohne vorhandene Szenen am Set durchhält. Jemand nachzumachen ist leicht, aber eine Rolle von sich aus selber zu spielen ist was ganz anderes.

Ist keine Kritik an Anthony Ingruber, denn ich finde auch das er an Ford schon sehr nahe kommt. Bei einem Casting wird man es sicher erfahren. Dieser Jungdarsteller würde bisher auf jedenfall besser passen als alle andere Schauspieler. Einen Han Ableger hätte ich zwar nicht benötigt, aber ok. Hoffe das man einen Spin Off auch mal der dunklen Seite widmet, denn diese hätte es verdient. Vielleicht in Form eines Darth Maul .

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
29.09.2015 21:28 Uhr
1
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Tiin

Ist grundsätzlich richtig was du sagst, wenngleich der Vergleich m.E. hier ein wenig hinkt. Klar haben die genannten Darsteller, wie auch die alten Originale wenig Erfahrung bei ihrer SW Rolle. Dardurch können/konnten sie aber auch diesen Figuren ihren "eigenen Stempel" aufdrücken. Bzw.. haben diese Figur durch ihre Darstellung erst kreiert. "Problem" ist jedoch, wir "kennen" Han Solo, bzw. haben unsere klare Vorstellung von ihm und vor allem von seinen Tun. Wem es ausreicht, ihn optisch wieder zu erkennen, dem wird Ingruber unstrittig genügen. Ich denke, den kritischen Stimmen geht es darum, ob ihm diese "Erfüllung der Erwartung" auch charakterlich gelingt.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
29.09.2015 23:40 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

@bartacuda

Können die Filmemacher die Erwartungen der Star Wars-Fans in Bezug auf einen Han Solo-Schauspieler überhaupt erfüllen?!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
30.09.2015 02:39 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@bartacuda

Was mich hier grade etwas stört, ist die Tatsache, dass die meisten Befürworter und Kritiker nur aufgrund des Youtube-Videos über Ingrubers schauspielerisches Talent urteilen. Die Kritiker behaupten, dass dieses Video für ein Han Solo Casting nicht ausreicht und zu wenig Aussagekraft besitzt. Es exisitiert allerdings ein Werk mit größerer Aussagekraft: "The Age of Adaline".
Bei all den Kommentaren habe ich jedoch den Eindruck, dass TiiN der einzige ist, der sich näher mit Ingrubers Talent beschäftigt hat. Daran sollten sich denke ich alle hier (mich eingeschlossen) ein Beispiel nehmen, bevor geurteilt wird.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Greyback : : Moviejones-Fan
30.09.2015 03:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.15 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Cool,

wusste noch gar nicht das Ingruber als Sprecher eines jungen Han Solo in Rebels vorgesehen war, also hat Lucasfilm ihn(sofern das stimmt) ne ganze Weile auf dem Schirm.

Für mich ist er der einzige Schauspieler, dem ich einen jungen Han solo abnehmen könnte, er sieht eben Ford sehr ähnlich.

Ein Schauspieler kann noch so gut sein, ähnelt er der Figur äußerlich überhaupt nicht, nimmt man ihm die Figur auch nicht ab. Wobei ich auch denke das Ingruber mit der richtigen Schauspielführung auch einiges herausholen könnte.

Hier übrigens eine Petition für Ingruber als jungen Han Solo:

https://www.change.org/p/the-walt-disney-company-lucasfilms-give-anthony-ingruber-the-role-of-han-solo-in-the-movie-star-wars-anthology-han-solo-in-spanish-denle-a-anthony-ingruber-el-papel-de-han-solo-en-la-pel%C3%ADcula-star-wars-anthology-han-solo

Avatar
Greyback : : Moviejones-Fan
30.09.2015 03:41 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.15 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 1

@theduke, ich bin davon überzeugt das Ingruber das hinbekommt. Wenn ers versaut hat Lucsfilm zumindest mal einem jungen Talent eine chance gegeben und den Wunsch vieler Fans erfüllt, wäre dochb auch schön, normalerweise geben die Studios einen drack auf Fanwünsche und donnern ein Franchise nach dem anderen an die Wand.

Was deinen Wunch nach einen Einzelfilm über die dunkle Seite angeht, im speziellen Darth Maul, da hegen wir den selben Traum.

Maul wurde so verheizt in Episode I, er verdient einfach eine gewisse Würdigung und mittels eines Einzelfilmes der noch vor Episode I ansetzt (bin ein Gegner der umstrittenen Wiedererweckung in Clone Wars). So könnte man auch mehr über Palpatine enthüllen und wie er Maul trainierte. Auch könnte man den Comic von 2001 verfilmen, in dem Maul die Verbecherorganisation Schwarze Sonne zerschlägt, da diese Palpatine im Weg steht.

Lucasfilm sollte nicht vergessen, dass star Wars nicht nur beliebte hElden zu bieten hat, sondern vor allem ikonische Schurken (daher hoffe ich auf paar denkwürdige Szenen Vaders in Rogue One).

Avatar
Chewbacca : : Copilot
30.09.2015 08:19 Uhr
0
Dabei seit: 21.04.13 | Posts: 2.380 | Reviews: 8 | Hüte: 66

Naja, nicht jeder große Hollywoodstar war gleich zu Beginn, der Typ der er später war. Ford wurde erst durch Indiana Jones Der Typ! Zu Anthony habe ich noch dieses kleine Video gefunden, in dem er mehrere Schauspieler imitiert. Ich finde es gelungen. Schon gar nicht könnte ich das nachmachen.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
30.09.2015 09:01 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Trekker

Können die Filmemacher die Erwartungen der Star Wars-Fans in Bezug auf einen Han Solo-Schauspieler überhaupt erfüllen?!

Generell denke ich, wird das nicht gelingen. Die ganzen Stimmen, die grundsätzlich gegen ein Han Spin off sind, werden sich, egal durch welchen Darsteller, voraussichtlich nicht von dem Film überzeugen lassen. Hinzu kommen die, die vielleicht tatsächlich enttäuscht werden.

Ich persönlich bin da recht unbefangen. Liegt daran, dass "Mein" SW nach RotJ ja nahezu auf 0 zurückgedreht wurde. Ich gebe allem aus dem SWU eine faire Chance mich zu begeistern.

@luhp

Daran sollten sich denke ich alle hier (mich eingeschlossen) ein Beispiel nehmen, bevor geurteilt wird.

Ich persönlich urteile nicht, denn das kann man m.E. nur wenn ein Ergebnis vorliegt. Egal wie dies aussieht. Ich versuche nur die unterschiedlichen Seiten zu beleuchten. Ich habe Age of Adaline noch nicht gesehen, kann somit darüber wenig bis gar nichts sagen. Außer vielleicht, dass Ingruber diese Rolle wahrscheinlich eher auf Grund seiner Ähnlichkeit, als aufgrund seiner darstellerischen Fähigkeiten bekommen hat. Zu dieser Vermutung (und nur das ist es) komme ich, weil ich außer seinen Parodien/Imitationen nichts "schauspielerisches" von ihm gesehen habe.

Und für den Fall, dass meine Vermutung richtig ist, muss die Frage erlaubt sein, ob dies eben für die Hauptrolle in einem Han Solo Film ausreicht.

@Duke

Danke für den Hut

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
30.09.2015 10:48 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

@Chewie

Yo, diese Impressions von ihm kenne ich auch, sein Heath Ledger als Joker fand ich jetzt nicht so
dolle, aber sein Nicholson ist genauso fantastisch wie sein Ford.

Ich glaube wenn man dem Kerl eine Chance gibt könnte er ein ganz Großer werden, denn das Zeug hat er mit Sicherheit.

Avatar
Tim : : King of Pandora
30.09.2015 11:40 Uhr | Editiert am 30.09.2015 - 11:41 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@Chewbacca
Cooles Video, gefällt mir persönlich besser, als das von seinem Ford-Auftritt, einfach weil hier mehrere Facetten sichtbar werden. Ob ihn das zu einem guten Han Solo macht, bleibt weiter offen. Hier überlasse ich Disney das Casting, er mag ein guter sein, aber vielleicht gibt es da draußen noch einen passenderen Darsteller.

Was sein generelles Talent angeht, es ist auf jeden Fall da, aber meiner Meinung nach auch noch ausbaufähig. Beide Videos auf YT könnten auch von einem etwas talentierten Fan gemacht werden. Das ist jetzt noch nicht die große Schauspielkunst. Aber es ist immer etwas anderes so zu agieren, als eine Rolle dann wirklich zu spielen. Einfach weil der Schauspieler sich länger mit dieser Rolle auseinandersetzt und da auch reinwächst. Kein Meister ist bisher vom Himmel gefallen und vielleicht hat Ingruber eine rosige Zukunft vor sich. Was mir momentan bei ihm am meisten stört, ist nicht sein Talent, er wirkt auf mich noch zu Bubi-haft. Da gibt es zu viel Babyspeck und der muss erst weg, mag albern klingen, aber er könnte in ein paar Jahren als Schauspieler interessanter wirken, wenn der Zahn der Zeit anfängt zu nagen. Ist ja bei vielen Schauspielern so. Ein Sean Connery wirkt in jungen Jahren aalglatt und langweilig, erst das Alter machte ihn zu einer wirklich interessanten Person. Noch mehr fällt es bei Michael Caine auf. Kann natürlich auch in die andere Richtung driften. Ich finde Daniel Craig bekommt das Alter nun mal so gar nicht.

@jerichocane
Amüsant, gerade Heath Ledgers Joker fand ich am besten getroffen von allen Figuren.

Avatar
Han : : Space Cowboy
30.09.2015 20:16 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

Ich finds nach wie vor total sch..lecht, dass man Han Solo Spin Offs macht. Klar ist er unser aller Lieblingsschurke, aber die Figur wurde eigentlich durch die Orginal Trilogie komplett abgefrühstückt. Han hat in dieser eine komplette Entwicklung durchlaufen: Vom anfänglichen Schmuggler/Schurken, dem alles bis auf Geld egal ist und der auch mal eiskalt einen dämlichen Kopfgeldjäger erschießt, hin zu General Solo, der sich in Prinzessin Leia verliebt und für die Rebellen kämpft. TOP! Wie sein Leben davor aussah, kann sich jeder selbst denken und überlegen und genau das trägt zum Mythos der Figur bei.

Aber wir leben ja "zum Glück" in einer Zeit, in der alles was mal cool war, solange durch den Wolf gedreht wird, bis keiner mehr Bock drauf hat! Es ist ja auch nicht so, dass man nicht schon eine Prequel Trilogie (die nichts anderes als eine Darth Vader Origin gewesen ist) als mahnendes und abschreckendes Beispiel vorliegen hätte. Mahnend, dass man Figuren nicht bis zum Erbrechen durchnudeln und gefühlt jedes einzelne Lebensjahr nachher auf der Leinwand sehen muss.

Aber um wieder auf Han Solo zurück zu kommen: Muss man nun wirklich noch seine Entwicklung hin zum schurkischen Schmuggler zeigen? Ich finds ätzend. Und noch viel ätzender ist, dafür einen anderen Schauspieler zu nehmen. Ingruber hin, Pratt her.. beide sind Fehlbesetzungen, denn keiner von beiden ist Harrison Ford. Und für mich gibt es nun mal nur einen Han Solo! Basta. Ich find dieses „Jeder ist ersetzbar“-Motto nur damit man noch was und noch was und noch was raushauen kann, einfach zum kotzen.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

1 2 3
Neues Thema
AnzeigeR