Hier dreht sich alles um die News Da kommt was Großes auf uns zu: Noch mehr "Transformers"-Filme bis 2025. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Haben die Leute eigentlich nur auf das Einspielergebnis von Transformers 4 geschaut oder auch auf die Kritiken?
Wenn man diese "Story" vom vierten Film fortsetzen will, dann bin ich der Meinung, dass es diese Reihe sehr schwer haben wird. Beim vierten Teil haben sich die Leute von Dinosauriern, einer riesigen PR Kampagne und einem chinesisch ausgelegten Film beeindrucken lassen... aber ich glaube nicht, dass das ein weiteres Mal so gelingt.
Ich sehe Teil 6 bis 8 (zumindest 7 und 8; 5 und 6 werden wohl gemeinsam gedreht) noch nicht als sicher an. Stichwort Terminator Genisys.
Der vierte Teil war einfach nur langweilig und belanglos. Der Film hat mich keine Sekunde lang gepackt. Ohne einen richtigen Cut mit einem neuen Regisseur werde ich mir die zukünftigen Teile sparen. Davon mal abgesehen finde ich es ein wenig übertrieben direkt so eine Anzahl an neuen Filmen anzukündigen. Mal abwarten was passiert. Bei mir überwiegt auf jeden Fall die Skepsis.
@ TiiN
Eindeutig das liebe Geld. Ich sehe dies mit größtmöglicher Skepsis, dass sie TF ähnlich wie Marvel jetzt sehr stark im Live-Action-Bereich aufblähen wollen.
Zur Meldung.
Wenn nicht endlich was vernünftiges dort passiert wird es zu einem Crash kommen und dann heißt es auf einmal - nicht noch mal!
Anscheinend hat die Chefetage schon entschieden, dass Bay Regisseur und Spielberg Produzent bis 2025 bleiben.
Es ist einfach zu schade, hier wird einfach zuviel Porzellan zum Explodieren gebracht.
Ein schwarzer Montag für uns.
Und Bay führt Regie auf alle teile 6,7,8 plus 9-10 ? Ha... Der mann ist echt ziemlich tief gesunken oder ? Na ja...
@TiiN:
Haben die Leute eigentlich nur auf das Einspielergebnis von Transformers 4 geschaut oder auch auf die Kritiken?
Ich würde sagen eher auf Einspielergebnis. Was die kritik angeht ? Das Kratz denen doch kein Bißchen. Sonst Hätte Hasbro u. Paramount Sich mehr mühe gegeben, ab teil 2...
Also ich find die Transformers Filme alle irgendwie unterhaltsam. Es ist leichte Kost, es hat null Anspruch und nicht den Hauch von Storytiefgang.
Aber, Sie unterhalten.
Das ist doch die Definition von Popcornkino oder?
Das einzige was mich genervt hat war das design der Roboter im vierten Teil. Irgendwie passt das nicht. Roboter mit Bart und Zigarre und Roboter mit Akzent ^^
@Mindsplitting
Das einzige was mich genervt hat war das design der Roboter im vierten Teil. Irgendwie passt das nicht. Roboter mit Bart und Zigarre und Roboter mit Akzent
Da stimme ich dir vollkommen zu. Auch schon bei den Vorgängern hat mich so macher Transformer genervt weil ich das Gefühl hatte "das passt einfach nicht" Auch dieser Samurai Transformer war total daneben -.- Aber wie du schon schön beschrieben hast ist das schlicht und einfach "Popcornkino" und mehr Ansprüche solte man an diese Filme auch nicht haben ^^ Ob weitere Fortsetzungen von Transformers noch soviele Menschen ins Kino zieht wird man sehen. Ich für meinen Teil hätte gerne komplett anders umgesetzte originalgetreuere Transformer im Kino !
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
Die Reihe kommt mir langsam vor wie ein Autounfall... man will eigentlich gar nicht hinsehen und am Ende tut man es doch -.- (also ich zumindest)
Dabei hat mir Teil 1 wirklich gut gefallen, auch Teil 2 und 3 waren für mich, wie Mindsplitting schon schrieb, einfach gutes Popcornkino. Man musste nicht viel nachdenken. Logiklöcher waren zwar einige vorhanden aber hey es geht dabei um transformierende Autos etc. aus dem Weltall was solls, Hauptsache die Action stimmt.
Ich war von Teil 4 aber dann doch total enttäuscht. Immer wieder dieses gleiche Schema... Autobots werden von der Regierung gejagt wegen der Waffentechnik oder weil sie ja ne Gefahr sein könnten, dann taucht ein schlimmerer Gegner auf und die Autobots müssen der reumütigen Menschheit mal wieder den Hintern retten. In Teil 4 war aber einfach zu viel zusammen gesmicht, blöde Autobot Designs, Dinos, neuer Megatron... Nach dem Kinobesuch hab ich mir auch gesagt, das ich mir keinen weiteren Film der Transformers Reihe anschauen werde, zumindest nicht unter gleichbleibender Regie.
Und doch... die Reihe reizt mich einfach. Für einen Kinobesuch wird es aber das nächste mal wohl nicht reichen, es sei denn die Kritiken sind unverhofft super
@ ChrisGenieNolan
Und Bay führt Regie auf alle teile 6,7,8 plus 9-10 ? Ha... Der mann ist echt ziemlich tief gesunken oder ? Na ja...
Jo.^^ Vor allem bei jedem weiteren Teil immer das selbe Rumgezicke. Erst will er nicht drehen, dann aber doch. Das hat schon Tradition.^^ In einigen Jahren ist nach 20 Filmen dann wahrscheinlich auch genug Material vorhanden das man das alles als 25 bis 30 minütige Transformers Daily Soap Sendung im TV recyceln könnte. Optimus Prime würde dazu sagen: "Until we ALL push the Off Button!" ...auf der Fernbedienung! ;-D
Von dem ganzen geplanten TF Gedönse da interessiert mich ausgerechnet der Animationsfilm. Ich meine gut ok, ich habe eh beide Cybertron Videogames auf der xbox360 gezockt bis kurz vorm abstinken (woraufhin eine Dusche empfehlenswert ist^^) seinerzeit, trotzdem kann ich nie oft genug ein schönes Origin sehen was auf dem Planeten Cybertron so alles abgeht und deswegen ist der Animationsfilm genau DAS auf was ich gewartet hatte und nichts anderes. Science Fiction und Fantasy sind für mich halt Themen, die mich mein ganzes Leben lang faszinieren. Deswegen mag ich auch Comics und Comicverfilmungen so. Jede Menge Science Fiction und Fantasy eben. Würden Aliens kommen und mich fragen, ob ich mit will um das Universum zu sehen, ich wäre sofort dabei, denn was gibt es geileres als das Abenteuer Entdeckung!?^^
Na ja, wenn Marvel und DC Filme bis in die 2020er vorplanen dürfen, warum darf das dann nicht auch Hasbro? Der Erfolg der Transformers-Reihe gibt ihnen nun mal Recht.
Unnötig ist es natürlich trotzdem, vor allem nach der Megaenttäuschung "Ära des Untergangs" . Bay weg, neuer Regisseur rein oder das alte Team aus der Originaltrilogie zurückholen. Andere Möglichkeiten sehe ich da nicht.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Rentenvertrag für Mr Bay.
Dann kann er wenigstens keine anderen Filme mehr verhunzen ^^
Leute von welchen Filmen redet ihr da gerade? In Teil 1 und 2 habe ich keine Transformers gesehen. Die Handlung drehte sich doch um Megan Fox oder :-)
Naja nun ist sie ja selber zu einer Transformers geworden, der Film hat wohl abgefärbt. Spass beiseite Bay kommt. Was die Charakter betrifft, hat sich T4 im Vergleich zu T3 deutlich verbessert, doch die Handlung um die Trans. ging m.M.n. voll in die Hose. Mit hat die Handlung um Wahlberg herum gut gefallen, aber eben nicht die Handlung über die Trans.
Das einzige was mich genervt hat war das design der Roboter im vierten Teil. Irgendwie passt das nicht. Roboter mit Bart und Zigarre und Roboter mit Akzent
@Mindsplitting. Denke du meinst den Transformers Hound. Diese Richtung hatte aber auch schon T3 und zwar war es dort der Que, welcher ein Monokel und eine Lupe vor den Augen, und auch Glasfaser als Haare hatte.
Einerseits bin ich ein Freund von Mehrteilern die immer die gleichen Regisseure usw haben, denn so wird man oft auch weniger enttäuscht und man erkennt in den Filmen wer sie gemacht hat. So gern ich Bay seine Filme mag, so sehr nervt es bei Trans das immer einiges auf der Strecke bleibt. Bei 1-2 war mir die Handlung der Trans. noch nicht so wichtig, denn man zeigte wie der Mensch Sam und Michaela damit umgehen. Bei T3 nervte Sam und seine bekloppte Freundin einfach nur und dadurch wurde die Handlung verwässert. Bei T4 war es genau anders herum, denn am Anfang bis zur Mitte passt alles noch und dann folgen nur noch verwirrende Kämpfe und es wirkt als möchte man gepresst noch schnell alles einbringen was den Film fehlte.
Bay schafft es einfach nicht beides gut zu verbinden. Warum setzt Hasbro weiter auf ihn? Er kann ja gerne als Berater oder Produzent dabei bleiben, aber ein anderer sollte das Zepter übernehmen, denn sonst wird das wieder nichts. Jetzt hätte man noch die Chanze die Motorhaube zu wenden um keine Metallbärte, E-Zigarren oder Drahthaare zu zeigen. Vielleicht noch eine Hymne die Bay an Megan Fox einfügt um einen weiblichen Transformers zu zeigen der eine schwarze Hotpants aus einen Trans-Am trägt? zutrauen würde ich das sogar Hasbro. Wenn das mit den ganzen Filmen so zutrifft, gräbt sich jemand sein eigenes Grab. Bay und auch Hasbro tun sich damit keinen Gefallen.
Michael Bay hat die Reihe maßgeblich zum Erfolg geführt. Er ist der Ursprung der Filmreihe und wird auch dessen Untergang werden. Leider.
Da kommt was Großes auf uns zu: Noch mehr "Transformers"-Filme bis 2025
Moviejones | 05.10.2015