Hier dreht sich alles um die News "Indiana Jones 5" ohne Indy? Recast kommt nicht in die Tüte. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Wie würdet ihr es anstellen?
Wie schon mehrfach gesagt: Harrison Ford als Henry Jones Jr. in den 60er Jahren, der einem Abenteuer nachgeht, was er bereits in den späten 20er Jahren begonnen hatte. Der Film teilt sich auf zwei Zeitebenen, der junge Indiana Jones wird von Anthony Ingruber dargestellt.
Das Fernbleiben von Indys Sohn wird so erklärt, dass dieser nach Europa gezogen ist, um dort die Schule nachzuholen.
Auch wenn ich sonst nichts von Remakes halte, in diesem Fall bin ich sehr dafür.
Ich liebe die Indy Reihe und man hat am (für mich nicht existierenden ) 4. Teil gesehen das es mit dem alternden Ford und geistg fragwürdigen LaBeouf nicht funktioniert.
Ich kann mir auch Chris Pratt in der Rolle gut vorstellen. Er hat ein bisschen Ähnichkeit mit dem jungen Ford und auch den passenden spitzbübischen Charme.
Da er als Star Lord ohnehin schon Disney-Eigentum ist, wird er wohl auch nicht schwer dafür zu bekommen sein.
Ein Hut für @TiiN, genau so wie ich es ja auch unter der letzten News geschrieben habe, inklusive der "Indy 3- Gedenk-Einstellung" in dem der Zeitebenenwechsel per Schwenk auf seinen Fedora eingeleitet wird. Ach ja, und Steven Yeun als Erwachsener Short Round bitte, irgendwem muss Henry Jr. ja von dem Abenteuer erzählen. ;)
Also die Sache mit den zwei Zeitebenen würde ich sofort unterschreiben (war auch mein erster Gedanke).
Hat ja bei der Serie auch schon gut funktioniert.
Seit ich die Fotomontage gesehen habe, kann ich mir irgendwie keinen anderen mehr als Chris Pratt als jungen Indy vorstellen.
Obwohl (oder gerade weil) ich Indiana Jones super finde, wage ich jetzt mal einen ganz verwegenen Vorschlag: Dreht doch einen komplett neuen Film, mit einem anderen Archäologen, der weder verwandt noch verschwägert ist mit Indy und mit einem komplett neuen Schauspieler (Stichwort: neu casten) besetzt ist. Das ganze darf von mir aus zur Zeit des dritten Reichs spielen - muss aber nicht. Es muss einfach ein tolles Abenteuer sein mit guter Handlung (gerne auch mit Bezug auf "Fate of Atlantis"). Der Spass darf ruhig auch dabei sein.
Ich finde "Die Mumie" mit Brendan Fraser hat das auch ganz toll hinbekommen, ohne, dass man ständig den Eindruck hatte, eine Kopie von Indy zu sehen.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@MrBond: Also diesbezüglich setze ich meine ganzen Hoffnungen (vorsichtig) in die Uncharted Verfilmung. Schon die Vorlage atmet ja den Geist von Indiana Jones - und macht einfach Spaß.
@MrBond
Gibt doch schon genug Filme ala Jones.
Quatermain
The Quest
Die Mumie (wie du ja schon geschrieben hast).
Ford in der Vaterrolle wie einst Connery wäre noch echt sehr gut hinzubekommen. Und ich hätte nichts gegen einen neuen Jones (wenn es zB ein Bradley Cooper oder Chris Pratt wäre).
Endlich mal gute Nachrichten. Ford IST einfach Indy! Basta. Indy ist keine Romanfigur wie Bond, die verschieden interpretiert werden kann. Ford hat diese Figur quasi erschaffen. Folglich müssen sich mögliche Nachfolger an ihm orientieren, was doch schon per se doof ist. Das geht gut, wenn es sich nur um kurze Szenen handelt (unvergessen ist River Phoenix als Young Indy). Aber nicht, wenn der Schauspieler dann einen ganzen Film tragen muss.
Hoffentlich lassen sie sich jetzt nicht zuviel Zeit mit Indy. Es sollte nun zügig ein weiterer, evtl. letzter, dafür aber richtig guter Indy Teil mit Ford herausgebracht werden. Vielleicht reichts ja sogar für 2 Filme. Und dann wird sowieso rebootet. Da bin ich dann allerdings raus.
"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams
Ich kann mir gut vorstellen das mit der zeitebenen Variante ein gelungener Abschied für Ford und eine übergabe an den neuen Darsteller des indiana jones. So kann man neue Abenteuer aus seiner Jugend erzählen. Andere Idee...ein (ehemaliger) junger Studenten von indi findet iwas seltenes oder so...Kommt aber ohne seinen Professor nicht weiter. Bittet ihn um Hilfe und indi geht auf ein neues letztes Abenteuer...Am Ende schenkt Ford dem neuen seine Klamotten, Hut und peitsche..et voilà...Denn was ist indiana jones...Klar es ist Ford...aber die Klamotten machen auch den Mann.
Nachtrag...worst case...Aus indiana jones wird eine frau.ach halt hatten wir schon, wer kennt noch relic hunter?!
@Han
Ich liebe Indy... Und ganz besonders INDIANA JONES UND DER LETZTE KREUZZUG der für mich zu den besten und charmantesten Abenteuerfilmen überhaupt gehört... Aber ich habe das Gefühl, dass ich der einzige bin, der River Phoenix Darstellung des jungen Indy absolut unterirdisch findet. Er wirkt auf mich unheimlich hölzern, albern und schauspielerisch dilettantisch. Er hat für mein Gefühl überhaupt nicht in die Rolle gepasst...war für mich sogar der größte Schwachpunkt der gesamten Reihe. Deshalb bin ich jedes mal froh wenn die eigentlich ganz witzige Anfangssequenz vorbei ist. Da fand ich ja sogar Shia als Indy Junior noch überzeugender.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Oh je bitte kein Mutt. Shia Leblöff spielt scheisse. Ich mag den nicht. Ne Art Möchtegern James Dean für Neuzeit Teenies und da diese meist sowieso nur auf ihr Handy starren ist denen das sogar egal.^^ Dann lieber gar kein Indiana Jones Film mehr wie jetzt irgendein gequältes Casting anzusetzen, wo am Ende noch als Regisseur Paul Feig und Melissa McCarthy als Indiana Jane bei raus käme.^^
@ GabrielVerlaine
Nachtrag...worst case...Aus indiana jones wird eine frau.ach halt hatten wir schon, wer kennt noch relic hunter?!
Ich z.b.^^ Glaube das läuft öfters mal am Wochenende von Tele 5. Ich schau grad mal nach.
*bitte warten*...zzz...ZZZ...bing^^
Ja tatsächlich Samstags 2 Folgen ab 18:15 Uhr - 20:15 Uhr.^^
Die Nachguck Quelle: http://www.fernsehserien.de/relic-hunter/sendetermine/tele5
@stinson
Danke und tolle Ergänzung mit Shortie
@Sully
River Phoenix erinnert mich mehr an einen jungen Leonardo DiCaprio. Fand seine Leistung nun auch nicht so überragend, aber auch nicht schlecht. Für die paar Minuten aber vollkommen ausreichend.
@TiiN
In wie fern erinnert er Dich an Di Caprio?
Ich hoffe doch nicht schauspielerisch? Denn auf dieser Ebene hat Di Caprio in jedem Film seiner gesamten Karriere überzeugt. Wenn ich alleine an seine sehr frühe Rolle in Gilbert Grape denke...großartig!
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
"Indiana Jones 5" ohne Indy? Recast kommt nicht in die Tüte
Moviejones | 27.10.2015