Hier dreht sich alles um die News "Star Wars 7": George Lucas entschuldigt sich für Sklavenhändler & Retro-Kritik. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Also ich bin relativ entspannt bezüglich seiner eher "verhaltenen" Meinung. Klar Euphorie sieht/klingt/liest sich anders, aber ich denke auch, dass eher Wehmut in seinen Worten liegt. Es wurde schon ganz gut mit dem "aus den Händen seines eigenen Babys geben", beschrieben.
In sofern kann ich auf die Meinung mehr oder weniger verzichten. Es wurde der Film, den sich die Fans wünschen und das ist für ich die Aussage, die ich hören will. Ob dem letzten Endes auch so ist, wird sich nächsten Mittwoch um 23:59 Uhr zeigen.Die Lust kann mir eh niemand nehmen. Auch nicht der seelische Vater George Lucas xD
Pew Pew...
Also da kann ich mich nur anschließen! Ganz ehrlich, was juckt es mich ob Lucas der Film gefällt oder nicht...
Viel wichtiger ist doch, dass er den Fans gefällt. Ich glaube fast, dass wir froh sein können, dass er die Fortsetzungen nicht selbst gemacht hat... Irgendwie ist er mittlerweile zu weit weg von seinem einstigen Baby.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Ich kann verstehen warum GL nicht so begeistert ist, nachdem er den Film gesehen hat, hat er gemerkt, das J.J.Abrams nichts besseres eingefallen ist, als ein Remake von Episode 4 zu machen.
Ich habe nie behauptet der Beste zu sein. Ich habe nur gesagt ,es gibt kein Besseren als mich.
Meine Rede.
Lucas ist schon lange kein Qualitätssiegel mehr (sorry George). Was er die letzten Jahre abgeliefert hat war halt einfach nur noch Durchschnittskost.
Ganz ehrlich? Wenn er mit dem Film unzufrieden ist, ist das für mich noch das beste Qualitätsurteil.
Also alles in bester Ordnung :-)
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@ Critjas27
Ich will dir ja nicht komplett entgegnen. Sicherlich sind ein paar Parallelen erkennbar. Gerade um Rey, vllt auch Kylo Ren, ok, ich gehe auch mit dem Supersternenzerstörer mit
Aber ansonsten fühlt sich das alles nach relativ konsequenter Fortsetzung an. Wenn man bei dem bisher veröffentlichten Material schon so weit gehen kann, überhaupt große inhaltliche Vergleiche ziehen zu können.
Ich bin jedenfalls gespannt.
Also, ich kann mich noch dran erinnern den ersten Trailer von Teil 7 gesehen zu haben...
Wie geil war das denn.... Vor allem mit der Musik... Es kann nur gut werden.
Georg Lucas soll nicht meckern, was er mit Teil 1-3 gemacht hat.. Ich sage nur Jar-Jar Binks.
Von Teil 1-3 waren nur Darth Maul, Padme (von aussehen) und Podrace toll. Sonst nur Mittelmäßig.
Ich freue mich wie Harry auf Teil 7. Sonntag 20.12.15 14.45 ist es endlich soweit!!
Gwendoline Christie´s britischer Akzent ist süss, ich mag sie. Sie scheint mir ein bisschen verrucht zu sein. xD
[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]
@ Misfitsfilms
Genau das selbe habe ich mir eben schon beim lesen der News Überschrift auch gedacht. :-D
Lucas scheint wirklich schon etwas knartzig zu sein, das es anscheinend genau der Star Wars Film geworden zu sein scheint den er nicht mehr in der Lage war zu drehen.^^ Aber ich will mich mal nicht zu früh freuen. Es ist ja bald soweit um sich selbst ein Bild davon zu machen was man am Ende wirklich auf den Hype geben kann.^^
Fairerweise muss man aber auch dazu sagen das Peter Jackson mit der Hobbit Triologie auch nicht mehr so der ganz große Wurf gelungen ist wie bei Herr der Ringe. Das war einfach nix mit Legolas seiner Super Mario mäßigen Jump and Run Einlage und all solchen übertriebenen Sachen. Aber da waren die Star Wars Prequels im Vergleich halt immer noch weitaus schlimmer und kindischer.^^
Muss hier Sully mal widersprechen. Finde es schon interessant, was Lucas zu sagen hat. Klar gibt es hier auch etwas Wehmut, dass man keine Kontrolle über sein Baby mehr hat und alle seine Ideen ignoriert wurden. Wem würde das nicht so gehen.
Über die Qualtät der Prequel Trilogie kann man sicher streiten. Sie hat Macken und ist nicht perfekt und Lucas hätte hier ruhig einen richtigen Drehbuchautor holen sollen, denn Dialoge sind nicht sein Ding. Die erzählte Geschichte war aber gut, komplexer und besser als die der OT. Nur vergessen viele mit ihrer rosaroten Brille und nostalgischen Verklärtheit, wie kitischig, albern und ebenfalls oft voll mit fraglichen Dialogen gespickt die Originaltrilogie war. Sie passte aber in die Zeit, hatte absolut sympathische Figuren. Es ist Kult.
Ich finde es aber nicht richtig, wenn einfach immer nur auf die "Fans" gehört wird. Das ist albern und das würde kein Stück vorwärts führen. Sonst wird doch immer über den Einheitsbrei gemeckert. Hier ist es auf einmal toll, denn die Fans wollen ja genau das. Sie wollen keine Experimente, sie wollen das was sie mal toll fanden und das am besten jetzt nostalgisch aufgewärmt. Ungeachtet dessen, dass niemand von uns weiß, was nächste Woche auf uns wartet, kann man doch folgendes aber mal festhalten.
Lucas hat bei der PT nicht auf die Fans gehört und in gewisser Weise ist das gut, denn er hat was gewagt. Manchmal zuviel und dafür ist Kritik gerechtfertigt, aber man sollte den Mut dazu anerkennen. Hätte er damals auf die Fans gehört, wie hätten die PT-Teile denn ausgesehen? 3 Filme lang hätte Darth Vader sich röchelnt durch die Filme gemordet. Auch ich hätte mir manches anders gewünscht, Teil 1+2 hätten kombiniert werden sollen, der Werdegang Vaders nicht so sprunghaft und am Ende mehr als nur ein paar Sekunden Darth. Aber es kam anders.
Sprung in die Gegenwart: Lucas hatte Ideen für eine Nachfolgetrilogie, eine die die Tür wohl auch in Richtung neu etablierter Figuren und Ideen aufgestoßen hätte. Disney und Abrams haben das verworfen, sie wollten möglichst viel Nostalgiebonus. Sie wollten das umsetzen, was die Fans sich wünschen und womit am meisten Kohle zu machen ist. Kein Risiko, maximaler Gewinn. Das Ergebnis sieht bisher toll aus, ohne Frage, aber vieles macht in den Trailern doch schon keinen Sinn. In 30 Jahren hat die technische Entwicklung wohl keine Fortschritte gemacht, alles sieht bis auf Kleinigkeiten aus wie bei der Schlacht um Endor. Der Milleniumfalke fliegt immernoch und ist an Wendigkeit nicht zu schlagen. Wie viele Jahre hat das Teil auf dem Buckel? Das Teil dürfte inzwischen an allen Ecken rosten. Technisch wäre das so, als würde man eine alte F-5 gegen einen modernen F-35 Jet antreten lassen. Ebenso R2-D2 und C3PO, die noch immer funktionieren. Zum Glück scheint es bei Star Wars keine geplante Obsoleszenz zu geben und auch nach inzwischen über 60 Jahren gibt es noch Ersatzteile für Androiden.
Das ist wie mit den Anthology-Filmen, die werden ja nicht gemacht, weil es so tolle Geschichten sind die erzählt werden können, sondern weil Han Solo und der Todesstern bereits etabliert und leicht zu vermarkten sind. Damit lässt sich Geld machen, also wird es gemacht, auch wenn unnötig.
Auch ich möchte neue Star Wars Filme und mehr als nur einen, aber mir hätte ein radikaler Schnitt gefallen. Vielleicht die alte Republik thematisieren, einfach ein neuer Ansatz über den es so viel zu erzählen gibt und man sich austoben kann, ohne gleich alles was es an erweitertem Universum gab über Bord zu werfen.
Ich finde es schade, dass bei so vielen Produktionen fehlender Mut immer kritisiert wird, hier lobt man es dagegen über den grünen Klee. Viele werden sich noch wundern, wenn es in ca. 10 Jahren nicht wie aktuell noch 6, sondern 15 Star Wars Filme gibt. Dann verliert auch Star Wars seine Magie, weil aus etwas Besonderem dann Massenware wurde. Und da kann man noch so viel Liebe zu Beginn reinstecken, die Ausschlachtung kommt schneller als ihr glaubt.
@Jockel Fairerweise muss man aber auch dazu sagen das Peter Jackson mit der Hobbit Triologie auch nicht mehr so der ganz große Wurf gelungen ist wie bei Herr der Ringe.
Du vergleichst unpassend. Jackson wurde bei Hobbit in ein Boot geworfen das schon am sinken war, das er unter falschen Zeitdruck wieder dichten mußte, damit die Fässer nicht sinken. Das grobe Gerüst war also schon vorhanden und er mußte dort weitermachen, wo seine Vorgänger aufgehört hatten.
Was hier George sagte juckt mich wenig. Hört sich so an, als würde er sagen: "Shit ich hätte 1-3 doch so machen sollen, wie die es nun gemacht haben. Ich habe damals nicht auf die Fans gehört, Kritiken ignoriert, und nun jubelt die Welt über etwas, was nicht meine Story ist."
Lieber George, so ist es halt, wenn sich die eigenen Kinder abnabeln und heiraten. Loslassen fällt schwer.
@theduke
Ich halte diese Argumentation Richtung PJ für falsch, mich hat das Video von ihm ziemlich überrascht und so richtig kann ich das nicht glauben. Er war auch vor der Projektübernahme involviert, zwar nur als Produzent, aber er steckte zum Teil im Saft. Hinzu kam ja, dass viele Probleme ja auf seinem Mist gewachsen sind. Die Dreiteilung hat für Stress gesorgt, vorangetrieben wurde das aber durch ihn. Dann diese HFR-Debatte, ich möchte nicht wissen, wie viel Energie da reingeflossen ist und hierdurch und durch das 3D entstand dieser künstliche Look. Vieles war einfach überflüssig.
Man kann ja über Lucas denken was man will und auch ich halte ihn für einen recht raffgierigen Menschen, aber letzten Endes haben wir ihm die Star Wars Reihe zu verdanken. Es ist sein Baby, deswegen halte ich die Häme für unangebracht.
@Tim ich urteilte nicht über Lucas wegen seiner Ideen, sondern nur wie er jetzt plötzlich so lala über den neuen Film urteilt. Für mich ist die alte Saga das Non plus Ultra der Filmgeschichte. Wir reden Donnerstag aber mal darüber, meine Augen fallen zu.
Lucas sollte sich doch einfach zurückhalten! Für mich zeigen seine Äußerung nur das Eingeständnis, dass Episode 1 bis 3 großer Müll waren!
Wie es Dieter Nuhr schon gerne sagte: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
War es nicht Lucas, der die unterirdische Digital-Schrott Episode 1 bis 3 Trilogie produziert hat? Was hätte die Geschichte von der Entstehung von Skywalker in Vader für eine tolle Trilogie werden können, herausgekommen ist nichts besonderes.
Der neue Star Wars kann nur besser werden, als Episode 1 bis 3 Zusammen! Der Trailer beweist jetzt schon, dass vieles besser gemacht wurde, als von Herrn Lucas!
Und an MovieJones: Was soll jemanden zu schaffen machen, wenn man 4 Millarden bekommt, dafür das man die Filmrechte weitergibt, wo nicht viel gutes mehr bei rumkam und der Schöpfer sowieso keine Star Wars Filme mehr machen wollte.
@wachturm
Es ist eine Sache, etwas zu verkaufen - aber von etwas loszulassen, was das gesamte Leben eines Menschen definiert und was er von Beginn an erschaffen hat, eine völlig andere.
"Star Wars 7": George Lucas entschuldigt sich für Sklavenhändler & Retro-Kritik
Moviejones | 01.01.2016