Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Star Trek Beyond" im Detail: Titel, Bösewicht, Kritik am Trailer

Moviejones | 18.12.2015

Hier dreht sich alles um die News "Star Trek Beyond" im Detail: Titel, Bösewicht, Kritik am Trailer. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
29 Kommentare
1 2
Avatar
human8 : : Moviejones-Fan
16.12.2015 12:18 Uhr | Editiert am 16.12.2015 - 12:19 Uhr
0
Dabei seit: 20.03.12 | Posts: 1.012 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Warum müssen die Gegenspieler eigentlich auch böse aussehen ?

Warum nicht mal einen Gegenspieler ala Sybok ?

Irgendwie eine Verschwendung von Idris Elba, denn hinter so einer Maske hätte man auch jeden x-beliebigen Schauspieler setzten können.

Nach all der negativen Kritiken zum Trailer, wird man beim zweiten vieles weidergutmachen müssen.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
16.12.2015 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Die verstecken Idris Elba unter einen irgend einer maske ? Ha.. Wie kann man nur so ein talentierter Schauspieler unter der maske verstecken ? Also das ist schon nen beleidung, wenn ihr mich fragt. Und das die Fans, denn neue Star Trek nicht annehmen, ist auch kein Wunder. Der wirkt auch nicht wie ein Star Trek aus.. J.J.A hat das noch Super hin bekommen.. Aber Lin liefert hier nur Fast & Furious 6.0 im Weltraum plus like GotG Feeling.

Deswegen war und ist Star Wars der bessere Sci Fiction von beiden ...

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
16.12.2015 13:01 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Ich bin von dem Trailer auch noch nicht so wirklich überzeugt. Optisch toll, ja. Aber ich weiß nicht, ich hab die Befürchtung es wird eine Action Orgie ohne Sinn.

Justin Linn halt, bei FF hat es wunderbar gepasst und harmoniert. Aber einen Star Trek traue ich ihm nach wie vor nicht zu.

Ich fand ja Into Darkness schon etwas "too much" was die Action angeht.

Aber gut, am ende geh ich sowieso ins kino ^^ Dann sehe ich ja ob meine Befürchtungen wahr wurden.

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
16.12.2015 14:41 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

Dann möchte ich in einem neuen Trailer die klassischen Trek-Elemente sehen. Wie man davon ausgehen kann, mit der ersten Vorschau die bessere Wahl getroffen zu haben, erschließt sich mir nicht ganz. Dass man damit die klassischen Fans abschreckt, muss einem doch klar gewesen sein...

Aber sei es drum! Noch habe ich Hoffnung, dass der Film nicht ganz so knallig wird wie die ersten neunzig Sekunden vermuten lassen...

Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
16.12.2015 15:02 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

Wenn es tatsächlich darum gehen sollte, das die Werte der Föderation auf fremdes Gedankengut trifft, sei der schlechte Trailer verziehen; doch mein mulmiges Gefühl wird nur nach einer gelungenen Vorschau, also einem zweiten trekigen Trailer (nicht mit "dreckigen" zu verwechseln) wieder verschwinden.

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Avatar
fracture : : Xander
16.12.2015 15:22 Uhr
0
Dabei seit: 25.03.15 | Posts: 116 | Reviews: 0 | Hüte: 4

kann mir mal einer sagen was ihr unter klassischen ST Elementen versteht ??

ich muss zugegben das ich die alten filme nicht kenne ,nur die zwei neueren von JJA

Und all die Huren und Politiker werden aufblicken und rufen ... Rette uns! Und ich werde flüstern ........ Nein."

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
16.12.2015 17:45 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

@fracture

Vor allem das es eine Philosophie hat, eine tiefe. Themen werden nicht nur oberflächlich behandelt und im Vordergrund stehen Effekte und Action. Es ist eher genau umgekehrt. Im der TNG Serie mit Captain Picard war es sogar so das immer die diplomatische Lösung gesucht wurde. Nur selten musste man wirklich Probleme mit Waffen lösen. Man hat sich mit dem jeweiligen Thema intellektuell auseinandergesetzt. Man geht mit dem Verstand vor, nicht mit den Fäusten.

Das ist zum Beispiel ein Problem von Into Darkness: die Genialität von Khan kommt gar nicht rüber, vielmehr steht seine pure Kraft im Vordergrund. Im alten Star Trek 2 haben Kirk und Khan sich nicht mal persönlich getroffen. Sie kämpften nur mit ihrer Intelligenz gegeneinander und versuchten besser und schneller zu sein als der andere. Im neuen Teil lösen sie es in dem Spock Khan K.O. haut. das ist plump.

Auch war Star Trek zwar schon immer Fiktion, aber möglichst realistische. Sowohl Technisch als auch menschlich. Daher werden im alten Star Trek keine übertriebenen Motorrad-Stunts gemacht zum beispiel. Sieht toll aus, ist vllt tolle Action. Aber eben auch unrealistisch.

So das jetzt nur mal ein paar kleine Dinge. Hoffe ich konnte dir vielleicht ein wenig bei deiner Frage helfen.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
16.12.2015 18:13 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Arne,

Mich hat auch immer die U-Boot-Atmosphäre gefesselt. Die Raumschiffe waren träge Riesenpötte, die man nicht mal schnell im Handumdrehen gewendet hat. Man fühlte die angespannte Stimmung an Board. Besonders bei der angesprochenen Khan-Episode, bei dem Duell zwischen Khan und Kirk und der Schleichfahrt durch den Nebel... das war grossartig und ganz ohne Super-Action sondern mehr mit Köpfchen! Genauso auch in ST3 bei der Konfrontation mit dem "Raubvogel" - perfektioniert in ST6, der Raubvogel, der getarnt feuern konnte. Da war man voll drin - es war spannend wie die Sau. Und immer musste sich die Crew ein neue Lösung für das Problem ausdenken.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
16.12.2015 18:36 Uhr | Editiert am 16.12.2015 - 18:37 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

@ArneDias

Dem kann man so gut zustimmen, bis auf die Action.

Wenn ich mir die Action in den StarTrek-Kinofilmen angucke so ist diese eigentlich immer die eines Actionfilms.

Die Einschränkungen der Serien, bezüglich Action, gibt es hauptsächlich, weil diese Action zuviel Geld kostet. Ein wohlausgefeilter Dialog hingegen ist wesentlich günstiger.

(Auserdem gibt es z.B. auch regelmäßige StarTrek-Folgen die eher wie ein Detectivefilm funktionieren.)

Ich persönlich fand die neuen StarTrek-Filme gut, sogar besser als einige alte, und obwohl "Into Darkness" gut gemacht war, fühlte er sich arg zusammengequetscht an (gerade am Ende), und die künstliche Ich-bin-Kahn-Pose war eigentlich zum Fremdschämen, zusätzlich fehlte dem Film einfach die intellektuelle Auseinandersetztung mit der Figur "Kahn" - so wie du es auch schon geschrieben hast.

Jedoch muss ich -als gefühlter Trekie- einfach auch von einem Trailer überzeugt werden, was dieser hier nicht tut.

Auch die letzte TrekSerie "Enterprise" habe ich anfangs wegen des beschissenen Intros nicht gesehen, weil er einfach die ganze Trekatmosphäre kaputt machte. Nachdem ich mich jedoch durch viele beschissenen Intros durchgequält hatte, wurde "Enterprise" für mich zur besten Trek-Serie. Was ich damit sagen will: Selbst wenn der Trailer bescheiden ist, könnte der Filme immer noch super sein.

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Avatar
Han : : Space Cowboy
16.12.2015 18:43 Uhr
1
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102

Bei aller berechtigten Kritik, aber das "Elba ist unter der Maske verschwendet"-Argument gehört mMn nicht dazu! Ein guter Schauspieler wie Elba überzeugt schließlich nicht nur durch sein Gesicht/seine Mimik und es ist im Gegenteil sogar eine Herausforderung auch mal darauf zu verzichten und dafür nur mit Stimme und Gestik zu bestechen. Hugo Weaving war doch auch genial als V (in V for Vendetta) oder nicht? Jüngst hatte Michael Fassbender in Frank die ganze Zeit diese riesen Maske auf und muss dennoch großartig gewesen sein (selbst noch nicht gesehen leider). Also mit dieser Kritik würde ich daher noch warten, wie das nachher im Film inszeniert wird. ;)

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Nietsewitch : : Moviejones-Fan
16.12.2015 18:59 Uhr
0
Dabei seit: 27.10.14 | Posts: 508 | Reviews: 2 | Hüte: 12

Ich habe einfach mal Lust meine Lieblingstrekfilme der Reihe nach aufzulisten, vielleicht bekommt ja auch der Eine oder die Andere Lust dazu.

1. Star Trek 6: Das unentdeckte Land

2. Star Trek 10: Nemesis

3. Star Trek 8: Der erste Kontakt

4. Star Trek 11: Star Trek

5. Star Trek 9: Der Aufstand

6. Star Trek 2: Der Zorn des Khan

7. Star Trek 4: Zurück in die Gegenwart

8. Star Trek 12: Into Darkness

9. Star Trek 5: Am Rande des Universums

10. Star Trek 7: Treffen der Generationen

11. Star Trek 3: Auf der Suche nach Spock

12. Star Trek 1: Der Film

Wobei ich sagen muss dass ich die Filme der 11ten und 12ten Platzierung sogar langweilig finde. 10te und 9te sind als Filme ok und alles was drüber ist, sind gute Filme mit steigendem Geilheitsgrad.

Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
16.12.2015 21:01 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@Nietsewitch : Dazu gibts eigentlich Toplisten.

Siehe meine: http://www.moviejones.de/toplisten/206/rangliste-der-star-trek-filme-p1.html

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
16.12.2015 21:07 Uhr | Editiert am 16.12.2015 - 23:17 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

Sorry, nu hab ich etwas Mist gebaut! xD Die Frage hat ja fracture gestellt, nicht Nietsewitch! ;)

@fracture

Ureigenste Trek-Ideale waren auch immer...

  • die friedliche Erforschung des Unbekannten
  • Freundschaft trotz aller Unterschiede
  • dass die Gruppe/das Team immer wichtiger ist als der Einzelne
  • eine vereinte Menschheit, die ihre Konflikte überwunden hat
  • das Einstehen für seine Ideale
  • das Erforschen der eigenen Menschlichkeit, und damit einhergehend...
  • ...dem Zuschauer den Raum zur Selbstreflexion geben
  • inszenierungstechnich stand nicht immer die Action im Vordergrund (bestimmt auch aus Kostengründen *g*), sondern vor allem die ruhigen, die nachdenklichen Momente
  • das Stellen der (eigentlich) wirklich wichtigen Fragen

Und genau das transportiert das JJA-Trek leider nicht mehr/kaum noch...

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich gehofft habe/immer noch hoffe, dass auch ein Regisseur wie Lin es fertig bringen kann, einen Film zu drehen, der etwas von dem oben genannten Geist einfängt. Obwohl es ja nicht nur auf den Regisseur, sondern auch u.a. auf das Drehbuch ankommt...

Avatar
fracture : : Xander
16.12.2015 23:05 Uhr
0
Dabei seit: 25.03.15 | Posts: 116 | Reviews: 0 | Hüte: 4

@ ArneDias

So das jetzt nur mal ein paar kleine Dinge. Hoffe ich konnte dir vielleicht ein wenig bei deiner Frage helfen.

Danke vielmals wieder was gelehrnt. wobei ich dann auch nich so ganz nachvollziehen kann das viele so schockiert sind hier...... stand ja schon länger fest das Lin die Regie führt der nicht für viel Tiefgang und Finesse bekannt ist

Und all die Huren und Politiker werden aufblicken und rufen ... Rette uns! Und ich werde flüstern ........ Nein."

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
16.12.2015 23:28 Uhr | Editiert am 17.12.2015 - 00:11 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Die Ausrede von Lin belächel ich aber mal ganz stark. Erinnert mich auch sehr an Kinberg seine Ausreden zu Fantastic Four, mehr möchte ich zu FF nicht sagen. Lin wußte doch sicherlich wie Fans die neuen Filmen zerissen hatten und Old School forderten, warum zeigte er und die Filmverleiher nicht einen solchen Trailer, die er als - die sehr viel traditionelleren Trailer, welche Hardcore-Fans vielleicht eher angesprochen hätten!? - Damit hätte man sehrwohl die junge und die traditionellen Fans angesprochen. Ich kann eines nicht leiden, und das sind Lügen der Filmvermarkter und der Regisseure.

@Nietsewitch Wenn ich mir die Action in den StarTrek-Kinofilmen angucke so ist diese eigentlich immer die eines Actionfilms. Die Einschränkungen der Serien, bezüglich Action, gibt es hauptsächlich, weil diese Action zuviel Geld kostet. Ein wohlausgefeilter Dialog hingegen ist wesentlich günstiger.

Wie kannst du Arne zustimmen, aber gleichzeitig die Action wieder für dich in den Vordergrund stellen? Ich begreife das nicht. ST hatte immer den Innbegriff gehabt, daß die Action erst an 3 Stelle kommt. Du wiedersprichst dich doch dabei total. In den Serien hätte man nicht das Geld für Action gehabt? Also entweder hast du nie die Serien geguckt oder kennst dich nicht aus. R.E. / TNG / DS9 / R.V. und Enterprise hatten je nachdem was es für eine Folge war, enorm viel Action besessen. Und drehe ich deine Meinung mal um, dann müßte bei Kinofilme ein höheres Budget existieren, somit also full Action. Das es aber darum gar nicht geht verstehst du nicht. Dein Platz 9 - 11 zeigt das sehr deutlich, denn genau diese Filme sind noch im Geiste wirkliche ST Filme. Da du sie als zu langweilig findest, zeichnet dich zwar als Actionfan aus, aber nicht als ST Fan. Star Trek Der Film, mit dem Thema V(oya)ger ist so Philosophisch vollgepackt das es fast der beste Film ist. Das gleiche wie mit Khan und die Fortsetzung nach der Suche nach Spock.

Jeder hat seinen eigenen Geschmack was ST angeht, aber niemals nie nicht kann man einen der alten Filme als Langweilig betitteln. Nun aber auch Eigenkritik. Mit 12 Jahren + fand ich die Filme genial, später mit 20 - 30J langweilten mich die alten ST Filme aus meiner Kindheit zugegeben auch schon ein wenig. Heute urteile ich ganz anders darüber. Kann also den Wandel der Zeit auch ein wenig nachvollziehen. Ich bleibe aber bei meiner Meinung, daß es falsch ist zu sagen, den Serien fehlte es wegen Geld an Action.

Kinofilme und Serien hielten sich passend immer die Waage, wann Action zum Thema passte. Folgte viel "Gewalt" kamen auch wieder ruhigere Serienfolgen oder Kinofilme. Hier aber merkt man das nur noch Gewalt wichtig ist. Ich hätte mir einen Film gewünscht wo man Kirk zum Abschluss ein Filmthema gibt der den Namen Star Trek würdig ist.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
1 2
Neues Thema