Hier dreht sich alles um die News "James Bond 25" muss zittern: Hört Daniel Craig jetzt doch auf?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
fände ich persönlich sehr schade, craig hat das echt gut gemacht. sein bond war im quantum trost brutal, hatte einen mega einstieg mit casino royale und hat das ende von judi dench als m miterlebt. spectre muss ich noch nachholen, aber an sich wäre es ein truriges ende, da er noch vertrag für einen weiteren film hat.
Andererseits wäre "Spectre" aber auch ein schöner Abschluss für Craig da der Film wirklich auch ein bisschen wie das Finale seiner Bond-Reise wirkt. Bin mal gespannt ob er sich nochmal vor den Karren spannen lässt oder bald die große Suche und das spekulieren beginnt
Sollte Bond 25 im Jahr 2018 kommen, wäre Craig 50 Jahre alt. Das ginge ja noch gerade so .
@Shred
"Andererseits wäre "Spectre" aber auch ein schöner Abschluss für Craig da der Film wirklich auch ein bisschen wie das Finale seiner Bond-Reise wirkt."
Sehe ich auch so. Zudem wünsche ich mir in Sachen Bond wieder etwas frischen Wind.
Auf der einen Seite mag ich Craig als Bond wirklich sehr, aber dennoch wäre etwas frischer Wind gar nicht schlecht... nur dann gehts wieder los, wer soll es werden, oh mein Gott, hast du wirklich Tom Hardy ins Gespräch gebracht, ich dachte da eher an Michael Caine... nein, Caine doch nicht, der ist nicht im richtigen Alter... oder wird es doch dauer Gerüchteküche-Spekulations-Rezept Idris Elba?... Jemand unbekannteres? Jemand verdammt junges... oh das wird was...
@CMetzger
Vor 11 Jahren, als der Brosnan-Nachfolger gesucht wurde, war Sam Worthington ein Favorit und Henry Cavill der Topkandidat. Er wurde nur nicht genommen, weil er damals mit 22 Jahren noch blutjung war.
Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass es Worthington wird, da sich sein Stern im Sinkprozess befindet. Cavill könnte Chancen haben, sofern er Bond neben Superman unterbringen kann. An sich kein Problem, das hat Jennifer Lawrence mit Katniss und Mystique ja schließlich auch geschafft.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92:
Danke für die Hintergrundinfos. Sam Worthington, fällt mir jetzt nur bei Avatar ein, was hat er sonst gemacht?...
Und Cavill, ach, den mag ich ja so gar nicht... gut, mit Superman wird er ja doch einiges zu tun haben... Justice League 1 und 2, da wird er ja mal auf jeden Fall eingeplant sein... ich denke, das könnte nicht einfach werden.
Zu jung, also was genau sind denn die Vorrauussetzungen? Alter? Nationalität? Bekanntheitsgrad... aber auf der anderen Seite hat man nach Brosnan ja auch jemanden gefunden, dann wird man nach Craig auch jemanden finden, den wir zu Beginn als untauglich halten werden, der uns aber dann sowas von dermaßen vom Hocker haut.
Aber ja, JLaw hat das ja auch alles hinbekommen... naja, wir werden es sehen, aber ich würde mich freuen, Daniel Craig noch ein weiteres Mal als Bond zu sehen.
Ich mag Craig als Bond auch sehr sehr gern...aber es ist wie schon gesagt wurde ein zweischneidiges Schwert. Einerseits spielt er klasse und hat dem Franchise neuen Wind verpasst, andererseits reizt mich das Neue auch sehr.
Ich denke er könnte noch maximal 1 Film drehen wobei ich irgendwie nicht dran glaube. Er wirkte in einigen Interviews zu Spectre schon etwas abgeschlagen und lustlos. Keine Ahnung wie es da weitergeht.
Die Frage der Nachfolge ist natürlic spannend. Von Worthington halte ich absolut gar nichts. Avatar ok. Titanen-Filmen nein danke. Cavill mag ich auch überhaupt nicht...Idris Elba könnte ich mir sehr gut vorstellen aber ist jetzt auch nicht gerade mein Traumkandidat. Momentan fällt es mir aber auch schwer eine passende Besetzung auszusprechen. Das ist echt schwer. Die Kriterien sind glaube ich nicht allzu streng. Lediglich das Alter muss stimmen. Craig war ja auch der erste Mr "Blond".
Mark Strong soll Daniel Craig lieber zu den Kingsman holen. Das wär mal was - dort könnte sich Craig auch so richtig austoben.
BTW: Jude Law wäre mittlerweile leider schon zu alt, oder? Hätte ihn mir immer mal als Bond gewünscht.
Die Kriterien sind ja nur das er Brite sein sollte. Cavill würde einen guten Connery Klon abgeben, aber dazu fehlt ihm noch das gewisse Etwas. Michael Fassbender wäre ja noch eine Option gewesen
Jude Law fände ich persönlich sehr stark! Dem würde ich den britischen Gentlemen abnehmen
Ich werfe mal noch Karl Urban in den Raum! Das fände ich ein Träumchen
@Shred Oder Ire ;D
Immerhin ist Pierce Brosnan aus Irland.
@ChrisKristofferson
Kingsman hatte alles, was ich beim Craig-Bond vermisst habe. Bitte nicht!
Wie wäre es mit Robbie Williams oder David Beckham?
Favoriten habe ich so Einige, aber das Alter wird langfristig immer zum Problem:
Idris Elba: 43
Karl Urban: 43
Auch Jude Law ist schon 43.
Michael Fassbender könnte mit 38 noch ein paar Bondfilme machen, Craig war ja schließlich auch 38 in Casino Royale. Also go, Michael, go!
@Kriterien
Sagen wir einfach Commonwealth. George Lazenby war schließlich Australier.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@TiiN
Genau deswegen würde ich es interessant finden. Dadurch, dass es dort so verrückt zugeht, könnte Craig einen Agenten spielen, welcher (entsprechend seiner letzten Interviews bezüglich Bond) ein totaler Frauenversteher bzw. (vom Gehabe her) ein richtiges Weichei ist.
@sittingbull
Karl Urban wäre irgendwie auch interessant. Obwohl ich ihn mir als Bond nicht so richtig vorstellen kann (trotz R.E.D.). Wie verhält sich denn der neuseeländische zum britischen Dialekt? Sind die beiden ähnlich?
Seit ich Jude Law in irgendeiner Parfum Werbung gesehen habe, kann ich Ihn mir am Besten als Bond alter Schule vorstellen. Aber mit 43 ist er wohl schon hart an der Grenze. Wie alt war Craig nochmal als er begonnen hat?
"James Bond 25" muss zittern: Hört Daniel Craig jetzt doch auf?
Moviejones | 25.02.2016