Hier dreht sich alles um die News Monumentales Remake: Erste Aufnahmen vom neuen "Ben Hur". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Und wieder ein unsinniges Remake eines Streifens, welcher bereits 5 mal verfilmt wurde:
Ben Hur (1907), Regie Sidney Olcott
Ben Hur (1925), Regie Fred Niblo
Ben Hur (1959), Regie William Wyler
Ben Hur (2003), Regie Bill Kowalchuk (Zeichentrickfilm)
Ben Hur (2010), Regie Steve Shill (Fernsehfilm)
Welches keiner braucht!
ich habe den 1959er ben hur nicht gesehen und bin unvoreingenommen, trotzdem sieht das etwas lachhaft aus. keine ahnung, vielleicht stehe ich auch mit meiner meinung alleine da, aber für mich schaut er eher wie einer, dr gerade achterbahn fährt und sich nicht mehr halten kann. naja
Ach mein "Lieblingsargument" ist auch schon gefallen: "Braucht keiner".
Finde ich immer lustig wenn irgendwer zu glauben weiß, was andere "brauchen" oder nicht. ;)
Zum Thema: Die letzte Kinoverfilmung von Ben Hur liegt mittlerweile 57 Jahre zurück. Dass man sich nun an eine Neuverfilmung wagt, die zudem einen etwas anderen Weg geht als der Kino-Vorgänger, ist in meinen Augen völlig legitim.
Große Erwartungen an den Film habe ich trotzdem nicht, da fast ausnahmslos alle monumentaleren Filme der letzten Jahre ja nicht wirklich überzeugen konnten. Zuviel CGI und zu wenig greifbare Nähe zu den jeweiligen Charakteren. Aber vielleicht überrascht er mich ja. Sollte das Remake gut ankommen, wird man sicher auch bald Spartacus neu auflegen. Die letzte gute Verfilmung (mit Kirk Douglas) ist ja nun auch schon viele Jahrzehnte alt. Und obwohl ich diesen Film noch heute liebe, würde ich mich auch hier nicht über ein Remake aufregen. Wird es wider erwarten gut, ist es eine Bereicherung...wird es (was ich eher erwarte) auch wieder nichts besonderes, kann ich es bequem ignorieren.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
An sich stehe ich dem Projekt ja mit vorsichtligem Interesse gegenüber, aber die beiden Bilder gefallen mir gar nicht. Zu stylisch und mit offensichtlichen Filtern bearbeitet, es wirkt viel zu künstlich. Mir fehlt da der brachiale Realismus, welcher die Bilder des Heston-Films auszeichnet.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Hey Rocky, Du hast es nicht mehr drauf! Zu Dir habe ich nur noch eines zu sagen! :ani-hit:
Von mir aus hätte der Film ruhig annähernd gleich lang sein können, eigentlich sogar müssen.
Das erste Bild mit M. Freeman sieht noch ganz ok aus finde ich, aber das zweite...Und trotz dem Gebrülle hält er die Zügel noch auffallend entspannt , siehe unter mir, Stichwort Bildbearbeitung. Was für ein Unterschied zum 1959-Ben Hur (dem einzigen, den ich kenne).
Und der Starttermin soll wirklich im August sein? Vielleicht verschieben sie ihn noch mal. Ostern oder notfalls mitten im Sommer oder an Weihnachten wäre sinnvoller.
Naja, es sind nur erste Bilder und so langweilig kann man die Geschichte eigentlich gar nicht aufziehen. Ja, eigentlich. Aber wenn ich schon lese, dass das Wagenrennen der Höhepunkt sein soll, schwant mir nichts Gutes. Denn ich finde, Ben Hur muss einen gerade im letzten Drittel bzw. in der zweiten Hälfte des Films so richtig beuteln, damit es funktioniert, zum Beispiel von der Familiengeschichte her.
Ich mecker mal auf niedrigsten Level :-) Schön glänzen die Radspuren im Sand, doch wie können die glänzen, wenn Sand und Staub aufgewirbelt werden? Aber es sind ja nur Bilder und bis September sind es noch viele Monde.
Im Unterschied zum Heston-Klassiker hält sich die Neuverfilmung enger an den biblischen Roman von Lew Wallace und wird auch keine dreieinhalb Stunden lang sein
Und da sind sie wieder, die Remake Probleme. Große Sprüche, und gleich wieder keine Hoffnung. Wie kann man sich näher an der lit. Vorlage halten, wenn der Film dann noch kürzer wird?
Ein Altersvergleich zw. Charlton und Jack kann man nicht als Kritik betrachten, denn als Ben Hur entstand, war Heston ca 34-35 J altund Jack ist 33 Jahre. Und das optische Alter ist in der Maske kein Problem. Betrachtet man aber mal die letzten 5 oder 10 Jahre, so war kaum ein Film dabei der als Monumental / Sandalenfilm wirklich gut überzeugen konnte. 300 und seine Fortsetzung überzeugten, ebenso Gladiator. Über Exodus will ich nicht urteilen, denn den habe ich nicht gesehen. Noah war in meinen Augen ein Reinfall, und auch was es sonst noch an Sandalenfilmen gab, glänzte kein Film als richtiges Epos hervor. Krieg der Götter, Clash of Titans, Prince of Persia. Auch die ganzen Filme über römische Truppen in Großbritania waren zwar gut, aber das war es leider.
Positiv kann man zwar sagen, das bei der Neuverfilmung keine Pferde und keine Stunt Men mehr ums Leben kommen (denn das ist im orig. zu sehen und wurde nicht geschnitten) und der alte Film ist immer noch klasse und keiner kann ihm das Wasser reichen, doch benötigt man nun ein Remake? Ich will keines. Und schon gar keines das wieder mal die typische 140 - 150min Filmlänge besitzt.
Generell freue ich mich über die Neuauflage von Ben Hur. Ich hoffe es wird richtig gut erzählt und der Film nimmt sich viel Zeit für die Charaktere.
Aber eine kurze Kritik möchte ich trotzdem äußern:
Der Darsteller sieht mir zu glatt und sauber aus. Ich wünschte mir eigentlich einen dreckigen, realistischeren Look.
@JuelzBandana Wo ist er zu sauber? Heston war damals auch "sauber" wenn man es so bezeichnen kann. Über die Besetzung kann ich nicht meckern, auch wenn mir bessere Optiken einfallen. Ich war zwar ein Kind als ich Ben Hur im Kino sehen durfte, und finde Jack Huston gar nicht mal als Fehlbesetzung, Aber wenn ich das hier lese Ich hoffe es wird richtig gut erzählt und der Film nimmt sich viel Zeit für die Charaktere. Dann passt das nicht. Der Film wird mit 2 1/2 Std niemals den Filmstoff erzählen können.
@Umleitung hast du die ganzen Remakes alle selber geguckt oder sind das wieder mal deine Wiki Infos ohne Sichtung?
Also ich verstehe beim besten Willen nicht wie man ein Reboot zu Ghostbusters (unabhängig vom Cast), schon vor dem Trailer, so niederschmettern kann und eine Neuauflage zu Ben Hur... BEN f*cking HUR!... den Film aller Filme, so befürworten kann. Da kann ich ja eher den Ghostbusters Film nachvollziehen, dem ja immerhin noch eine Fortsetzung folgte und das ja quasi auch als Fortsetzung (Ghostbusters reichen das Zepter weiter) sehen kann.
Ein Ben Hur Remake braucht doch kein Mensch, was will man denn bei so einem Film besser machen? Oder in welche Richtung will man da noch gehen, um dem Film vom Original abzuheben? Bei anderen Remakes schlägt man wenigstens eine ganz andere Richtung ein. Und das sind das auch meistens Remakes zu guten Filmen und nicht zu einem der besten aller Zeiten!
*ironie an* Dann bitte auch ein Remake zu Titanic, Forrest Gump und Gladiator. -.- *ironie aus*
Ich sehe das ähnlich wie Sully. Der Film mit Heston ist toll, aber eben mittlerweile auch recht angestaubt. So einen Stoff nach fast 60 Jahren mit den heutigen technischen Mitteln für die heutige Generation neu zu erzählen finde grundsätzlich schon ok.
Problem bei der Sache ist doch wahrscheinlich wieder mal die Herangehensweise. Die Bilder lassen leider erahnen, dass hier wieder viel wert auf eine stylishe Optik gelegt wird. Kombiniert mit der Aussage, dass der Film nicht so lang wird, wie das Original, lässt mich leider zu der Vermutung kommen, dass wir hier wieder einen 0815-Historienfilm geliefert bekommen. Wie so häufig in den letzten Jahren.
@ theduke
@Umleitung hast du die ganzen Remakes alle selber geguckt oder sind das wieder mal deine Wiki Infos ohne Sichtung?
Ich verstehe deine blöde und zugleich provokante Fragerei nicht !
Also die Bilder sind ganz okay. Das erste ist noch ganz gut aber das 2. fällt ab. Das sieht mir dann doch etwas zu prollig aus Ich hab das Original noch nicht gesehen aber werde garantiert vorher gucken. Die Länge schreckt mich ein bisschen ab aber da muss ich halt mal einen Abend frei schaufeln
Ich bin gespannt. Nach der Comicflut nimmt die Remake und Wiederbelebungsflut langsam volle Fahrt...krass dass sie vor den ganz alten Schinken nicht Halt machen. Andererseits ist das auch eine tolle Chance etwas ganz neues zu schaffen!
Ich verstehe deine blöde und zugleich provokante Fragerei nicht !
@Umleitung. Ist doch eine ganz einfache Frage gewesen. Hast du die Filme, die du gelistet hast, auch pers. gesehen? Waren sie schlecht, haben sie nur dir nicht gefallen, oder warum waren sie als Remake so übel, oder hatten sie dir sogar gefallen?
@Nicktator Deine Vergleiche stolpern aber über die eigenen Beine. Hier hat kein User den Ben Hur beführwortet. Das keiner einen BH Film benötigt, sehe ich zwar auch so, aber wer kennt denn den alten Film noch? Ich brauche kein Remake, und wenn, dann bitte gut gemacht und bitte schön als mind. 180 Minuten Epos. Viele der User hier sind sicher keine Freunde von Remakes, denn meißt kommt nur Schund dabei heraus. Aber betrachtet man einmal die ganzen King Kong Remakes, so waren fast alle Filme gelungene Werke. Falscher Vergleich? Ok, Robin Hood? Fast alle Reboots gefielen mir. Tarzan, oder Das Dschungelbuch, König Artus usw. waren als Reboot oder Remake mehr oder weniger gelungen. Hier bei Ben habe ich nur 2 Dinge zu kritisieren. Filmlänge und sicher ein Mainstream Film für das junge Massenpublikum.
Beispiel Spartacus Serie. Super gemacht und umgesetzt, und wurde in der Art des Films "300" umgesetzt und wurde aber nur durch die Fi. Por...Szenen so erfolgreich. Lasse ich mal den ..ex weg, war die die Serie ein super Reboot.
@theduke
Den 1907er Ben Hur habe ich nicht gesehen, so wie ihn wohl keiner gesehen hat, da 1911 alle Masterbänder vernichtet wurden, jedenfalls offiziell.
Den 1925er Ben Hur habe ich 2 oder 3 mal geschaut. (Note 2)
Den 1959er Ben Hur habe ich etwa 20 mal gesehen. (Note 1)
Den 2003er Ben Hur habe ich einmal gesichtet. (Note 3)
Den 2010erBen Hur (Fernsehfilm) + die Serie habe ich mir nur einmal reingezogen. (Note 3)
PS. Ich brauche kein Wiki um etwas über Filme zu wissen, da ich selber eine laufende Filmenzyklopädie bin. Wiki nehme ich nur in Anspruch, wenn mir die genauen Daten abhanden gekommen sind.
Monumentales Remake: Erste Aufnahmen vom neuen "Ben Hur"
Moviejones | 15.03.2016