Hier dreht sich alles um die News Ach was, 100 Mio. - nun sollen es 150 für Craigs "Bond"-Comeback sein!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Für mich ist Craig der schlechteste Bond, ich frag mich sogar, ob ich ihn je wirklich als Bond gesehen habe. So weit gehen die Geschmäcker auseinander .
Vielleicht hat mich später auch der gefühlt seit Jahren andauernde Eiertanz negativ beeinflusst?
Pierce Brosnan hatte mMn eigentlich auch nur 2 gute Bonds (Goldeneye und Die Welt ist nicht genug), also genau wie Daniel Craig (Skyfall und Casino Royale), aber der ist für mich trotzdem ein super passender Bond gewesen.
Hmmm so gesehen... Zumindest für mich könnte es funktionieren. Wenn man einen neuen bond einführt unter der Prämisse das es ein Deckname ist,dann wäre es möglich die Story mit waltz fortzusetzen. Ich könnte damit leben.
Sorry aber es wäre schon ziemlich bescheuert, Chrisoph Waltz zu halten, dafür Craig zu ersetzen!
Craig ist eine Idealbesetzung für den 007 Film, auch wenn nur Casino Royale gut war! Das die Teile danach durchschnitt und schlechter waren, lag nicht an Craig, sondern an schwachen Regisseuren/Produzenten!
Ebenso passen der neue Q und der neue M ideal in die aktuelle 007 Reihe und ich hoffe, dass beide noch lange erhalten bleiben werden!
Craig an sich mag ich überhaupt nicht! Er ist unsympatisch und ein Söldner durch und durch! Aber als Bond kann er weltklasse sein und verkörpert 007 an sich perfekt!
Aber eines verstehe ich nicht! Ob 1 Millionen Gage, oder 100 Millionen, jeder normale Mensch wäre geehrt, diesen 007 spielen zu dürfen und es umsonst machen! Was Craig und Connery da zum Schluss an Abzockermanier an den Tag gelegt haben, ist absolut unwürdig!
Nach einer Dekade mit Daniel Craig, der ein sehr ernster Bond war (den ich übrigens sehr gut fand), wünsche ich mir nun einen jovialen, nonchalanten, witzelnden, smarten, arroganten Briten, der die Fälle mit Witz, Humor und Raffinesse löst. Einen, der viel zu viele Frauen abschleppt, immer einen coolen Spruch bringt, wenn mal wieder einer seiner Gegner das Zeitliche segnet, und der gegen einen Bösewicht kämpft, der nichts weniger als die Weltherrschaft an sich reißen will.
Das alles in einem neuen Gewand mit einem neuen Darsteller und einem klugen Drehbuch wünsche ich mir.
Dann ginge Bond mit Vollgas in die nächste Dekade ...
Also ich finde, es braucht dringend einen neuen Bond. Es macht doch keinen Sinn, wenn Craig keinen Bock mehr hat. Davon abgesehen hat er ihn lange genug gespielt und ein neues Gesicht wäre nur von Vorteil, finde ich. Ich verstehe nicht wirklich, warum man unbedingt an Craig festhalten will, noch dazu mit so einer absurden Menge Geld.
Das was Bond auszeichnet ist, dass er austauschbar ist, und das Franchise trotzdem immer überlebt.
Ich fand Craig in den ersten zweieinhalb Filmen top, dann war er nur noch schlecht, und in Spectre war er eine größere Witzfigur als Moore. Zumal mich sein Rumzicken auf höchstem Niveau spätestens nach Skyfall auch wirklich anödet.
Es gibt genügend passende Darsteller, die gerne einen Zehn-Filme-Vertrag für Bond abschließen würden. Wenn ich mich recht erinnere hat ja beispielsweise Brosnan regelrecht darum gebettelt, weiter Bond sein zu dürfen.
Also bevor man für so eine austauschbare Rolle soviel Geld hinlatzt, sollte man mE einen neuen Bond kreieren...
@Strubi
Wie gesagt, es ist eine Fantheorie, also kein Kanon. Skyfall ist allerdings der einzige Film, der dagegen spricht. Nichtsdestotrotz hast du Recht, dass sich eine solche Änderung nach Skyfall falsch anfühlen würde. Da müsste man schon einen kompletten und radikalen Bond-Neuanfang wagen.
@sid
Brosnan hat meiner Meinung nach nur einen guten Bondfilm hervorgebracht: Die Welt ist nicht genug. Seine anderen Filme mochte ich als Kind ebenfalls, heutzutage kann ich mit denen aber ziemlich wenig anfangen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp
Liegt wohl an meinem kindlichen Gemüt . Nein im Ernst, ich mag Brosnan als Bond, weil er einerseits glaubwürdig ist als Agent, aber auch nicht zu kühl wie manchmal Connery (eigentlich unrealistisch, ich weiß) und außerdem dieses britische Understatement draufhat.
Bis auf Sean Connery und Roger Moore hatten alle Darsteller nur 1-4 Bond-Auftritte und evtl. bin ich da auch schon so weit, dass ich mich schneller langweile. Vor allem, wenn mir jemand eh nie so voll und ganz in der Rolle gefallen hat.
Andererseits muss ich sagen, einen Bondfilm, den ich niedriger als mit 6,5/10 bewerten würde, gibt es sowieso nicht. Gemecker auf hohem Niveau also.
@luhp92: Was du behauptest "Goldeneye" sei schlecht? :O
Das ist der beste James Bond Film aller Zeiten! Mit Abstand! Allgemein zählt er zu einen meiner lieblings Filme. Kann echt nicht verstehen was man da kritisieren kann.
Da stimmt einfach alles!
Schauspieler: Pierce Brosnan, Sean Bean, Gottfried John
Story: Goldeneye als Geheimer Satelit finde ich super. Außerdem hat hier Russland auch noch eine Bedeutung.
Stimmung
Bond Song
usw.
Also ich weiß nicht. Bond war nie ein Deckname, auch nicht in der alten Kontinuität (Stichwort Teresa Bond). Waltz könnte man behalten, schließlich hat man schon die gleiche M-Schauspielerin aus der alten in die neue Kontinuität übernommen.
Das Problem sehe ich eher darin, dass die Blofeld-Sache völlig verhunzt wurde in Spectre. Mal ehrlich, das war doch völlig hanebüchen. Wenn man das anders aufgezogen hätte, dann hätte man das auch über mehrere Filme (aber ohen Verbindungstwist) laufen lassen können. Heutzutage ist man aber ungeduldig und will möglichst alles im nächsten Film abgeschlossen und aufgelöst haben.
"Und es hat nicht allein Sony Pictures zu entscheiden, sondern auch Eon Productions."
Langsam kapiere ich gar nix mehr. Wieso hat da Sony überhaupt noch was mitzureden? Es ist ja noch nicht mal entschieden wer nun James Bond bekommt oder?
Genau so sehe ich das auch, ich dachte, die neue Rechtelage ist noch nicht geklärt...
Dieses Theater nervt ziemlich. James Bond ist heute noch so aktuell und beliebt, weil die Figur im stetigen Wandel ist. Craig hatte vier Filme und nun ist wieder Zeit für einen neuen Darsteller bzw. eine neue Interpretation. Der neue Darsteller ist mir ziemlichegal, hauptsache mal wieder frischen Wind.
$880,674,609 für Spectre + $1,108,561,013 für Skyfall + $586,090,727 für QoS und $599,045,960 für CR ergeben eine Summe die eine sehr hohe Gage für den einzigen (!) richtigen Hauptdarsteller rechtfertigen würden. Die Frage ist, warum Craig so ablehnend ist.
NIcht auch, sonder nur!! Wer der nächste Bond wird, entscheiden allein Barabra Broccli und Michael Wilson. Niemand, wirklich absolut niemand sonst!
Das war immer so und wir auch immer so bleiben, völlig egal welcher Veleih den Film am Ende vertreibt. Die Rechts für das Bond Franchise liegen allein bei E.On Production.
Davon ab hat selbst Craig in Interviews schon bestätigt, dass er noch einen Vertrag für einen weiteren Film hat. Ich sehe dem erst mal gelassen entgegen, bin selbst aber auch der Meinung, dass der Bond Serie ein kleiner Umbruch mal wieder gut tun würde.
Ach was, 100 Mio. - nun sollen es 150 für Craigs "Bond"-Comeback sein!
Moviejones | 12.09.2016