Hier dreht sich alles um die News Ach was, 100 Mio. - nun sollen es 150 für Craigs "Bond"-Comeback sein!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bin auch der Meinung das sie für eine Jubiläumsfolge wie den 25. Bond mit einem neuen Darsteller starten sollten. Verstehe das Gerücht das Sony am Franchise festhalten möchte und es wenn dann mit Craig sein soll, Sony fabriziert zurzeit zuviele Gurken und kann alles was iwie Einnahmen verspricht gebrauchen. Im Sinne der Fans wäre es aber wohl am besten wenn jemand anderes die Rechte bekommt und mit dem 25. Film und einem neuen Darsteller (am besten wäre hier derzeit wohl wirklich Hiddleston) durchstartet. Wäre echt Schade wenn Sony das Franchise tot reitet, wozu sie ja momentan echt die Tendenz haben. Wäre allerdings auch echt schade um die Storyline die sie mit Spectre und Christoph Waltz angefangen haben. Würde Waltz gerne nochmal sehen. Aber ohne Craig und Sony würde sich das dann wohl erledigt haben :-( Ach Mensch Sony...:-(
Einfach einen jungen unverbrauchten Schauspieler casten, die Ursprungsgeschichte von Bond erzählen, wie er überhaupt ausgebildet wurde und anfangs Startschwierigkeiten hatte. Das Ganze kann man in einer schönen Trilohie abhandeln und danach kann man mit dem neuen Schauspieler die kommenden Jahre weiter machen. Vor allem ist bei jungen Schauspielern die Motivation noch wesentlich höher.
Ich wäre schon dafür, dass Craig noch einen Bond macht. Den letzten Bond eben. Vielleicht lässt man damit die Serie dann auch einschlafen. Es gibt so viele Actionfilme inzwischen, die auch die Qualität eines 007 erreichen. Bond ist nicht mehr der "Marktführer in Sachen ausgefallene Szenen und pralle Action. Ich bin mit James aufgewachsen und fand die Filme immer gut (bis auf ein paar Ausnahmen). Aber ich würde Bond nicht mehr vermissen, wenn er nun in Rente gehen würde. Schließt ab mit der Nr. 25 und lasst es gut sein ! Auch ein Hiddelston wird die Serie wohl nicht mehr neu beleben können. Irgendwie ist die Luft raus.
Zitat von Winter: "Nach den letzten beiden katastrophalen Filmen will ich da überhaupt nichts mehr von sehen."
Immerhin waren die Filme einzeln besser, als alle mit Pierce Brosnan zusammen.
Ich würde gern noch einen Bond mit Craig sehen, einen phänomenalen am besten, der qualitativ an Casino Royale herankommt, den ich immer noch für am besten von allen Craig-Bonds halte. Zwei Filme wird er ja doch eh nicht mehr machen denk ich. Ob er es jetzt nur fürs Geld macht...und wenn schon, dafür sind sie Schauspieler. Natürlich gefällt es einem besser, wenn da jemand sein Herzblut reinsteckt und Feuer und Flamme für die Rolle ist, aber von einem Schauspieler ist auch zu erwarten, dass er eine gewisse Leistung abliefert, gerade für solch lächerlich hohe Gagen.
Ich hoffe sehr, dass Craig keinen Bond mehr dreht, diesen mittelmäßigen Actionschrott, der dabei rausgekommen ist, will ich absolut nicht mehr sehen. Hat meiner Meinung nach auch absolut Null mit James Bond zu tun, da passte sogar Brosnan besser auf den Charakter... Jetzt vielleicht sogar besser als damals?
Pony verliert die rechte ehe an 00 0... Da MGM lieber mit Warner bros. Zusammen in einem Stand ziehen wollen und das wäre mir auch lieber ... Dann kann ChrisGenieNolan 00 0 Regie Übernehnen *fg*
Ich fände es auch besser, einen jungen oder mittelalten, unverbrauchten, motivierten Darsteller zu casten. Weiß gar nicht, was das soll, einen, der (angeblich) keine Lust mehr hat und den die Hälfte der Bondfans nicht mehr sehen will, mit noch mehr Geld zu ködern.
War nicht mal die Rede davon, dass man jemanden völlig Überraschenden aus dem Hut zieht, an den kein Mensch gedacht hat? Und wie es oben im Artikel schon steht: Jeder kann als Bond erfolgreich sein und Daniel Craigs sonstige Filme (ich meine nicht als Bond) waren auch nie der Bringer.
Aber nicht nur Craig ist das Problem. Auch ansonsten müssten sie einiges ändern, damit die Reihe eine Zukunft hat. Siehe Kommentar unten: Spectre war für mich tatsächlich nur noch ein x-beliebiger Actionfilm und kein Bond mehr mit dem früheren Bond-Humor bzw. Charme. Ich fand Craig da drin gar nicht mal so unmotiviert, wie es häufig hieß, eher war der Rest des Filmes so trist.
Das ist doch bekloppt. (Wenn denn an diesem Gerücht irgendwas wahr sein sollte.)
Spätestens seit Roger Moore damals Bond von Connery übernommen hat, sollte doch wohl eines klarstehen: Die Hauptfigur bei Bond ist James Bond, der Darsteller, der ihn spielt, ist nur Gast für bestimmte Zeit. Die Serie hat nicht über 50 Jahre existiert, weil 007 von einem Darsteller so abhängig war.
Und so sehr ich Craig als Bond schätze, für mich war SPECTRE zum einen von der Geschichte her das Ende seiner Bondzeit, zum anderen empfand ich den Film als gepflegte Langeweile mit netten Bildern.
Die Bond- Produzenten sollten lieber wieder mal an einen Kurswechsel denken, wie damals beim Übergang von Brosnan zu Craig. Stets veränderten sich die Filme mit dem Darstellerwechsel. Ich finde, es ist an der Zeit für einen neuen Bond.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
Spectre war ein großartiger Bondfilm und funktioniert auch als toller Abschluss der Craig-Reihe. Craig ist für mich neben Connery der beste Bonddarsteller, seine Filme gehören zu den besten der Reihe und auch der mittelmäßige Ein Quantum Trost hatte seine klaren Stärken.
Aufgrund der Tatsache, dass Spectre eben auch als Abschluss dienen kann, würde ich sagen, dass man nun einen Neuanfang wagen sollte. Dann tut es mir zwar leid für Christoph Waltz (nur ein Film mit ihm, was für eine Potentialverschwendung!), aber Craig und Bond werden in Zukunft keine Freunde mehr sein und irgendwann muss selbst das Studio einsehen, wann es genug ist. 150 Mio. US-Dollar für einen Schauspieler, pfff. Mit Diamentenfieber haben wir es schon einmal erlebt, dass ein Darsteller nur wegen des Geldes zurückkehrte. Herauskam ein durchschnittlicher Bondfilm mit einem lustlosen Connery, dem man das auch ansah. Auf eine Wiederholung dessen bin ich nicht sonderlich scharf.
Solange man nicht zu den Albernheiten mancher Moore-Filme oder dem Actionmumpitz der Brosnon-Ära (Im Vergleich dazu wird Spectre als 08/15-Actioner bezeichnet?? oO), bin ich für jede Neuausrichtung offen.
@Artikel
Ein anderes Gerücht, über welches ich gelesen habe, besagt, dass im nächsten Film dann der neue Schauspieler neben Craig eingeführt werden soll. Zunächst würden sie zusammen auftreten und im übernächsten Film dann komplett der neue Schauspieler übernehmen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich die Fantheorie aneignet, dass James Bond nur der Deckname des Agenten ist, der von 007 zu 007 weitergegeben wird.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Also ich finde auch, dass endlich ein neuer Schauspieler die Rolle übernehmen muss. Die können doch nicht ein so großes, beliebtes Franchise, welches sich hauptsächlich durch Bond als Hauptcharakter auszeichnet, mit einem Schauspieler fortsetzten, der überhaupt keine Lust auf die Rolle hat und es nur wegen des Geldes macht. Die sollten jemand neues nehmen, der die Rolle mit Freude und Energie machen will.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@ RAuster
Da muss ich Dir leider widersprechen. Zu oft schon galt Bond als ausgelutscht und quasi tot. George Lazenby ging seinerzeit davon aus, dass Bond keine Zukunft habe - was für ein fataler Irrtum. Als Roger Moore eher zwei durchschnittliche Filme zu Beginn der Siebziger ablieferte, hieß es auch: Das war´s. Aber dann kamen The Spy who loved me und Moonraker und widerbelebte die Reihe phänomenal.
Nach Timothy Dalton hieß es, jetzt sei Bond wirklich tot.
Und so weiter ...
Bond lebt und wird auch weithin leben!
@lulph
Wobei das mit der Namens-Weitergabe aber nicht zu Skyfall passen würde. Wenn ich mich recht entsinne, dann wird dort doch gezeigt, dass Bond sein richtiger Name und nicht nur ein Deckname ist, oder!?
Ansonsten sehe ich das ähnlich wie du. Spectre gefiel mir auch sehr gut und Craig ist neben Connery der beste Bond. Casino Royale ist mMn der beste Bond überhaupt bisher. Von daher hätte ich schon nichts gegen einen weiteren Film mit Craig. Auch weil man dann das Duell mit Waltz weiter ausbauen könnte.
Auf der anderen Seite wäre es aber auch kein Drama, wenn man einen "Neustart" macht. Spectre funktioniert auch als Ende. Und wenn Craig wirklich absolut keinen Bock mehr hat, dann sollte man da auch nichts erzwingen.
Ach was, 100 Mio. - nun sollen es 150 für Craigs "Bond"-Comeback sein!
Moviejones | 12.09.2016