Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marvels Schurken-Problem - Thanos der "Infinity War"-Hauptcharakter

Moviejones | 08.02.2017

Hier dreht sich alles um die News Marvels Schurken-Problem - Thanos der "Infinity War"-Hauptcharakter. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
MTB319002 : : Moviejones-Fan
07.02.2017 11:14 Uhr
0
Dabei seit: 22.11.16 | Posts: 127 | Reviews: 5 | Hüte: 0

Ich weiß nicht. Ich hätte mir vielleicht doch mehr Thanos gewünscht. Mir ist er zu sehr im Hintergrund. Was macht er den ganzen Tag? Er sitzt in seinem Stuhl und sucht Invinity Steine. Ich finde man hätte Thanos allgemein mehr einbauen können. So hätte man seine Bedrohlichkeit steigern können bis zu Infinity War. Sonst ist es ja so, dass er erst in Infinity War erstmals wirklich was macht. Ich weiß, dass er ab und zu der Strippenzieher ist (GotG und Avengers), aber ich hätte mir im allgemeinen mehr Interaktion gewünscht und auch einige Angriffe, die jetzt schon direkt von ihm ausgehen. Angriffe, die er vielleicht sogar gewinnt. Zum Beispiel wie er sich den Infinity Gauntlet holt oder manche Steine sogar.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
07.02.2017 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Sagen wir mal es stimmt, dass Marvel bzgl ihrer Schurken dazu gelernt hat, wer soll denn auf Thanos folgen? Ultron ist verbrannte Erde, Loki mehr oder weniger ein Thor Buddy, Mandarin könnte was werden, wenn sie sich entschließen endlich den richtigen Mandarin zu zeigen, aber ganz ehrlich mit seinen Power-Ringen ist er eine Schmalspurversion von Thanos. Bliebe noch Secret Wars (also Beyonder), aber ich denke da dort die Fantastic Four und Dr Doom so offensichtlich im Vordergrund sind, dürfte der eher in den Bereich Fox fallen. Man könnte eine Ragnarok Saga mit Surtur bringen, aber nein, Ragnarok ist ja auch schon mit Planet Hulk abgearbeitet...

Und Thanos muß erst noch beweisen, dass er als großes Kinomonster taugt, bisher sass er in der Tat den ganzen lieben Tag in seinem schwebenden Stuhl und alle hatten Angst davor, dass er mal aufsteht und pupst

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MTB319002 : : Moviejones-Fan
07.02.2017 12:55 Uhr | Editiert am 07.02.2017 - 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 22.11.16 | Posts: 127 | Reviews: 5 | Hüte: 0

Genau. Ich frage mich schon generell seit ner Weile, was eigentlich nach Invinity War passiert? Neigt sich das MCU dann dem Ende zu? So groß und umfangreich wie es momentan ist mit allen Serien und Charakteren kann ich mir das nicht vorstellen. Doch nach Thanos wird wohl wirklich nichts "großes" mehr kommen. Wirkt für mich irgendwie so, als sei er der Endbösewicht.

Ich frage mich auch wie viele und welche Charaktere in Infinity War vorkommen werden. Ich weiß, dass es schon irgendwo steht, will mich aber nicht spoilern lassen. Was ich damit sagen will, ist dass niemals alle vorkommen werden. Das sind mit den Serien auch viel zu viele. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie der Film es rechtfertigen will, dass bei einem so bedrohlichen Ereignis wie Infinity War nicht jeder mitkämpfen will. Hoffe es wird nicht so sein wie in Phase 2 des MCUs, bei der in den Solofilmen (Iron Man 3, Thor 2 und Captain America 2) der Rest der Welt und der Rest der Avengers ignoriert wurde.
Naja bin mal gespannt was sich ergibt und wo die Reise noch hingeht...

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
07.02.2017 13:55 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.936 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Im Bezug auf Infinity War hat Marvel meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Wir wissen gar nicht, wie Thanos ist, und das macht es doch erst so richtig spannend. Wenn er dann sogar so etwas wie die Hauptfigur sein wird, ist das nur umso besser. Ich denke, Thanos wird ein herausragender Oberschurke sein.

Zu Phase 4: Hier hat man schon möglicherweise in Doctor Strange einen Grundstein gelegt: Dormammu. Überhaupt hat Strange hier viel Potenzial, man könnte zum Beispiel auch Nightmare nutzen. Ob aber dann noch derselbe Reiz vorhanden sein wird, kann ich momentan noch nicht sagen.

Avatar
Burnout : : Mr. Strange
07.02.2017 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 01.09.13 | Posts: 1.870 | Reviews: 0 | Hüte: 79

Naja vorläufig ist für mich nach IW ende. Es gibt ja nichts was mich reizen würde in Phase 4 noch am ball zu bleiben.

Ich meine, wenn der OberoberoberMacker des MCU besiegt ist, gibt es aktuell nur ewentuelle zukunftsvisionen, wie es weiter gehen könnte.

Aber noch nichts konkretes.

Bin gespannt ob danach, meine Neugierde weiterhin für das MCU geweckt wird.

Was meint ihr, wie lange müssten die IW teile sein? Für mich wäre jeweils mindestens eine Spiellänge von 2,5 Std. notwendig, wenn nicht ein paar minütchen länger.

Make Movies!! not War!!

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
07.02.2017 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.936 | Reviews: 2 | Hüte: 114

@Burnout

Ich wäre mit jeweils 3 Stunden ziemlich zufrieden. Man bedenke die vielen Helden und dazu natürlich Thanos. Außerdem gibt es mit Sicherheit viele Ortswechsel. Lieber auf alles gut eingehen, als nur anzukratzen. Ich bin ja schon sehr gespannt auf den ersten Trailer, aber da müssen wir bestimmt noch bis Spätherbst warten.

Avatar
Thor17 : : Donnergott
07.02.2017 16:04 Uhr
1
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Es gibt noch genug Möglichkeiten nach Thanos weiterzumachen also da hat man echt keine Probleme.

Wie Optimus schon sagt allein Doctor Strange öffnet wieder sehr viele Möglichkeiten (Dormammu, Nightmare) und zumindest Dormammu spielt ganz oben mit. Dann hätten wir noch Mephisto zum Beispiel (weiß nicht wegen den Rechten genau), dann gibt es mit Thor noch immer sehr viele sehr mächtige Gegner Surtur, Serpent, Gorr, Mangog usw.

Man könnte auch einfach Sentry einführen und dann hat man die Möglichkeit den Void als Gegner zu nutzen.

Das nicht alle Rechte bei Marvel Zuhause sind ist schon ein bisschen nervig eben wegen Dr. Doom, Galaktus (mit Silver Surfer).

Aber man hat auf jeden Fall sehr viele Möglichkeiten danach noch könnte auch mehr in die Götterwelt gehen mit Hercules Zeus und den bisherigen (nur ne Möglichkeit).

Im großen und ganzen mache ich mir da aber überhaupt keine Sorgen da gibt es einfach noch so viele Möglichkeiten.

Zur Laufzeit: Ja 3 Stunden wären ein Traum smile

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.02.2017 16:37 Uhr | Editiert am 07.02.2017 - 16:44 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Aber Guardians of the Galaxy Vol. 2 dreht sich nicht um Thanos, und Gunn hatte auch keine Lust, ihn in den Film einzubauen. Schon beim ersten Teil fand er es nicht so spaßig, deshalb wollte er es diesmal lassen. Ihn interessiert vielmehr, wie Gamora und Nebula zueinander stehen und was in ihrer Vergangenheit vorgefallen ist.

Disney/Marvel scheint Gunn ja vollkommen zu vertrauen, man sieht aber, dass auch Gunn sich fügen muss. Wenn Feige gesagt hätte: Thanos is in GotG 2, dann hätte Gunn nichts machen können. Ohne Thanos wird es aber nicht gehen, da kann Gunn noch soviel quatschen wie er will, aber durch seine Töchter und auch Drax wird Thanos auch in Teil 2 ein Thema bleiben.

Tatsächlich scheint man dazugelernt und eingesehen zu haben, dass nicht immer das Schicksal der Welt oder Galaxie auf dem Spiel stehen muss. Der Antagonist kann auch eine kleinere, aber persönlichere Bedrohung für die Helden bedeuten.

Leider hat man bei Doctor Strange sich trotzdem in die falsche Richtung bewegt. Und auch die Synopsis von Black Panther redet von einer globalen Bedrohung. Bei Zemo hat man das Problem, dass sein Plan ohne die Akkorde nicht funktioniert hätte.
Allerdings hat man bei Marvel auch immer das Problem, dass man die Schurken mit den Comiccounterparts vergleicht. Crossbones, nun Taserface und Co. sind und waren immer nur die typischen Einführungscharaktere. Ronan selbst funktionierte für mich, auch wenn das Ende (Battle-Dance) schon fast zu abgedreht war. Bei Iron Man 3 hätte ich lieber den echten Mandarin gehabt statt Killian, trotzdem war es originell und unerwartbar. Für mich war nur Malekith richtig schwach, da er wegen Loki ständig im Hintergrund bleibt. Man muss aber auch sehen, dass der gesamte Plot etwas zu fehlerhaft war und Malekith sich nicht so entfalten konnte wie in den Comics.

@MTB
Ich weiß nicht. Ich hätte mir vielleicht doch mehr Thanos gewünscht. Mir ist er zu sehr im Hintergrund. Was macht er den ganzen Tag? Ich hätte mir im allgemeinen mehr Interaktion gewünscht und auch einige Angriffe, die jetzt schon direkt von ihm ausgehen. Angriffe, die er vielleicht sogar gewinnt. Zum Beispiel wie er sich den Infinity Gauntlet holt oder manche Steine sogar.

Ich lege mich mal einfach weit aus dem Fenster und sage, dass wir genau dies in Infinity War zu sehen bekommen. Ich denke, der Film hat 3 Handlungsstränge: Team Cap ist auf der Flucht und wird konfrontiert von team Iron Man. Die Guardians reisen Richtung Erde, treffen auf die Avengers, welche sie als Bedrohung ansehen: Kampf. Der Grund weswegen sie nach Midgard reisen ist folgender: Thanos hat es selbst in die Hand genommen und wird die Steine einsammeln. Der Collector ist bereits bestätigt für IW. In den Castinggesuchen kann man Statisten für Asgard rauslesen, Xandar wird dann wohl ebenfalls demnächst bestätigt werden. Ich denke, Thanos wird einen Großteil des Films was zu tun haben und eher auf Nebencharaktere treffen. Am Ende des Films gelangt er zur Erde und der Erdenkampf wird Thema von Teil 2 sein.

@MTB Ich frage mich auch wie viele und welche Charaktere in Infinity War vorkommen werden. Ich weiß, dass es schon irgendwo steht, will mich aber nicht spoilern lassen. Was ich damit sagen will, ist dass niemals alle vorkommen werden. Das sind mit den Serien auch viel zu viele. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie der Film es rechtfertigen will, dass bei einem so bedrohlichen Ereignis wie Infinity War nicht jeder mitkämpfen will.

Also bisher wurden alle Avengers und Guardians für Infinity War bestätigt. Nebencharaktere wie Mantis, Nebula, Collector kommen ebenfalls vor. Ich rechne mit Nebenfiguren wie Hill und Co. Auch Tom Holland kündigte Dreharbeiten für IW an. Ich hatte mal ne Auflistung gemacht und so ist man sehr schnell in Richtung 60 Charaktere.
Ich persönlich rechne nicht mit den Serienhelden, weil es einfach (bis auf den kurzen Wow-Effekt) einfach sinnlos ist. Stattdessen wünsche ich mir, dass die Thematik in den Serien behandelt wird.

@Was kommt nach Thanos?
Dies bleibt die große Frage und so gesehen existiert einfach ein Rechteproblem. Kang der Eroberer, Galactus oder Dr. Doom können (noch) nicht genutzt werden. Wobei ich mittlerweile glaube, dass Marvel sich die Rechte zurückholen wird, wenn man sie braucht. Ein Thema könnte der Kree-Skrull-Krieg sein. Dormammu wurde ja bereits angesprochen - ich glaube er wurde nicht umsonst bereits in Position gestellt. Auch was den Kosmos betrifft, haben wir mit den Guardians erst einen minimalen Aspekt behandelt.
Man muss aber auch bedenken, dass es wohl anfangs keine echte Bedrohung geben wird. Ich denke mal, dass die originalen Avengers nicht überleben werden und somit Charaktere wie Red Hulk oder Mandarin außen vor sind. So gesehen wird es keine Avengers mehr geben, wenn Tony, Cap, Thor (und Vision) tot oder verschwunden sind. Dann existiert tatsächlich die Chance, alles persönlicher zu machen: gerade Spideys-Schurkenuniversum kann da Lücken füllen. Wieso nicht ein Spidey-Team-Up gegen die Sinister Six?

@Moby
Man könnte eine Ragnarok Saga mit Surtur bringen, aber nein, Ragnarok ist ja auch schon mit Planet Hulk abgearbeitet...
Du meinst wohl eher, Planet Hulk ist mit Ragnarok bereits abgearbeitet...

Avatar
Thor17 : : Donnergott
07.02.2017 16:48 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23

@Duck

Im kosmischen und mystischen bzw Fantasy Bereich hat man derzeit gerade erst an der Oberfläche gekratzt also da gibts noch sehr viele Möglichkeiten.

Aber bin echt gespannt wer aller den Kampf gegen den Titan nicht überleben wird.

Zum Thema Loki: Er ist zwar ein Gegenspieler aber einfach nicht voll und ganz Böse und das finde ich an ihm eigentlich so besonders und ist somit für mich bisher eigentlich nach wie vor der interessanteste Gegenspieler (also bis auf Thanos, da sehe ich es auch wie Optimus, es ist meiner Meinung nach schon gut so das sie ihn jetzt noch im Hintergrund gehalten haben).

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
07.02.2017 17:32 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.936 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Ich hoffe, dass nicht alle originalen Avengers sterben werden. Cap ist eigentlich sichere Sache, und auch bei Tony kann ich mir gut vorstellen, dass er den Löffel abgibt. Bei Thor dagegen sehe ich noch viel Potenzial mit den Neun Welten. Auch bei Asgard an sich geht noch was.

Dennoch, die Vorfreude ist bereits jetzt riesig. Es gibt zurzeit so viele Filme, auf die ich mich freue, wie wohl noch nie zuvor ^^

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
07.02.2017 17:52 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Duck:

Nein, ich meine Planet Hulk ist mit Ragnarok abgearbeitet, weil ich nicht glaube, dass Ragnarok wirklich Ragnarok sein wird, dafür aber Planet Hulk. Aber Ragnarok als Titel wird damit genauso verbraucht sein wie Civil War nach der Different Opinions - Variante und nicht mehr nutzbar sein...

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Thor17 : : Donnergott
07.02.2017 17:53 Uhr
0
Dabei seit: 06.11.11 | Posts: 2.554 | Reviews: 1 | Hüte: 23
@Optimus
So sehe ich das auch! Da gibts noch so viele Möglichkeiten mit verschiedenen Storys allein um Thor. Man könnte ihn dann später zum König machen mit der Odin Force usw. Deswegen glaube und hoffe ich auch das er am Leben bleiben wird.

Bei Tony könnte es gut sein aber er ist ja schon so der Star der Truppe aber konsequent wäre es allemal.
Bei Cap glaub ich es auch auf jeden Fall.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
08.02.2017 00:38 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Ein Danke für meine Hutvergabe von Thor und DuckAnchnarok ist nicht nötig, denn diese beiden Kommentare spiegelt meine Meinung wieder,

@Moby Thor Ragnarok da bin ich im Zwiespalt was Planet Hulk und Ragnarok betrifft. Einige MJ News habe ich nicht mitbekommen ob im Film wirklich ein Hulk Planet benannt wird. Mich nervt es auch das Thor R. wohl nicht richtig umgesetzt wird/wurde, wobei ich mir noch kein Urteil bilden kann. Wenn das wirklich so bekloppt umgesetzt worden ist, weil man die Rechte am Hulk Universum ja nicht hat, stelle ich mir die Frage, warum man Universal nicht folgendes fragte: "Hey wie sieht es aus, bei Sony klappte die Cooperation mit der Spinne, habt ihr nicht Bock das wir gemeinsam den Hulk hypen? MCU teasert den Hulk nur an, und in Phase 4 machen wir gemeinsam ein Spin Hulk Fass auf. Bei solch einer Co Idee habe ich gerade echt einen Hulk in der Hose. Das wäre was. Das Hulk Universum als Spin Off neben den normalen MCU Phasen. Mal gucken, vielleicht macht Thor 3 ja mehr her als ich denke, heiß bin ich auf jedenfall.

Zukunft MCU. Ich weiß ich langweile mit meinen Wiederholungen.

Moby Sagen wir mal es stimmt, dass Marvel bzgl ihrer Schurken dazu gelernt hat, wer soll denn auf Thanos folgen? Ultron ist verbrannte Erde Bitte wo ist Ultron eine verbrannte Erde? Ultron war in den Heften immer wieder ein Gegner und ich hoffe man hält sich auch daran und lässt ihn wieder auftauchen. Ultron fand immer wieder einen Weg zurück, egal ob bewußt oder Unbewußt. Ultron war damals in den Heften eine Figur, wo man niemals dachte das sowas wirklich mal real werden könnte. Ultron war eine Marvel Figur die Ende der 60er erschien, und war der Zeit weit voraus und entwickelte sich in der realen Welt der Comics immer weiter. Damals gab es noch keine PC´s kein Internet, kein World Wide Web, trotzdem schrieb man damals schon Storys wo Ultron durch sein Programm immer wieder erwachte. Selbst in der Weite der Marvel Galaxie, fand jemand ein Ultron Bauteil und plötzlich erwachte er wieder und wurde von Tod zu Tod immer mächtiger. Heute sind wir im WWW schon vernetzt, stelle dir mal ein SciFi Szenario vor wenn unsere Milchstraße eine komplette Verbindung besitzten würde und Ultron wieder aufersteht.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
08.02.2017 01:04 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich kann euch beruhigend, meine freunden. Nach MCU bzw die helden, Thanos besiegt haben... geht das abenteuer weitern. Disney kauft Pony ab und Hol sich seinen X-men rechte bzw die F4.. und man geht mit den neuen helden weiter. Ich hatte einen langen sitzung mit Feige. Und er Bat mir um hilfen. ich habe ihm zum gesagt: Mein freund ? Du weiß doch, das ich für dich da bin. Alleine schon dies Avengers & CW Qautsch.. Wäre ich ncht gewesen, hätte wir das nicht so weit gebracht smile und bei Thanos fragte er mich: "Wie kann ich diese figuren, zu ein Bedrohn darstellen ? Bisher wurde MCU immer kritisieren, wegen Schwachen Schurken. Ich: Ganz Ruhig. Mit DCEU habe ich bisher 2 Superschurken geholfen, ein Motiv zu haben. Bei SSQ War ich nicht damit einverstanden. Aber hey ? Bin auch nur ChrisGenieZackSnyderNolan .. :p

Er hat sich bedanken und er hat mich auf einen Dinner eingeladen. Disney Sagte: Du geile person. Fress dich Satt. Die Rechnung geht an uns smilelaughingcool

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
08.02.2017 01:32 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@duke
Danke für den Hut.

@duke und Moby
Zu Ragnarok weiß ich jetzt nicht wirklich wie es in den Comics aussieht. Fakt ist jedoch, dass man im Internet schnell dazu etwas findet mit einem Thor-Klon/Cyborg, welcher Ragnarok ersetzte und von Tony erschaffen wurde. Gerade durch Ultron bin ich froh, dass man diesen Weg nicht wählt. Stattdessen orientiert man sich an der Mythologie, wobei Hela wohl ne große Rolle spielen wird. Inwiefern Sutur, Fenriswolf oder die Midgardschlange vorkommen weiß man ja noch nichts...Ich könnte mir vorstellen, dass man irgendwie Thanos miteinbringt um IW vorzubereiten, aber wer weiß es schon.
Von der Planet Hulk-Storyline nimmt man nun einfach nur den Gladiatoraspekt: Thor wird wohl verbannt/entführt/verschleppt nach Sakaar (@Duke es wurde bestätigt, dass die Arenakämpfe dort stattfinden werden), wo er in der Arena auf Hulk trifft. Beide entkommen und der Hulk beschließt Thor zu helfen.
Inwiefern man vielleicht hätte 2 Filme daraus machen müssen kann ich nicht sagen, da ich jetzt einen Hulk-Film, wo dieser sich gegen jedes Alien durchboxt um am Ende König der Arena zu werden, jetzt ziemlich eintönig finde. So gesehen, wird Planet Hulk im Film wohl nur 30 - 45 Minuten einnehmen, der Rest wird dann Ragnarok sein und ein bisschen Doktor Strange/Suche nach Odin.

@Thor17
Klar kann man gerade mit Thor noch viel erzählen, ob dies aber so kommen wird? Wenn ich richtig informiert bin, dann läuft eben neben RDJ und Evans auch der Kontrakt von Hemsworth aus. Ich kann nur munkeln, aber es ist fraglich ob ein Schauspieler wie Hemsworth ein Leben lang nur mit einer Rolle in Verbndung stehen will. Recast möchte ich die nächsten 10 Jahre nicht sehen, bin ja auch einer, der dies bei James Bond immer störend findet und es mich immer kurz aus der Reihe nimmt. Und auf einen weiblichen Thor kann ich mal mit Recht verzichten ;)
Klar ist aber auch, dass wir nicht jeden Charakter sterben sehen werden: Cap und Loki sehe ich allerdings ganz vorne.

1 2
Neues Thema