Hier dreht sich alles um die News Aufgepasst, Jason Bourne! Der neue "American Assassin"-Trailer. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Die Bedenken wegen Dylan OBrien waren zuerst ja schon sehr groß. Sehr oft habe ich gelesen, dass man ihm solch eine Rolle nicht zutraut. Da mir seine Performance in den Maze Runner Filmen schon sehr gut gefallen hat, bin ich da schon wesentlich optimistischer. Mit den ersten bewegten Bildern hat sich für mich noch wesentlich mehr Vertrauen in dieses Projekt, vor allem aber den Hauptdarsteller, eingestellt. Ich denke, dass man da ein gutes Franchise aufbauen kann. Letzten Endes wird es darauf ankommen, ob man American Assassin genug Eigenständigkeit mitgeben kann. Denn wenn man das nicht schafft, und dieser Film einem lediglich wie ein weiterer Aufguss der immer gleichen Agentenstory vorkommt, dann wird auch dieser Film (wie so viele vor ihm) in der Versenkung verschwinden.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Packt mich! Ich bin dabei. Und ich sehe Taylor Kitsch sehr gerne, ich trauere immer noch John Carter hinterher, da hätte Disney ruhig mehr in das richtige Marketing investieren können!
@MobyDick:
...ich trauere immer noch John Carter hinterher, da hätte Disney ruhig mehr in das richtige Marketing investieren können!
Absolute und hundert prozentige Zustimmung. Hut.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Also ich sehe M. Keaton und Kitsch sehr gern. Nur braucht es so eine Art von Film jetzt unbedingt? Ich wage zu bezweifeln, dass dieser Film wirklich einen erzählerischen Mehrwert bringt. Die Action hat man in Bourne und Wick schon gesehen und versucht sie hier eventuell nur zu kopieren.
Und Dylan OBrien...neee...Collegeverschnitt, der auf gefährlichen Assasin macht. Hmmm. Na jaa...
Ist zwar schön das der mit Rated-R kommt, aber wenn ich diesen Schändung und Milchbubi sehe, vergeht mir eigentlich die Lust auf den Film.
Es ist schon irgendwie seltsam. Wenn eine Truppe, bestehend aus lauter 70 jährigen alten Säcken, eine schlagkräftige Einheit mimt, dann geht das für alle in Ordnung Wenn aber ein Mittzwanziger einen Spezialagenten mit Lizenz zum Hintern eintreten spielt, dann schreien plötzlich alle (einige) Nää...Milchbubialarm!
Nicht dass man mich hier falsch versteht, ich liebe Expendables und co. Aber ich hab eben auch kein Problem mit wesentlich realistischeren jungen Actiondarstellern.
Wenn man bedenkt, dass die Menschliche Leistungskraft am effektivsten zwischen 19 und maximal 25 ist, dann scheint mir solch eine Einstellung doch recht seltsam
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Sublim:
siehste, geht schneller als man denkt, Hut!
@MobyDick:
Haha, na da sag ich mal Danke
Aber mal ehrlich, findest du nicht auch, dass so manche Einstellung den Tatsachen gegenüber schon recht seltsam ist? Ich mein, ich will das jetzt garnicht zu hoch bewerten, aber wundern tut mich die eine oder andere Aussage schon. Filme müssen ja jetzt nicht unbedingt immer realitätsgetreu sein, aber gerade wenn dann mal ein Film eher realistisch ist und dennoch als unglaubwürdig verschrien wird, obwohl so mancher Vorgänger aus dem selben Genre, der es mit der Realität nicht so genau genommen hat, aber eben von allen angenommen wurde, dann wunder ich mich manchmal schon.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Daher ja der Hut. Matt Damon sah im ersten Bourne auch nicht viel älter aus, aber da sagt keiner was. Und das hier sieht ja mal deutlich reifer aus als zum Beispiel die ganzen Kiddie-Action-Filme mit Taylor Lautner. Solange die Inszenierung stimmt habe ich kein Problem mit dem Film. Beispielsweise Hannah, da war der Star auch ein Teenager Mädchen, und da hatte keiner was zu meckern. Ich glaube daher auch, dass es etwas damit zu tun hat, ob der Darsteller in einem Young-Adult-Film mitgespielt hat oder nicht, das wird ja gleich als Mädchen-Film verschrien. Dann wird er gleich in eine Kategorie gesteckt und kommt nicht mehr raus, vor allem die jungen Männer, siehe auch Robert Pattinson, der durchaus mehr drauf hat als in der Sonne zu glänzen.
Naja egal, wir freuen uns auf den Film, der mich auch ein bißchen an den Michael Cain vs Pierce Brosnan Film "Das Vierte Protokoll" erinnert, und wir werden sehen, ob gerechtfertigt oder nicht
@MobyDick / @sublim
Mir geht es nicht darum OBrien im Gesamten zu kritisieren. Auch werden bestimmte äußerliche Eigenschaften bewusst gewählt, um eine gewisse Zielgruppe anzusprechen. Nur hat er in meinen Augen einfach äußerlich keine Ecken und Kanten. Und das war bei Matt Damon definitiv anders.
Es ist ein Milchbubi. Meinetwegen kann er auch 35 Jahre alt sein. Sein Gesicht ist einfach ein Milchbubigesicht. So what?!
Brad Pitt hatte anfangs mit denselben Problemen zu kämpfen, vor allem nach Legenden der Leidenschaft und Interview mit einem Vampir, trotzdem ist es ihm gelungen mit einer guten Rollenauswahl und etwas Glück aus diesem Schema auszubrechen (Kalifornia, Sieben, Fight Club, Twelve Monkeys).
Ich will jetzt OBrien (noch) nicht mit Pitt gleichsetzen, aber wenn man immer nur in solchen Kasten denkt, schränkt man mehr ein, als möglich wäre.
Der Trailer zeigt mir eigentlich schon wieder zu viel, aber macht durchaus Lust auf mehr. Sehe da jetzt zwar im direkten Vergleich mit 96 Hours oder John Wick keinen Mehrwert, aber kann man sich sicherlich mal gönnen im Heimkino.
@Moby:
Absolute Zustimmung, halte ebenfalls sehr viel von Kitsch!
Aufgepasst, Jason Bourne! Der neue "American Assassin"-Trailer
Moviejones | 21.06.2017