Anzeige
Anzeige
Anzeige
Odysseus und das Trojanische Pferd

Christopher Nolans "Odyssee": Weitere Bilder zum Antik-Epos erschienen! (Update)

Christopher Nolans "Odyssee": Weitere Bilder zum Antik-Epos erschienen! (Update)
12 Kommentare - Fr, 14.11.2025 von Elijah H.
Noch ungefähr acht Monate dauert es, bis Christopher Nolan sein Antik-Epos "Die Odyssee" in die Kinos bringt. Das Empire Magazine liefert weitere Schnappschüsse.
Christopher Nolans "Odyssee": Weitere Bilder zum Antik-Epos erschienen!

++ Update vom 14.11.2025: Wie angenommen, hat das Empire Magazine in Sachen Vorschau nochmal nachgelegt, nachdem wir die gestrigen Bilder zu Die Odyssee noch in die News eingebunden hatten. Die frischen Schnappschüssen zeigen erstmals Anne Hathaway als Penelope, Odysseus Gemahlin, Mia Goth als Magd Melantho und Tom Holland als Odysseus Sohn Telemachus.

Christopher Nolan verriet im Interview mit Empire außerdem, dass man für Die Odyssee über 2 Millionen Fuß (umgerechnet über 60 Kilometer) an Filmmaterial aufgenommen habe und immer auf der Suche danach gewesen sei, Dinge zu finden, die noch niemand zuvor gemacht hat. Allein mit dieser Menge an Film dürfte man jedenfalls schon alles Dagewesene in den Schatten gestellt haben.

Schaut gerne nochmal vorbei, wir aktualisieren dieses Update, falls noch mehr Bildmaterial auftauchen sollte.

++ News vom 13.11.2025: Die Odyssee ist für viele das Highlight des kommenden Filmjahres, da die Liste an Darstellern endlos lang zu sein scheint und der erste Teaser vor Jurassic World - Die Wiedergeburt bereits die Erwartungen hochschrauben konnte. Nun überrascht das Empire Magazine im Rahmen einer großangelegten Kino-Vorschau mit zwei beeindruckenden Covern zum kommenden Mega-Blockbuster, die einmal mehr andeuten, auf welche Größenordnung von Spektakel wir uns freuen dürfen.

Das erste, bildgewaltige Motiv, mit der Überschrift "Die Reise beginnt.", zeigt den fest entschlossenen Odysseus (Matt Damon) vor dem Trojanischen Pferd, während Wasserfontänen im Hintergrund emporsteigen. Auch das zweite Artwork, das eine Großaufnahme eines Strandes abbildet, auf dem Odysseus Gefolgschaft das schwarze Pferd aufstellt, lässt nur erahnen, wie die Szenen dann tatsächlich im Film von Regisseur Christopher Nolan (Interstellar, Oppenheimer) aussehen müssen. Das dritte Bild, ein Ausschnitt aus Die Odyssee selbst, lässt uns einen Blick auf Odysseus und seine Mannschaft werfen.

Mit extra neu entwickelten IMAX-Kameras und einem 250-Millionen-Dollar-Budget ist Die Odyssee nicht nur Nolans bisher teuerster Streifen, sondern auch der erste, der komplett in dem Breitbandformat gedreht wurde. Wie die Gerüchteküche munkelt, soll der erste öffentlich zugängliche Teaser noch in diesem Jahr erscheinen. Wenn es so weit ist, werden wir euch definitiv darüber berichten. Da die Empire-Magazine-Ausgabe erst am 20. November erscheint, könnten uns darüber hinaus weitere exklusive Bilder erwarten.

Hierzulande beginnt Die Odyssee ab dem 16. Juli 2026.

Quelle: Empire Online
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
12 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.11.2025 18:33 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.253 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@GPJ
Ich möchte hier auch aufgrund eines Frames und eines Foto keine Diskussion starten - aber bei der gesamten Trojanischen Pferd-Sache sind wir ja schon eher bei einer Fabel und einem Mythos als bei Realismus. Und ich finde das gezeigte Tierchen hier doch schon sehr ästhetisch, wenn man bedenkt, dass wir im Krieg waren (Ressourcenknappheit, Zeit drängte, mögliche Beobachtung durch Trojaner, etc.). Aber wenn das Holzpferchen mein einziger Kritikpunkt ist, haben wir es ja eindeutig mit einem 10/10-Film zu tun.

Der Vorteil von dem Film ist auch, dass er fernab jeder politischen Seite gefeiert werden wird, keine "woke" Diskussionen, keine Trump Anspielungen, einfach nur ein Film der uns unterhalten soll.
Was auch zeigt wie ,sorry, dumm zahlreiche Filmfans sind. Wäre der Film von Disney oder nicht von Nolan, dann würden hier die üblichen Leute rumheulen - die Serie Percy Jackson war doch das beste Beispiel! Oder die schwarze Valkyre aus Thor 3. Selbst Götterfiguren hatten in den letzten Jahren immer wieder für Diskussionen gesorgt, hier ist es seltsamerweise aber Gott (höhö) sei Dank (!) ruhig.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
14.11.2025 11:39 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 767 | Reviews: 4 | Hüte: 39

Ist die Katze über die Tastatur gelaufen?

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
14.11.2025 10:41 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 407 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Good luck have fun dont die & Odysee Most Wanze

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
14.11.2025 10:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 767 | Reviews: 4 | Hüte: 39

Zum Thema "Trojanisches Pferd" sieht zu klein aus.

10 m hoch, 10 m lang, drei Meter breit, ist durchaus "realistisch". Vielleicht stecken in Nolans Film am Ende auch gar nicht so viele Krieger drin. Wenn Nolan, was ich hoffe, ähnlich wie in Batman Begins das Ganze so realistisch wie nur möglich macht, dann finde ich das sehr gut.

Der Vorteil von dem Film ist auch, dass er fernab jeder politischen Seite gefeiert werden wird, keine "woke" Diskussionen, keine Trump Anspielungen, einfach nur ein Film der uns unterhalten soll. Wird wohl sicher ein Hit.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
14.11.2025 06:04 Uhr | Editiert am 14.11.2025 - 06:27 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 704 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Das wird ein Fest. Nolans The Odysee, das IMAX in Sinsheim und meine Wenigkeit. Das kann nur geil werden.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
14.11.2025 02:16 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.536 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Puuhh ... beste film 2026 ... definitiv greedy darauf verzichten ich sogar auf Superhelden. Nolan ist ein Gott, unter den Filmregisseuren. Bisher konnte ihn niemand das Wasser reichen. So viel steht fest. Mein persönlicher Favorit Film 2026 ... und das werde ich nur auf IMAX genießen victory

MJ-Pat
Avatar
sid : : Smasher
14.11.2025 00:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.513 | Reviews: 18 | Hüte: 62

Naja. Ehrlich gesagt, gar nicht überzeugend. Aber macht nichts, ich will ja so wenig überzeugt sein wie möglich, damit ich keinerlei Erwartungen habe ^^.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
13.11.2025 22:35 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.666 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Wird neben Doomsday mein Highlight des Jahres. Da gibt es keine Zweifel. Gut, Spider-Man steht auch ganz oben, aber paar mehr Highlights schaden ja nie. laughing

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
13.11.2025 21:38 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.093 | Reviews: 179 | Hüte: 696

@Duck-Anch-Amun

Die Beine und die Hufen sind schon ziemlich gut ausgearbeitet für etwas, was man vermutlich nur provisorisch errichten konnten. Aber es schwarz zu gestalten finde ich ganz gelungen.


Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
13.11.2025 21:21 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.253 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Für mich ebenfalls ein Highlight, aber auch nur weil die Kombi Mythologie und Nolan so spannend klingt und die Odyssee ein echtes Epos ist - und filmisch definitiv sein kann. Wie Tiin finde ich es zumindestens seltsam, dass bei den Bildern als auch im Teaser der Fokus schon eher auf dem Trojanischen Krieg liegt - ich hoffe dies ist aber nur ein kleiner Teil des eigentlichen Films.

Auch wenn es hier oftmals ein Sakrileg ist Nolan zu kritisieren - das Trojanische Pferd empfinde ich zumindestens als sehr lächerlich^^

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
13.11.2025 20:16 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.627 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Schließe mich TiiN an. Auch für mich DAS Highlight in 2026, obwohl tatsächlich viele spannende Filme in 2026 erscheinen sollen.

Ich hoffe sehr, dass der Film eine Laufzeit von etwa 3 Stunden haben wird. Für ein solches Epos ein Muss.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
13.11.2025 18:08 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.093 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Für mich definitiv das Highlight in 2026.

Ich finde es interessant wie man zumindest für Empire nun den trojanischen Krieg in den Fokus rückt. Sollte es doch eigentlich primär um die Odyssee selbst gehen.

Bei dem Film würde ich locker von drei Stunden Laufzeit ausgehen.


Forum Neues Thema