Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eine Reise beginnt

"Die Odyssee": Das wissen wir bisher über Christopher Nolans Blockbuster!

"Die Odyssee": Das wissen wir bisher über Christopher Nolans Blockbuster!
15 Kommentare - Mo, 11.08.2025 von Elijah H.
Knapp ein Jahr vor Kinostart möchten wir einmal klar Schiff machen und auf alles blicken, was wir bislang zum Antik-Epos "Die Odyssee" von Christopher Nolan sicher wissen.
"Die Odyssee": Das wissen wir bisher über Christopher Nolans Blockbuster!

Es dürfte der Blockbuster des nächsten Jahres werden, dessen Starttermin sich sicherlich schon viele in ihren Terminkalender rot markiert haben, denn mit Christopher Nolans Die Odyssee steht uns 2026 ein Historien-Epos ins Haus, das schon ein Jahr vor Kinostart für Furore sorgt. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, haben wir alle bestätigten Informationen zum filmischen Ereignis bezüglich dessen Cast, Budget und vielem mehr übersichtlich für euch zusammengetragen, viel Spaß beim Stöbern.

Handlung:

Wie der Titel bereits suggeriert, wagt sich Christopher Nolan für seinen nächsten Film an das weltberühmte Antik-Epos von Homer; die offizielle Bestätigung zum Projekt lieferte Universal Studios am 23. Dezember 2024. Das Werk gehört zur bedeutendsten abendländischen Literatur und entstand zwischen dem 7. und 8. Jahrhundert vor Christus aus unzähligen Erzählungen. Bis heute zählt Homers Odyssee zu den ältesten verschriftlichen Dichtungen und ist zugleich die Fortsetzung des Epos Ilias, welches den Trojanischen Krieg in den Mittelpunkt stellt. Nach Beendigung des Konflikts begibt sich Odysseus, König von Ithaka, mit seiner Mannschaft auf eine zehnjährige Reise und muss sich im Verlaufe dieser einer Vielzahl von Gefahren stellen, um zu seiner Frau Penelope zurückkehren zu können.

Allein diese Ausgangssituation klingt wie geschaffen für einen bombastischen Blockbuster, allerdings ist Nolans Ansatz nicht die erste filmische Adaption der griechischen Helden-Geschichte. Die bekannteste dürfte beispielsweise Die Fahrten des Odysseus von 1954 darstellen, in der Kirk Douglas in der Rolle des Odysseus zu sehen ist.

Produktion/Budget:

Die Dreharbeiten zu Die Odyssee starteten im Februar 2025 und finden seitdem in vielen Ländern, wie Marokko, Schottland oder Griechenland statt. In Italien wählte man etwa bei den Liparischen Inseln die Insel Favignana für Odysseus Abstecher auf die Zyklopen-Insel aus, das einäugige Monster selbst, wird durch eine gewaltige Puppe zum Leben erweckt. Auch im Universal Studiogelände in Los Angeles wurden zuletzt Aufnahmen gemacht. Wie nun mehrere Seiten berichten, sollen die Dreharbeiten gestern (Freitag, den 8. August) beendet worden sein. Crew-Mitglieder posteten in den sozialen Netzwerken Bilder von kleinen Geschenken zur Feier des Produktionsabschlusses. Damit beginnt dann die Phase der Postproduktion, sodass man den Termin im Juli 2026 einhalten kann.

Wie man es bei den Filmen von Nolan gewohnt ist, setzt man auch bei Die Odyssee wieder vorwiegend auf praktische Effekte. So zeigten Set-Bilder etwa schon, dass man das Trojanische Pferd und die Stadt selbst in Marokko errichten ließ, während man auch das Schiff von Odysseus nachbaute. Die vielen unterschiedlichen Schauplätze mit dem Fokus auf Praktischem nimmt daher auch ein großes Budget in Anspruch, was sich auf ungefähr 250 Millionen US-Dollar belaufen soll. Damit ist der Film nach The Dark Knight Rises Christopher Nolans teuerster Blockbuster, der ähnlich viel an Produktionskosten verschlungen haben soll.

Auf Seite 2 erfahrt ihr Genaueres über den Cast, den Trailer und Schlagzeilen, die Die Odyssee bereits vor seinem Start gemacht hat.

Quelle: Wikipedia
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
15 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.08.2025 17:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Jep, der Mann zieht inzwischen schon echt viele Hollywood-Größen an. Wobei Oppenheimer sicherlich da einen besonderen Stellenwert hat. Überraschend insofern, weil Tenet ja ziemlich gemischt aufgenommen wurde.

Für ein Folgeprojekt würde es mich freuen, wenn Nolan mal was mit Brad Pitt, Natalie Portman oder Keira Knightley drehen würde. Ebenso würde ich mich über erneute Auftritte von Marion Cotillard, Hillary Swank oder Leonardo DiCaprio freuen.

Zudem bei Folgefilme gerne wieder neue Genres betreten. Eine Komödie, ein Erotikthriller oder ein Horrorfilm.

Das ist die Wunschliste für die Zukunft. Nun freue ich mich aber erstmal auf den Sommer 2026.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
11.08.2025 15:14 Uhr | Editiert am 11.08.2025 - 16:15 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Sehe ich auch so: Wenn Nolan anruft und fragt, dann sagt man nicht nein und nimmt auch mal weniger Gage in Kauf. Es dürfte für die meisten Stars gut für den Ruf sein, in einem Nolan-Film mitzuspielen, von der Ehre mal abgesehen.

Wenn es hoch kommt, werden alle Schauspieler-Gagen zusammen vielleicht 50 Mio. Dollar ausmachen, nicht nur zwei Stars allein. Cillian Murphy hat beispielsweise für Oppenheimer 10 Mio. Dollar bekommen, Robert Downey Jr. nur 4 Mio. Dollar. Wenn Matt Damon hier vielleicht auch 10 Mio. bekommt und alle anderen bekannteren Gesichter zwischen 500 Tsd. und 5 Mio. Dollar, dann kommt man locker mit 50 Mio. Dollar für alle Schauspieler-Gagen hin. Nolan selbst bekommt in der Regel 20 Mio. Dollar fixe Gage + Umsatzbeteiligung, aber letztere ist ja nicht Teil des Budgets.

Krass finde ich aber, dass Nolan wohl angeblich immer 20 % Umsatzbeteiligung erhält, was wirklich extrem viel ist. Spielt ein Film 800 Mio. Dollar ein, bekommt Nolan allein 160 Mio. Dollar davon. Ob das so stimmt? Da bleibt den Studios ja selbst kaum mehr was. 50 % gehen an die Kinobetreiber, 20 % an Nolan und nur 30 % an die Studios? Abzgl. Budget gehen die Studios dann ja quasi leer aus.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
11.08.2025 14:42 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Da bekommt halt auch keiner 40 Mio Gehalt ala RDJ, da ist die Ehre mitspielen zu dürfen größer.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
11.08.2025 14:31 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Moggel - wahre Worte. Die Kosten von so einem Blockbuster sind sehr niedrig wenn man bedenkt, wie es umgesetzt wird. Mann kann sich bei Nolan wirklcih sehr viel abschauen, was die Kosten betrifft bei diesem Projekt.

Avatar
Moggel : : Moviejones-Fan
11.08.2025 13:37 Uhr
0
Dabei seit: 14.05.17 | Posts: 73 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Schon interessant, das selbst solch ein Blockbuster, mit massig Setbauten und vielen namenhaften Schauspielern, am Ende ein Budget von "nur" 250 Millionen stehen soll.

Nolan scheint nicht nur ein genialer Filmvisionär zu sein, sondern sogar ein großartiger Finanzplaner zu sein. Zumindest scheint er da ordentlich die Zügel in der Hand zu halten.

Man muss sich schon wundern, wie bei bedeutent kleineren Produktionen, die Kosten auf gleicher Eberne liegen. Scheinbar sind Setbauten nun doch nicht so viel teurer wie CGI Produktionen. Ebenso ist wohl auch was die Gage gesünder verhandelt worden und nicht noch eine Riege Mitproduzenten mit an Bord der Argo.

Ich freue mich sehr auf den Film und einer der immer weniger werdenden, welche im Kino selber geschaut werden muss!

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
10.08.2025 12:34 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@TiiN:

Wenn ich so drüber nachdenke, frage ich mich woher überhaupt das Gerücht mit "König Menelaos" kam und entstanden ist. Die Möglichkeit besteht zwar, aber das wird mit Sicherheit eine bedeutend kleinere Rolle und ein kürzerer Auftritt im Film, als wenn Bernthal einen Freier spielt.

Z.B. "Antinoos" wäre eine deutlich größerer Rolle, da der Charakter ja sowas wie den "Rädelsführer" der Freier darstellt... besonders laut und fordernd. Würde sicherlich hervorragend zu Bernthal passen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.08.2025 11:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Mich freuts, dass Nolan, nachdem er mit Oppenheimer quasi eine sehr amerikanische Story umsetzte nun wieder nach Europa zurückkehrt. Ähnlich wie schon mit Tenet und Dunkirk.
Ebenfalls schön, dass wir ein ganz neues Genre betreten.

@DrStrange

Du hast dir die Antwort selbst gegeben. Jon Bernthal könnte jemand spielen, der Odysseus Platz auf Ithaka einnehmen mag, wie etwa wie etwa Amphinomus. Würde von seiner Ausstrahlung gut passen, er ist sehr markant, leicht finster. Könnte auf einen guten Konflikt mit Telemachos hinauslaufen. Die beide hatten im Fernsehfilm von 1997 schon eine interessante Reiberei.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
10.08.2025 09:53 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Konkurrenz hin oder her, ich denke, "The Odyssee" wird die 800 Mio. Dollar garantiert schaffen, möglichwerweise auch die Milliarde. Es dauert zwei Wochen, bis dann "Spider-Man: Brand New Day" startet, und selbst dann werden die Leute weiterhin beide Filme schauen. Und "Minions 3" sowie "Moana" sind eine zum Teil andere Zielgruppe.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
10.08.2025 08:42 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@Duck:

Dass Jon Bernthal wirklich Menelaos spielt, konnte ich bisher nicht finden - meiner Meinung Stand jetzt nur ein Gerücht.

Ist halt sehr offensichtlich. Wir sehen im Trailer Telemachos wie er mit jemand spricht der Odysseus kennt und er sitzt wohl als Gast dabei zu seiner Rechten. In der Geschichte ist bekannt das er "König Menelaos" besucht. Ich wüsste gerade nicht wen Bernthal hier sonst darstellen sollte... außer die Szene spielt in Ithaka und er ist ein Freier von Penelope wie z.B. Eurylochos.

@Poisonsery

Es wäre auch nicht falsch, wenn Nolan bewusst ist was er hier überhaupt verfilmt und wie bedeutend dieses Werk ist und das wir nicht wieder so einen hanebüchenen Kram wie "Troja" bekommen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
09.08.2025 21:52 Uhr | Editiert am 09.08.2025 - 21:53 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Ob das bei dem Budget wirklich gut geht? Für mich ist die Odysee eher eine Geschichte von einem Mann der Stück für Stück durch mythische Wesen und Launen der Götter seine Besatzung/ Untergebene verliert. Heute würde ich das nicht als Heldenepos ansehen sondern eher eine 10 Jährige Reise eines Verlierers. Mit heutigen Heldenansichten kommt das garnicht ran. Da kann man auch nicht mehr vom tragischen Held sprechen. Nicht mehr Zeitgemäß und dann auch nur etwa 3 Stunden Zeit es zu verpacken.

" Das One Piece existiert "

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
09.08.2025 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 239 | Reviews: 0 | Hüte: 2

"Am Box Office wird der Film im nächsten Jahr liefern müssen"

Da wird sehr schwer werden, bei der Konkurrenz.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
09.08.2025 11:25 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@Duck-Anch-Amun
Gespannt bin ich wie das Internet reagiert wenn Zendaya oder Nyong’o tatsächlich Göttinnen spielen - haben wir die übliche Diskussion oder wird es hier (wegen Nolan?) akzeptiert?

Warum sollte das zu Diskussionen führen? Wäre das kontrovers? Oh während ich schreibe merke ich es. Weil sie keine weißen Europäerinnen sind. Lass uns das Thema lieber nicht auf machen.


Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
09.08.2025 10:49 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Bei mir könnte man den gleichen Kommentar wie zuvor reinkopieren. Ich hoffe einfach auf einen Historien-Fantasy-Epos mit spektakulären Settings und tollen Umsetzungen der verschiedenen Kreaturen, die Odysseus in der Vorlage trifft.

Polyphe, Circe, Sirenen, Skylla und Charybdis wären für mich absolute Pflicht und ich hoffe, dass Nolan erstmalig auch solche Elemente in seinem Film miteinbringt, statt "nur" einen Historienfilm zu machen. Der erste Teaser gab mir noch nicht wirklich viel und fühlt sich erstmal nur an wie eine Fortsetzung zu Troja.
Was aber natürlich kein Problem ist, da halt auch noch nicht viel gedreht war - trotzdem war dies noch unterwältigend, aber die Vorfreude ergibt sich sowieso eigentlich bereits wegen dem Titel.

Dass Jon Bernthal wirklich Menelaos spielt, konnte ich bisher nicht finden - meiner Meinung Stand jetzt nur ein Gerücht. Ein weiteres Gerücht besagt auch, dass Charlize Theron Circe spielen soll.
Gespannt bin ich wie das Internet reagiert wenn Zendaya oder Nyong’o tatsächlich Göttinnen spielen - haben wir die übliche Diskussion oder wird es hier (wegen Nolan?) akzeptiert?

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
09.08.2025 09:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Die Fußball WM wird keine Rolle spielen, vermute ich jetzt mal.

Auf jeden Fall schielt man auf einen Mega-Erfolg. Gut möglich, dass er das wird, allein in Europa wird er viele Menschen interessieren.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
09.08.2025 09:00 Uhr | Editiert am 09.08.2025 - 09:08 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Schöne Übersicht, da waren ein paar Infoschnipsel bei, die ich noch nicht kannte. Ist man sich was die Rolle von Jon Bernthal inzwischen eigentlich schon sicher?

Der Cast selbst dürfte noch anwachsen, einfach weil dieser Film so viele unterschiedliche Figuren und Charaktere mit sich bringt. Ich selbst würde mich freuen, wenn Matt Damon bei seiner Odyssee auf einen Cameo seines Freundes Ben Affleck trifft. Das halte ich jedoch für recht unwahrscheinlich.

Am Box Office wird der Film im nächsten Jahr liefern müssen. Bei diesem Budget sollte das Ziel sein, mindestens 800 Mio. zu erwirtschaften, vermutlich ist die Erwartungshaltung aber eher, in den Milliardenbereich vorzudringen. Da habe ich noch meine Skepsis. Aber vielleicht gesellt sich das Barbie Sequel im Sommer 2026 dazu und wir erleben ein Barbysee oder Die Odybrie.

Was ich zudem bei diesem Kinostart noch etwas schwierig finde: Im nächsten Jahr findet bis zum 19. Juli die Fußball WM in Nord- und Mittelamerika statt. Die Odyssee startet bereits am 16. Juli. Das dürfte zumindest das Startwochenende etwas einbremsen.


Forum Neues Thema