Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Oppenheimer gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Oppenheimer (2023)

Ein Film von Christopher Nolan mit Florence Pugh und Emily Blunt

Kinostart: 20. Juli 2023180 Min.FSK12Biographie, Drama
Meine Wertung
Ø MJ-User (21)
Mein Filmtagebuch
Alle 4 Trailer

Oppenheimer Inhalt

Biopic über den Erfinder der Atom-Bombe J. Robert Oppenheimer. Die Story basiert auf dem Buch "American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer", geschrieben von Kai Bird und Martin J. Sherwin.

Galerie Galerie
Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Oppenheimer und wer spielt mit?

OV-Titel
Oppenheimer
Der Film erhielt die FSK-Freigabe "Freigegeben ab zwölf Jahren".
Spannende Filme
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.08.2023 21:04 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.710 | Reviews: 175 | Hüte: 602

Der Film „Oppenheimer“: Das Abbild einer Männerwelt?

Seit Juli läuft der Film „Oppenheimer“ in den Kinos. Der Film sei zu männerdominiert, findet unsere Autorin und fragt nach dem Verbleib einer wichtigen Frauenfigur: Lise Meitner.

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/oppenheimer-film-das-abbild-einer-maennerwelt-li.379293

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
19.08.2023 13:04 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 2.818 | Reviews: 44 | Hüte: 249

tongue-out

Oppenheimer Highlight

“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
30.07.2023 17:32 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.625 | Reviews: 28 | Hüte: 296

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Oppenheimer" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.07.2023 19:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.710 | Reviews: 175 | Hüte: 602

J. Robert Oppenheimers Grandson on What the Movie Gets Right and the One Scene He Would Have Changed

https://time.com/6297743/oppenheimer-grandson-movie-interview/

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
DuyLegend : : Moviejones-Fan
26.07.2023 18:38 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.20 | Posts: 266 | Reviews: 1 | Hüte: 2

Ich habe mir den Film am 26. Juli 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Geiler Soundtrack, der jeden Moment und jeden Dialog erinnerungswürdig macht

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.07.2023 17:12 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 6.537 | Reviews: 84 | Hüte: 580

Gestern habe ich "Oppenheimer" im Kino gesehen. Ein sehr intensives Biopic-Drama über Oppenheimer. Mir kamen die 180 Minuten nicht langatmig vor. Die Inszenierung dank mehrerer Zeitlinien und einer interessanten Erzählstruktur bleibt die Spannung hoch und man muss aufmerksam zuschauen. Schauspielerisch bis in dei kleinsten Nebenrollen prominent und top besetzt, und von allen, vor allem von Cillian Murphy und Emily Blunt, großartig gespielt. Heute ist das Thema der Atombomben wieder aktueller denn je und alles läuft ja auf einen erneuten kalten Krieg hinaus. Mir hat der Film wirklich sehr gut gefallen.

Auszusetzen hätte ich nur, dass ich anfangs Probleme hatte, die Zeitlinien auseinander zu halten, aber das hat sich nach einer Stunde gelegt. Und zudem wurde bei der Musikuntermalung hier und da meiner Meinung nach etwas zu dick aufgetragen. Hätte ich es nicht gewusst, hätte ich geglaubt, die Musik sei von Hans Zimmer. Die Musik als solche ist echt klasse, doch in manchen Szenen einfach zu laut und vordergründig, obwohl diese Szenen meiner Meinung nach ohne Musik besser funktioniert hätten.

Ansonsten hat der Film mich emotional mehr gepackt, als ich es im Vorfeld erwartet hätte. Ich konnte immer gut mit Oppenheimer und seinen moralischen Bedenken mitfühlen. Allerdings ist Oppenheimer nun auch kein Film, den ich mir sehr oft ansehen werde. Vielleicht in ein paar Jahren nochmal im Heimkino, aber das war es dann wohl auch. Aber so oder so ein starker Film und einer der besten des Jahres bisher.

Bewertung: 9/10 Punkte

Wiederschauwert: Niedrig

Nachhaltiger Eindruck: Mittel

Emotionale Tiefe: Niedrig

Meine Bewertung
Bewertung

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
24.07.2023 21:35 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.710 | Reviews: 175 | Hüte: 602

Winston Churchill und Harry S. Truman, wenn Gary Oldman künftig noch Joseph Stalin spielt, hat er alle drei Regierungschefs der Hauptalliierten zur Zeit der Kapitulation Nazideutschlands beisammen^^


@TiiN
Ja, seine Analyse hat mir auch noch ein paar nicht wahrgenommene Aspekte offenbart.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.07.2023 21:12 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 8.480 | Reviews: 169 | Hüte: 543

Sehr starke Betrachtung von Herrn Schmitt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
24.07.2023 18:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.710 | Reviews: 175 | Hüte: 602

Wolfgang Schmitt

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Smith2601 : : Moviejones-Fan
24.07.2023 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 02.05.17 | Posts: 177 | Reviews: 2 | Hüte: 6

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Oppenheimer" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
23.07.2023 00:35 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.114 | Reviews: 16 | Hüte: 241

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Oppenheimer" Kritik

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
23.07.2023 00:04 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 781 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Ich habe mir den Film am 23. Juli 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Einfach nur WOW!

Meine Bewertung
Bewertung

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
21.07.2023 23:54 Uhr | Editiert am 22.07.2023 - 02:31 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 16.710 | Reviews: 175 | Hüte: 602

Die kleine Fortsetzung von "There Will Be Blood".

Robert Oppenheimer als manische, dominante und zum Schluss ausgestoßene Symbolfigur einer neuen US-amerikanischen beziehungsweise globalen Zeitenwende, Atomenergie und Atomwaffen als das neue Erdöl. Oppenheimer, ein Kopf der Naturwissenschaftlichkeit und des Fortschritts im aufstrebenden 20. Jahrhundert und zugleich ein Vertreter des zeitentrückten Lebensgefühls der Pionierzeit, wenn man ihn nicht universitären Hörsälen findet, dann auf dem Pferderücken quer durch die Prärie oder auf seiner Ranch in New Mexico. In eben dieser Prärie New Mexikos wird zur Erforschung der Atombombe wie zu Zeiten des Gold- oder Ölrausches eine Stadt aus dem Boden gestampft, wie Plainview errichtet Oppenheimer sich und seiner Gemeinde sogar einen Glaubensturm, an dem die Bombe wie eine Glocke hängt und nach der Explosion von einer großen Feuerwolke eingehüllt wird.

Ludwig Göranssons anhaltend dissoziativer Score durchkreuzt die Szenerien, Dialoge und Charaktermomente mit treibenden Klangteppichen, schrillen Streichern und lautem Gestampfe, kombiniert mit Jennifer Lames teilweise enervierenden, hochfrequenten oder unsauberen Schnitten stemmt sich der Score gegen die behauptete Heldengeschichte und entlarvt sie als unglaubwürdig und entsetzlich. Gleichzeitig erhebt der Score den einfachen Dialogthriller (inklusive einem Atombomben-Setpiece) mit seinen Klangteppichen zu einem National- und Weltenepos, wortwörtlich zu schön, um wahr zu sein, als Zuseher traut man diesem Braten gerade deswegen nicht.

Das Thrillerhandwerk beherrscht Nolan weiterhin perfekt, "Oppenheimer" hat ein flottes Tempo und hält die Spannung hoch, die 180 Minuten an Laufzeit vergehen wie 120 Minuten. Diverse Sequenzen wühlen auf oder sorgen wie oben geschrieben für Entsetzen, im Kern versteht sich "Oppenheimer" eben auch als Horrorgeschichte, insbesondere im letzten Drittel wird Robert Oppenheimer in Halluzinationen von seinen Taten verfolgt. Nolan verzichtet auf großangelegte Schreckensbilder, weil sich dieser Schrecken auf Cillian Murphys Gesicht wiederspiegelt.

Cillian Murphy liefert eine phantastische Performance ab, hat eine starke Emily Blunt an seiner Seite und Robert Downey Jr. spielt als "Antagonist" so gut wie ewig nicht mehr. Im Allgemeinen versammelt Nolan hier einen Cast voller Schauspieler mit Rang und Namen, alleine das zu sehen, macht schon Spaß, auch weil Nolan mit der Masse an Charakteren und Schauspielern gekonnt jongliert, ohne Verwirrung zu stiften.

Darüberhinaus war es für mich als Chemiker speziell eine große Freude, all diese naturwissenschaftlichen Genies (Robert Oppenheimer, Niels Bohr, Albert Einstein, Werner Heisenberg, Enrico Fermi, ...) einmal zusammen in einem Film auf der großen Leinwand zu sehen.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
HenryGondorf : : Goldkerlchen 2022
21.07.2023 22:06 Uhr | Editiert am 21.07.2023 - 22:51 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.21 | Posts: 662 | Reviews: 5 | Hüte: 30

Ich habe mir den Film am 21. Juli 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)

Also eins ist mal klar, Christopher Nolan Filme sind nicht einfach. Immer wieder fordert er seine Zuschauer heraus, denn nie ist es einfach, seinen Erzählungen zu folgen. Das gilt auch für Oppenheimer.

Erzählt wird die Geschichte um J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) in drei sich immer wieder kreuzenden Zeitebenen, dafür sind drei Stunden vollste Konzentration vom Zuschauer erforderlich. Wer sich darauf einlässt wird mit einem überwältigenden Film belohnt, auch wenn ich mit einem mulmigen Gefühl aus dem Kino gekommen bin.

Der Cast ist wie immer bei Nolan vom feinsten. Cillian Murphy ist grandios. Und auch der Rest der Starbesetzung legt sich mächtig ins Zeug. Emily Blunt als Oppenheimers betrogene Ehefrau, Matt Damon als militärischer Leiter des Manhattan-Projekts, Florence Pough mimt Oppenheimers kommunistische Geliebte, Kenneth Branagh, Tom Conti, Gary Oldman, Rami Malek, Casey Affleck, Josh Hartnett - wenn Nolan ruft, sind sie alle doch gerne mit dabei.

Der Film ist ein Genuss fürs Auge und ein durch und durch ungewöhnlich erzähltes Historiendrama, aber kein Film den man mal eben nebenbei schauen kann. Der Film hat mich überwältigt und ungeheuer beeindruckt.

Meine Bewertung
Bewertung

Warriors, come out to play-ayyy!

MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
21.07.2023 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 8.854 | Reviews: 182 | Hüte: 601

Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Oppenheimer" Kritik

Meine Bewertung
Bewertung
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeY