Hier dreht sich alles um die News J.J. Abrams schreibt und dreht "Star Wars - Episode IX" - Neuer Start!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@Optimus13:
Als ich den Überschriften gelesen habe, musste ich sofort an Padmé Zitat an Star Wars Episode III DENKEN. Und ich habe bissen hinein interpretiert :ani-hit:... Danke den Hut übrigens
@ Sully+Mr.Bond - euch sei je ein Hut gegönnt für eure Ausführungen, sehe ich sehr ähnlich. Mehr dazu im folgenden
An sich halte ich mich tendenziell aus Star Wars News weitestgehend heraus, da ich Spoiler und oder Details zu kommenden Filmen gerne vermeiden möchte. In diesem Fall freue ich mich allerdings einfach sehr. Ich mag J.J.s Stil sehr, mir gefielen so gut wie alle seine Filme und nachdem ich über mehrere Sichtungen wirklich inzwischen ein Fan von Episode 7 geworden bin erleichtert mich diese News sogar irgendwie.
J.J. hat immer gute Stories geschrieben, auch wenn er mitunter Logikfehler drin hat. Trotzdem haben mich seine Filme immer gepackt oder sogar richtig begeistert. Super 8, seine Star Trek Filme, Episode 7, selbst M:I-3 - alles tolle Filme, die ich gerne in der Sammlung habe. Er kann Action und Drama gut unter einen Hut bringen und hat ein Gefühl für kleinere und größere Charaktermomente Mitten im Getümmel wie der kleine Moment in dem Fin und Poe sich anfreunden, weil sie gemeinsam der Ersten Ordnung entfliehen, oder wenn Kirk, Spock und Uhura auf dem Flug zu Khan über Uhura und Spocks Beziehungsprobleme streiten. Sowas ist voll mein Ding und J.J. kann es einfach wirklich gut.
Ich freue mich drauf :-)
@ArneDias:
Ich sage nicht das ich gerne ein Experiment mit einem gewagten Regisseur gehabt hätte, aber ein wenig mehr Mut wäre schon schön gewesen.
Wahrscheinlich werde ich hier dafür geköpf. Aber mir fehlt grad einer der Regisseur, der in der Lage ist, die Verfassung zu ändern und Radikale vorzugehen
Ich hab so einen Bock auf Star Wars, Leute. Deswegen werde meinen neu gewonnen Optimismus jetzt einfach beibehalten und sage euch:
LEUTE, ALLES WIRD GUT!
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
"...genau wie ich es vorrausgesehen habe!"
Dabei habe ich Johnson favorisiert. Ich hätte auch gern jemanden ganz anderen gehabt, wie z.b. Quentin Tarantino. Aber ich kann mich mit JJ anfreunden. Sooo schlecht war TFA jetzt auch nicht.
"Kennen sie mich noch? Hm? Hm?"
Das wird zwar erstmal nichts an meiner Planung ändern, Episode IIX abzuwarten und dann zu entscheiden ob ich mit diesem Teil meiner Kindheit abschließe oder nicht, aber die Hoffnung das da noch mal etwas originelles kommen wird, ist quasi kaum noch vorhanden.
Übrigens soll er wohl unterstützung von Chris Terrio (zur Erinnerung, der Co-Autor von Batman vs. Superman) bekommen...Terrio hat ausser Argo und BvS bislang noch nichts großes gerissen (und ich persönlich halte Argo aufgrund seiner längen, trotz Oscar für überschätzt, zu BvS...sag ich mal nichts).
@Sully
Nun ich würde nicht sagen das er nichts kann, er kann es nur nicht sonderlich gut. "Super 8" fand ich ebenfalls durchschnittlich, der Film hat bestenfalls eine Idee von dem geliefert, was "Stranger Things" einige Jahre später dann auch tatsächlich abgeliefert hat. Und auch "ES" scheint, von den Trailern her, wesentlich mehr aus der 80er Jahre Nostalgie herauszuholen. Ich bin inzwischen bei dem Punkt angekommen, an dem ich sagen muss, je weniger Abrams in einer Produktion involviert ist, desto besser wird sie. Das konnte man sehr gut bei den Star Trek Filmen sehen, und auch Serien wie "Person of Interest", "Westworld" und "11.22.63 - Der Anschlag" zeigen das meiner Meinung nach. Bei all diesen Serien war er nur als Produzent involviert (und hat vielleicht gerademal nur den Titel Song komponiert (z.B. bei "Person of Interest")).
Bei Mission Impossible 3 genauso, auch der hat gerade mal eine Idee von dem geliefert, was die beiden Fortsetzungen dann gezeigt haben. Ähnlich wie bei Zack Snyder (sorry Chris) ist Abrams nur so gut wie das Drehbuch was man ihm präsentiert. Und was seinen Stil angeht, da konnte ich bislang nichts besonderes erkennen. Tim Burton hat einen eigenen Stil, Ridley Scott hat(te) einen eigenen Stil (kann es eigentlich sein das Scott und Spielberg beide im Alter schlechter geworden sind? Wobei ich "Der Marsianer" ja wiederum super fand) sogar Zack Snyder hat einen eigenen Stil (auch wenn mir der nicht sonderlich zusagt), auch Christopher Nolan hat einen eigenen Stil (wobei ich "Dunkirk" als seinen bislang schwächsten Film empfinde). All diese Regisseure haben etwas, was nur sie so in der Form schaffen, auf die Leinwand zu bringen, was sie einzigartige macht und all ihre Filme irgendwie verbindet. Ausser den (ehemals) übermäßigen Gebrauch von Lens-Flares und die Fähigkeit, die Story eines Films soweit zu reduzieren das sie fast nur noch aus geplänkel und Handlung besteht, konnte ich da bei Abrams noch nichts eigenes erkennen, ganz zu schweigen von seinen Problemen mit dem Pacing.
Das ist meiner Meinung nach die beste Entscheidung, die Disney / Lucasfilm hätte treffen können. Ich freu mich sehr darüber, dass Abrams wieder den Regieposten übernimmt und zudem auch noch das Drehbuch schreibt / überarbeitet.
Ich kann auch das ganze Gehate gegen Abrams nicht nachvollziehen. Geschmäcker sind immer verschieden, aber objektiv gesehen hat Abrams mehr Talent als 90 % aller Regisseure / Drehbuchautoren. Ich mochte alle seine Filme sehr. Er übertreibt es nie mit CGI, sorgt für eine gute Kameraführung, bringt tolle Aufnahmen und sorgt eigentlich immer für gute schauspielerische Darbietungen. Auch der der Soundtrack seiner Filme ist immer gut gewählt. Die Ton- und Bildqualität ist bei ihm auch immer sehr gut. Und was haben immer alle mit diesen "Lensflares". Das ist mir bisher noch niemals in seinen Filmen negativ aufgefallen. Keine Ahnung, mit welchen Argus-Augen manche Filme schauen, aber man sollte sich zurücklehnen und sich entspannt vom Film berieseln lassen und ihn einfach nur genießen und nicht immer jedes Detail analytisch auseinandernehmen und genaustens unter das Mikroskop legen.
Und was haben eigentlich immer alle gegen Mission: Impossible 3? Für mich ist das der beste Teil der Reihe. Er ist wesentlich spannender und emotionaler / dramatischer als die anderen Teile. Der Fokus lag mehr auf Thriller / Drama, Spannung und weniger auf Action und Komödie. Und der Bösewicht war einer der besten Bösewichte aller Zeiten.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ähnlich wie bei Zack Snyder (sorry Chris) @Majestix83: Och. Man dürfte ja auch träumen oder ?... zu Chris Terrio. Da gebe ich dir recht. Bisher abgesehen von Argo, hat er nichts gemacht. (Ich weiß diese Themen gehört hier nicht hierher. Und Ich entschuldige mich auch sehr dafür) ... aber wenn du mich fragst, hat mMn Terrio was BvS erzählungsweisen angeht? eher besser gemacht, als Goyer. Aber da er in SW XI tatsächlich mit involvieren sei ? Bin jetzt echt gespannt, was Jar jar binks ... ähhh, ich meinte JJ Abrams v Chris Terrio daraus machen werde. Wobei hier, hätte jar jar binks, Chris Terrio v Jonathan Nolan das Drehbuch zusammenfassen lassen. Und wie du es selber sagt: er ist nur so gut, wie das Drehbuch ist. Und SW XI, hätte starker Autoren gut getan. Na ja ... warten wir erstmal auf SW 8
@ Majestix:
Für mich ist einer der essenziellen Parts bei J.J. als Regisseur, dass er viel Wert auf "Alte Schule" setzt - die liebe für klassische Techniken, der Wille sehr viel in Camera zu machen und dabei nach Möglichkeit auch oft Locations und Sets zu nutzen, selbst in den Sci-Fi-Filmen, was seinen Filmen eine Haptik bzw halt Greifbarkeit verleiht, die viele Filme dieses Kalibers nicht (mehr) haben heutzutage.
Pacingprobleme habe ich bei ihm selten bemerkt, bisher ist es mir nur einmal aufgefallen und das war in Episode 7 nach dem Tod von Han - da war mir die Reaktion zu gering. Der Moment war stark, die Reaktion auch, aber zu kurz. Klar, im Eifer des Augenblicks machte es logisch keinen großen Sinn es zu lang zu machen, aber einige Sekunden mehr hätten der Szene etwas mehr Wucht verliehen. Dafür gabs den wirklich toll gemachten Rey/Leia-Moment, der viel wieder gutmachte, auch wenn an der Stelle Chewie hätte dabeisein dürfen/müssen.
Ansonsten hatten seine Filme für mich immer eine sehr gute Balance aus Charaktermomenten und Handlung/Action. Ich finde sein Talent liegt in der Kinetik seiner Filme. Viel Bewegung, ohne dabei gehetzt oder hektisch zu wirken.
Aber hey, jedem das seine. Ich finde Super 8 hat richtig genial das 80er-Spielberg-Feeling aufleben lassen. Und wie du schon selbst sagtest - Stranger Things und scheinbar auch ES haben es NACHGEMACHT und perfektioniert. Und wenn man einen so starken Prototypen für etwas schafft, was Jahre später dann von anderen aufgegriffen wird, würde ich es nicht als so schlecht sehen
@ ChrisNolan:
Irgendwie wird der "Jar Jar"-Witz nicht besser, auch wenn du drauf rumreitest. Episode 7 hatte NICHTS von den Machwerken die Episode 1-3 waren und war Meilenweit von Absurditäten wie Jar Jar Binks entfernt. J.J. hat in Episode 7 Kreaturen größtenteils mit Puppen umgesetzt, echten und handgemachten Effekten. Mit viel Liebe zum Detail - Jar Jar war ein Marketinginstrument. Also knips mal deine Leuchte an und lass dich nicht von deinen eigenen Lensflares blenden. Denk mal für 5 Cent nach bevor du den Weg des blödesten Witzes gehst...
@Snake & Sully
Danke für die neuen Kopfbedeckungen!
@Snake
"Und wenn man einen so starken Prototypen für etwas schafft, was Jahre später dann von anderen aufgegriffen wird, würde ich es nicht als so schlecht sehen"
Ebenfalls Hut!
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Für mich war lange Zeit Mission Impossible 1 der beste Teil der Reihe. Weil er bis dato die beste Mischung aus Thriller, Action und Story am besten hinbekommen hatte. Erst die beiden Film von McQuarrie haben es, meiner Meinung nach, wieder geschafft die richtige Balance zu finden. Dementsprechend unentschieden bin, ob in der Reihe nun Jon Voight oder Sean Harris die besten Bösewichte sind. Hoffmann war nur irgendein Trickbetrüger von der Strasse, da war nichts was ihn irgendwie als Bösewicht besonders ausgezeichnet hat fand ich (genauso wie Mikael Nyqvist im vierten Teil übrigens).
Über Abrams "Talent" (sofern vorhanden) lässt sich streiten. er hat möglicherweise das Gespür für gute Ideen, aber die Fähigkeit diese auch entsprechend zu realisieren, mit einer logischen, in sich schlüssigen Struktur zu verbinden und dann auch noch zu einem zufriedenstellenden Abschluss zu bringen, das fehlt ihm einfach. Für meinen Teil denke ich, das er einfach nur die richtigen Kontakte hatte um an die großen Franchises heran zu kommen (und vielleicht sind auch die handwerklichen Ansprüche an einem Film im Durchschnitt nicht mehr so hoch), mehr nicht. Und zu sagen das "Super 8" als "Prototyp" für "Stranger Things" agiert hat, find ich persönlich schon sehr anmaßend, vor allem wenn man die mal direkt miteinander vergleicht. Ich empfand das bei "Super 8" eher nur als aufgesetzte Kulisse und Deko.
@Snake
Gut auf den Punkt gebracht. Nur den Rey, Leia, Chewie Moment empfand ich als völlig misslungen...ja sogar als kleine "Schande".
Der Rest jedoch unterstreicht meine Meinung. (Abgesehen von Deiner Sicht auf EP I - III. Ich mag die Trilogie trotz ihrer Schwächen)
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Also knips mal deine Leuchte an und lass dich nicht von deinen eigenen Lensflares blenden. Denk mal für 5 Cent nach bevor du den Weg des blödesten Witzes gehst...
Ja ja ja... und schon sind die alle eingeschnappt xD
Ich denke, dass Abrams eine bessere Arbeit abliefern wird, als mit Episode 7 (den ich gut fand). Denn Rian Johnson legt mit Episode 8 die Story schon vor. Die Schwierigkeit bei VII bestand darin, dass eine neue Story mit neuen Figuren erst einmal ins Rollen kommen musste. Allen Anschein nach hat Johnson die Handlung in eine interessante Bahn gelenkt, wenn man den Äußerungen des Casts und Abrams Glauben schenkt. Somit hat Abrams eine bessere Ausgangsposition, als mit Episode VII.
J.J. Abrams schreibt und dreht "Star Wars - Episode IX" - Neuer Start!
Moviejones | 16.09.2017