Hier dreht sich alles um die News Eleganter Auftakt: Erste "Glass"-Setfotos von Samuel L. Jackson. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Mir hätte ein alleinstehender "Unbreakable" gereicht, der ja immerhin noch vor Nolan den Comic etwas mehr in die Reale Welt geholt hatte. Ganz gleich, wie das Ende war, manchmal darf man auch mit so einer Andeutung schließen, dass es noch weiter ginge, ohne dass man dann die Fortsetzungen liefert. Aber nein, es muß alles toterzählt werden, bis keiner mehr hinschauen mag und möglichst viel Kohle dabei umgesetzt wurde.
Spätestens da scheiden sich Kunst und Kommerz nunmal.
@Cassjo
"Möglichst viel Kohle umsetzen" bzw. Kommerz" und M. Night Shyamalan passen meiner Meinung nach nicht wirklich zusammen. Erst recht nicht mehr, seitdem er mit "Die Legende von Aang" und "After Earth" bei Kritikern, Zuschauern und an der Kasse floppte.
Als ob er jetzt ein Franchise erschaffen möchte, mit dem er fett Kohle kassieren kann. Nicht mit solchen Nischenfilmen wie "Unbreakable" und "Split". Ich denke, ihm ist da - durchaus im Zuge der Cinematic Universes - einfach nur die Idee einer erweitereten Geschichte gekommen, die er nun gerne umsetzen möchte.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Eleganter Auftakt: Erste "Glass"-Setfotos von Samuel L. Jackson
Moviejones | 09.11.2017