Hier dreht sich alles um die News Chris Pine, der "Outlaw King": Erster Trailer zum Netflix-Epos!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@HiG-Man
Gern geschehen. Wenn Dich schottische Geschichte interessiert, solltest Du einen Abstecher zum Culloden Battlefield machen. Liegt zwar nicht auf Deiner Route, aber wenn Du ein paar Stunden erübrigen kannst...es lohnt sich. Ich war gerade erst im April dort. Es liegt etwas östlich von Inverness...
Apropos Braveheart: Auch wenn ich den Film liebe...mit der Historie nimmt er es dermaßen ungenau, das nur wenige Aspekte stimmen. Das Meiste ist zusammengewürfelt und vieles sogar frei erfunden. Dramaturgisch nachvollziehbar, jedoch in diesem Fall schon ziemlich auf die Spitze getrieben .
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Eine Frage in die Runde: Macht ihr das eigentlich als Whisky-Tour oder tatsächlich auch als "Landreise"? Ich weiss, das eine schliesst das andere nicht aus, aber was war zuerst da, Die Faszination für das Land oder den Geist? Ich liebäugel in ein paar Jahren auch mal mit so einer kleinen Tour, sobald ich mit den anderen Orten durch bin, die auf meiner Karte stehen, dann eher erst mal aber nach Brennerei sich richtend. Oder meint ihr, dass das der falsche Ansatz ist? (BtW Islay wäre nicht unbedingt auf meiner Liste...)
@MobyDick:
Pussy! :-*
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!
Asgrimm86:
Soso :-)
Und du meinst das, weil Islay Fishermans Friend ist ?
Einige meiner Lieblingswhiskies kommen daher, aber auch andere Mütter haben hübsche Töchter
Vollste Zustimmung @MobyDick, bitte sehe mir meinen gemeinen Ausbruch zuvor nach.
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!
Asgrimm86:
Kein Ding, alles gut, war ja klar ersichtlich was du meinst
@HiG-Man:
Wir fahren diesmal eine Route zwischen Loch Lomond und Isle of Skye.
Ehrlich gesagt, ist das eine meiner Lieblingsrouten. Vor allem die Ecke um den wunderschönen Küstenort Oban hat es mir angetan. Aber auch die Route, die von dort zum Eilean Donan Castle (alleine schon eine Reise wert) führt, ist einfach traumhaft. Was ich dir aber auf jeden Fall ans Herz legen muss, ist Neist Point Lighthouse (google mal die Bilder davon, einfach nur Hammer) , auf der Isle of Skye. Alleine der Weg dorthin ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Besondere an dem Leuchtturm ist, dass man ihn quasi erst sehen kann, wenn man kurz davor steht, weil er hinter einem Felsvorsprung steht und man ihn nur zu Fuss über Steintreppen erreichen kann.
Zum Thema Whisky kann ich nur sagen, dass man in fast jedem noch so kleinen Ort eine Brennerei besuchen kann und generell die kleinen Destillerien sowieso empfehlenswerter sind, da man diese meist kostenlos besuchen kann. Große Destillerien, wie zum Beispiel Ben Nevis (bei Fort William) kosten Geld und sind auch viel zu überlaufen. Dennoch gibt es auch bekannte Destillerien, die ich empfehlen kann. Gerade auf der Isle Of Skye ist mit Talisker eine, bei der die Anfahrt alleine schon toll ist. Aber auch die Brennerei von Oban ist sehr schön. Von der Destillerie Loch Lomond würde ich absolut abraten. Ich glaube ich habe noch nie so ein heruntergekommendes Gebäude gesehen. Sieht von weitem aus, wie eine verlassene Fabrik. Nicht sehr schön.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
sublim:
Auch wenn ich nicht primär angesprochen war, bedanke ich mich mal mit einem Hut für deine Ausführung, was ja auch als Antwort auf meine Frage gilt :-)
@MobyDick:
Hey Danke dir
Angesprochen ist natürlich jeder, der mit meinen Beiträgen etwas anfangen kann. Freut mich, dass ich dir helfen konnte
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@sublim77
Da muss ich Deine Aussage etwas korrigieren. Man kann den Leuchtturm auch von weiter weg sehen. Wenn Du von der nördlichen Seite der Insel kommst, bietet sich Dir ein beeindruckender, imposanter Blick über die Landschaft bis hin zum Turm und dem sich dahinter ausbreitenden Ozean.
Unsere Route im April betrug innerhalb Schottlands gut 2200km. Whisky interessiert mich dabei übrigens überhaupt nicht. Ich liebe das Land mit seinen großartigen Naturwundern und seinen ehrlich freundlichen und interessierten Menschen. Schottland...mein Land. Einen der beiden Fotobände, die ich von der Reise erstellt habe, leitete ich mit den Worten ein: "Home is where the heart is...and our hearts are in Scotland" Das sagt eigentlich alles. Aber was erzähle ich Dir das, Du hast ja schon Auszüge daraus gesehen.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Sully:
auch dir eine Danke-Kopfbedeckung!
sublim:
Große Destillerien, wie zum Beispiel Ben Nevis (bei Fort William) kosten Geld und sind auch viel zu überlaufen.
Da ich das im Zuge eines entspannten Familienurlaubs machen würde, möchte ich eben genau so eine Grabbeltisch-Atmosphäre umgehen, was dann für mich auch gegen Islay sprechen würde, und daher ja meine Frage. Mal schauen, in wievielen Jahren ich dazu komme, hoffe noch bevor meine Kids im trinkfähigen Alter sind :-)
@Sully:
Da muss ich Deine Aussage etwas korrigieren. Man kann den Leuchtturm auch von weiter weg sehen.
Da sag ich mal mea culpa, ich hab das jetzt einfach mal so aus meinen Erinnerungen heraus erzählt. Wir sind damals mit dem Wohnmobil durch das Land getourt und haben am öffentlichen Parkplatzt geparkt. Von da an sind wir zu Fuss gelaufen und waren total begeistert, als wir endlich über dem Felsvorsprung standen und den Leuchtturm zu Gesicht bekamen.
Aber was erzähle ich Dir das, Du hast ja schon Auszüge daraus gesehen
...uns ich kann es nur nocheinmal wiederholen: Einfach traumhaft schön gemacht. Alleine dafür muss ich dir nen Hut geben
@MobyDick:
Was die Whiskys angeht, bin ich tatsächlich ein echter Fan der Islay Whiskys. Vor allem Lagavulin hat es mir angetan. Leider war ich noch nicht auf Islay und kann dazu keine Aussage treffen. Steht aber ganz weit oben auf meiner To-do-Liste^^
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@ Sublim77:
Neist Point ist natürlich der Hammer da waren wir vor 2 Jahren schonmal da war aber das Wetter so dermaßen Schottisch mit Nebel und dauer Regen das man nicht viel sehen konnte. Der ist für den Trip aber nochmal eingeplant. :-)
Oban kann ich auch nur empfehlen, da hatten wir damals bei der ersten Schottland Tour unsere erste Unterkunft. Seitdem machen wir zumindest immer einen Abstecher dahin wenn wir dran vorbei kommen. Bei schlechtem Wetter lohnt sich im Oban definitiv ein Besuch des kleinen Kinos! Hier habe ich damals Riddick 3 gesehen.
@HiG-Man:
Ach herje, dann konnte ich dir mit meinen Tipps ja garnichts Neues erzählen. Wenn du das alles schon kennst, weisst du aber wenigstens, wie schön das alles ist^^
Wäre schön, wenn du nach eurer Reise einen kleinen Reisebericht hier zum Besten geben würdest. Gerne auch per PN, wenn dir das zu öffentlich ist. Würde mich freuen was davon zu lesen.
Bleibt mir nur dir nochmal schönen Urlaub zu wünschen
Edit:
Ist schon lustig, aus welchen News manchmal für Gespräche entstehen
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
sublim:
Lagavulin macht schon ganz dufte Tröpfchen, mjam :-)
Nur eine kurze Kuriosität am Rande zu Lagavulin: Es hat irgendwann mal ein Test stattgefunden, bei dem sich heraus gestellt hat, dass ausgerechnet Lagavulin in seinem Whisky eine gewisse Menge an irgendwelchem Fus(s)el (also irgendso ein kleines Zeugs was drin schwimmt, so genau kriege ich es nicht mehr zusammen) drin hat, was dazu führt, dass man bei übermäßigem Konsum tatsächlich wie bei Billigvodka oder schelchtem Wein Kopfschmerzen von kríegt. Üblicherweise ist das ja bei wirklich gutem Stoff nie der Fall...
So genug off-topic, back to movie topics :-D
Chris Pine, der "Outlaw King": Erster Trailer zum Netflix-Epos!
Moviejones | 07.09.2018