Hier dreht sich alles um die News Chris Pine, der "Outlaw King": Erster Trailer zum Netflix-Epos!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Dass ich ein großer Fan von Braveheart bin und auch schon mehrere Reisen ins geschichtsträchtige Schottland unternommen habe (und noch unternehmen werde^^), hab ich ja schon einige Male erwähnt. In Schottland, vor allem in Stirling, in den wunderschönen Lowlands, werden Robert the Bruce und William Wallace als absolute Nationalhelden gefeiert und bis heute verehrt. Das wird besonders deutlich, wenn man die Tore von Stirling Castle betritt, wo die beiden als Statuen den Eingang bewachen. Aber auch das Wallace Monument und die generelle Benennung der Straßen und Plätze, lassen keinen Zweifel daran, dass die beiden Schotten als uneingeschränkte Volkshelden über allem stehen.
Umso gespannter bin ich nun, wie sehr sich die Version mit Chris Pine von der wahren Geschichte unterscheiden wird. In Braveheart nahm man sich ja (aus dramaturgischen Gründen) schon die ein oder andere künstlerische Freiheit. Vor allem die Schlacht, bei der die Schotten 1297 überraschend die Engländer besiegten, wurde in Wirklichkeit nicht auf einem großen Schlachtfeld ausgetragen, sondern an einer kleinen Brücke, nämlich der Stirling Bridge, die damals der einzige Übergang in die Stadt hinein war. Hier machten die Schotten die Übermacht der Engländer bedeutungdlos. Sie versperrten die Brücke und liesen die Engländer auflaufen. Aber das ist nur eine von vielen Einzelheiten, die geändert wurden. Letztendlich war es aber Robert the Bruce, der die Engländer 1314 auf dem Schlachtfeld von Bannockburn vernichtend schlug und den Schotten so die Freiheit brachte.
Ich merke, ich komm schon wieder ins Schwärmen...
Wie auch immer, ich bin sehr gespannt auf den Film. Toll, dass er auf Netflix kommt und wir ihn schon dieses Jahr sehen werden können.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@Sublim77
Dem ist nichts hinzuzufügen. Wir laufen uns dort bestimmt mal über den Weg!
Und wie passend: Wieder ein Hunderter Pack Kommentare voll...und das ausgerechnet beim Thema Schottland
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Sully:
Na, das wär mal was
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@Sublim: Hört sich nach einer interessanten Reisetour an Würde ich jederzeit einer Woche am Strand vorziehen.
@Mindsplitting:
Würde ich jederzeit einer Woche am Strand vorziehen.
Absolut.
Sully und ich holen dich dann ab
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@ all
Ich habe mir vor vielen Jahren den Film "The Bruce-Kampf für Schottlands Freiheit" in der Videothek meines Vertrauens ausgeliehen. Es war vermutlich nur eine kostengünstige Direct-to-Video-Verfilmung im Fahrwasser von "Braveheart". Dennoch hat mir der Film damals ganz gut gefallen.
Falls sich jemand von euch näher mit dem Film beschäftigen möchte:
https://www.imdb.com/title/tt0115766/?ref_=nv_sr_3
Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan
Das einzige, das mir Sorgen bereitet, ist, dass Netflix dahinter steht. Netflix-Filme sind immer ein wenig "lahm". Da fehlt meist das gewisse Etwas, das Salz und das Pfeffer in der Soße.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Sieht in der Tat nicht schlecht aus. Als großer Braveheart-Fan bin ich gespannt, wie der fertige Film wird (mal schauen, wie ich das als Nicht-Netflix-User das mache...!?). Einzig die schottischen Klänge fehlen mir etwas im Trailer. Hoffe, das setzt man im fertigen Film ein. Unsicher bin ich mir auch noch bzgl Pine als Hauptdarsteller. So richtig kann ich ihn mir irgendwie noch nicht als ernsten Freiheitskämpfer vorstellen.
Ich bin auch mege gespannt auf den Streifen. Für mich gehts in 1,5 Wochen wieder auf die schönste Insel der Welt.
Was mich an den Trailer ein wenig stutzig macht ist das hier fast kein Kilt zusehen ist. Ich weiß das es Zeitliche Perioden gab wo die verboten waren. Hätte ich aber gefühlt Zeitlich sehr lange nach Robert the Bruce eingeordnet.
@HiG-Man:
Für mich gehts in 1,5 Wochen wieder auf die schönste Insel der Welt.
Da weiss ich schon mal zwei hier im Forum, die dich darum beneiden
...und wünsch dir schon mal viel Spaß auf der Insel
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
@HiG-Man
Der Kilt wurde ja erst circa Ende des 17., Anfang des 18.Jahrhunderts erfunden. Es hat also seine historische Richtigkeit, dass er bei Robert the Bruce nicht auftaucht. Verboten wurde er nach der Schlacht bei Culloden 1746, welche auch das Ende des ursprünglichen Clan Lebens zur Folge hatte.
Ich wünsche Dir viel Spaß in "meinem" Land.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@HiG-Man:
Zur Isle of Islay?
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!
@ Asgrimm86 auf die Inneren Hebriden diesmal leider nicht. Wir fahren diesmal eine Route zwischen Loch Lomond und Isle of Skye.
@ Sully besten Dank für die Info war mir so gar nicht bewusst. Da war ich doch stark Braveheart fixiert.
@ den Rest danke für die Urlaubs wünsche
Chris Pine, der "Outlaw King": Erster Trailer zum Netflix-Epos!
Moviejones | 07.09.2018