Hier dreht sich alles um die News Zum Brüllen: Erster Trailer zur "König der Löwen"-Realverfilmung. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich finde die Bilder schon ziemlich geil. Was die Befürchtung / Kritik am Gesang angeht, trügt mich vielleicht meine Erinnerung, aber welche Figuren in KdL außer Timon und Pumba haben denn gesungen? Und deren Lied fand ich sogar cool.
Also ich bin paff wie klasse die Tiere rüber kommen.. ich weiß die meisten von euch haben ja Adleraugen und erkennen jede CGI was ihnen natürlich den Spaß raubt... Aber ich bin eine blinde Nuss und finds klasse!
Musical mag ich auch wobei mein Lieblings Song vom König der Löwen erst im Teil 2 vorkommt :-)
Aber mir kam es eben nicht wie ein Disneyfilm vor, sondern wie ein x beliebiger Fantasyfilm mit CGI Tieren ohne besonderen Charme oder Magie.
@ ComicFan88:
Das is eben das Problem... die ganze Magie und Charme, sind dahin verflogen, durch CGI overkill... vermutlich interessiert Disney das auch nicht. Hauptsache raushauen und und und und ... anschauen werde ich mir aufjeden Fall.. nur wer hier auf WOW Effekte erwartet ? Wird enttäuscht.. weil wir alles schon X mal gesehen haben
Es sieht großartig und stimmungsvoll aus. Aber ob man damit ein authentisches Werk in die Kinos bringen kann, da habe ich meine Zweifel. Wirkt eher wie ein Revival (erinnert ihr euch noch, wie schön es früher mal war?), Das Erwachen der Macht lässt grüßen. Auch wenn es da natürlich nicht so extrem war.
Das Erwachen der Macht lässt grüßen. Auch wenn es da natürlich nicht so extrem war.
@ TiiN:
Mit 224.6 mio Views. Hat diese abpausen Trailer, tatsächlich weltweit ein Rekorde hinter der IW aufgestellt... das is mir ein Rätsel...
@ChrisGenieNolan
Trailerrekorde werden immer wieder gebrochen werden, weil die Reichweite immer weiter steigen wird. Ganz unabhängig davon, wie gut ein Film ist.
@ TiiN:
Das stimmt ... trailerrekorde, entspricht ja kein Qualität eines Filmes. Wobei mit diese live Action, sind einiges ins Netz verärgert und machen sich über König der Löwen Lust, weil man ihn als Live-Action verkaufen
Mal ein paar meiner Gedanken zum Thema "Remake" im Hinblick auf die Disney-Meisterwerke-Klassiker:
Ich kann die ganze Kritik an den Remakes nicht nachvollziehen. Ich betrachte das aus einem ganz anderen Blickwinkel: Ein Remake wie dieses hier soll das Original ja nicht schmälern oder zerstören oder in den Schatten stellen, sondern diesem eher Respekt zollen. Wenn ich ein Regisseur wäre, der ein großer Fan vom König der Löwen ist, dann gäbe es in meinen Augen keinen größeren Tribut an das Original, als wenn ich meine eigene Interpretation inszenieren dürfte, aus Ehrfurcht vor dem Original. Mir wäre dabei aber immer bewusst, dass ich das Original niemals überflügeln könnte, aber es wäre eine Ehre, das Original nachstellen zu dürfen. Das Original bleibt immer das Original und das würde ich dadurch nicht weniger lieben. Aber es ist doch toll, wenn man mit einer neuen Version die Liebe zum König der Löwen wieder neu entfachen kann, auch für neues Publikum, die das Original vielleicht nicht mal kennen. Und zudem kann man die Geschichte einmal als CGI-Version neu erleben. Und wer das partout nicht will, der lässt es und schaut sich halt das Original nochmal an. Für mich können beide Filme wunderbar nebeneinader existieren.
Klar denkt Disney dabei auch in erster Linie an den Profit, aber ich denke für den Regisseur und die neuen Synchronsprecher ist es eine große Ehre, auch einmal Teil des Franchises zu werden und eben auch einmal diese Figuren zum Leben zu erwecken.
Ich sehe ein Remake daher eher als Tribut gegenüber dem Original an, und nicht als möglichen Ersatz.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Klar denkt Disney dabei auch in erster Linie an den Profit, aber ich denke für den Regisseur und die neuen Synchronsprecher ist es eine große Ehre
@ Raven13:
don‘t hate me. Aber das muss einfach sein:
@Moviejones
Update vom 24.11.2018: Wen der direkte Vergleich zwischen Der König der Löwen-Realfilm und Der König der Löwen-Zeichentrickfilm sowie ihren Trailern interessiert, der bekommt ihn unten geliefert.
Ich habe recherchiert und den Trailer/Teaser zum 1994er König der Löwen Film in der Form von 2018 nicht finden können.
Also ja, alle Szenen vom 2018er Trailer findet man auch im Film von 1994 wie das Vergleichsvideo zeigt, aber früher gab es nicht exakt den gleichen Trailer/Teaser. Das ist dann einfach Fanmade. Oder ich habe ihn einfach nur nicht gefunden, kann ich mir aber nicht vorstellen.
@TiiN
Oder ich habe ihn einfach nur nicht gefunden, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ne das ist wirklich nur Fanmade, sowas gabs schon häufiger.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Einige haben immer was zu meckern,ne Möchtegern(Nolan)
Seh das wie Raven.Erstmal abwarten bis Juli,und dann mal schauen.Enttäuscht wird man bestimmt nicht,bin ich fest von überzeugt.Nicht immer in der Vergangenheit schwelgen.Wir sind fast im Jahr 2019.Da läuft halt vieles über CGI.Bei Junglebook hat es prima funktioniert.Der Film wird Bombe,da wette ich drauf.
@Raven12 & dinomania66
Als Kritiker der Realverfilmungen fühle ich mich jetzt auch einfach mal angesprochen. Und ich möchte auch nicht mekern oder so, ich kann nur den Sinn hinter diesem Realverfilmungswahn nicht nachvollziehen. Wer als Filmstudio in der Vergangenheit so tolle Klassiker geschaffen hat, dem sollte es doch auch möglich sein neue tolle Geschichten zu erzählen. Hätten sie mal lieber eine Fortsetzung in CGI gemacht oder eben was komplett neues erfunden und in CGI gedreht. Aber einfach die alten Klassiker herzunehmen und 1:1 neu umzusetzten ist doch sehr einfallslos. Wäre ja fast so, als würde Marvel nun anfangen seine Filme 1:1 in Animationsfilme zu inszenieren. Was natürlich auch keinen Sinn ergeben würde. Daher liegt für mich der Profit als Begründung klar an erster Stelle für diese Vorgehensweise.
Und das der Film ein finanzeller Erfolgt werden wird dürfe wohl außer Frage stehen. Aber wie soll es dann weiter gehen? Nimmt sich Disney ein Klassiker nach dem anderen vor und macht ein Remake daraus? Dann werden wir die nächsten Jahre wohl nichts mehr neues zu Gesicht bekommen. Kritik ist meiner Ansicht nach daher angebracht.
Sicher mögen die Filme objektiv keine schlechten sein, aber bei mir persönlich zumindest kommt null vom alten Disneyfeeling auf. So war es zumindest beim Dschungelbuch.
@ComicFan88
Gut auf den Punkt gebracht. Dafür einen Hut. Zudem finde ich es unangebracht wenn überall eine andere Sichtweise und daraushervorgehende Kritik, immer gleich als Meckerei abgestempelt wird. Ich selbst gönne jedem seinen Spaß, aber kann auch andere, gut begründete Sichtweisen als gleichwertig akzeptieren.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Zum Brüllen: Erster Trailer zur "König der Löwen"-Realverfilmung
Moviejones | 25.11.2018