Anzeige
Anzeige
Anzeige

Elvis-Biopic von Baz Luhrmann: Tom Hanks entdeckt den King!

Moviejones | 01.05.2019

Hier dreht sich alles um die News Elvis-Biopic von Baz Luhrmann: Tom Hanks entdeckt den King!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
18 Kommentare
1 2
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
01.04.2019 09:33 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Sully

Was meinst du? Kann es je zu viele Elvis-Biopics geben? Ich glaube Nein wink

Hanks als Colonel stell ich mir interessant vor. Bin neugierig, wie er die Mischung aus väterlichen Freund und knallharten, nicht ganz uneigennützigen, Geschäftsmann anlegt. Ein Mann, dem Elvis einerseits viel zu verdanken hat, der ihn andererseits aber auch ganz schön verheizt hat. Insbesondere, wenn man an einige der Filme denkt.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
01.04.2019 10:14 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681

Ich bin gespannt, wie lange die Musiker-Biopic-Welle noch anhält.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Sully : : Elvis Balboa
01.04.2019 10:17 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555

@bartacuda

Natürlich nicht!tongue-out

Allerdings hoffe ich auf eine Verfilmung, die sich auf Augenhöhe mit dem J.Cash Biopic "Walk the line" befindet.

Tom Hanks als Parker...Einerseits kann der Mann auch ein Blatt Löschpapier spielen, andererseits kann ich ihn mir als Parker noch nicht richtig vorstellen. Aber er wird das schon stemmen.

Man darf auch gespannt sein, wie sehr in die Materie eingetaucht wird. Elvis war letztlich für Parker ein Werkzeug zum Geld drucken. Alles was genug abwarf wurde gemacht. Du hast mit den Filmen ja schon einen wichtigen Aspekt angesprochen. Ich mag viele davon zwar trotzdem, aber sie waren letztlich nicht das, was Elvis selbst und auch die Fans seiner "härteren" Gangart wollten.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.04.2019 10:40 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.248 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luhp
Wenn sie alle so gut sind wie Bohemian Rhapsody? Gerne länger ;)


Elvis Musik geht sowieso immer, Hanks kann quasi alles spielen (geiler Vergleich @Sully^^), das klingt schon mal alles genial.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
01.04.2019 10:41 Uhr | Editiert am 01.04.2019 - 10:42 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Sully

Geschaut habe ich sie auch alle, aber bis auf wenige Ausnahmen waren sind sie halt austauschbar. Bin gespannt, wer als Elvis ran darf. Ich mag ja besonders Kurt Russel in dem 79er Film.

@luhp

Da es immer Künstler geben wird, die ein "filmreifes" Leben geführt haben bzw. führen, wird es auch immer Biopics geben. Ich glaube, aktuell von einer Welle zu sprechen ist ein wenig der selektiven Wahrnehmung geschuldet.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
01.04.2019 10:48 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.891 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@bartacuda

Naja, ich hoffe schon auch, dass die Sänger-Biopic-Welle jetzt endlich mal wieder abebbt. Vielleicht kriegen wir dann mal wieder einen Star Wars Film oder gar eine neue Comic-Verfilmung... ^^

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
01.04.2019 10:50 Uhr | Editiert am 01.04.2019 - 10:52 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@Bond

Ich wollte gestern EINMAL ne Comicverfilmung sehen. Und was soll ich sagen? Keine Chance! Musiker Bios wohin das Auge blickt. Ging kein Weg dran vorbei.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
01.04.2019 11:22 Uhr | Editiert am 01.04.2019 - 11:22 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@bartacuda:

Eigentlich wollte ich am Wochenende mit meiner Herzdame ein Biopic anschauen. Wir waren für einen Wochenendtrip in Bamberg und...naja, was soll ich sagen, es gibt in Bamberg verdammt viele Brauereien. Ich sag mal so, ins Kino haben wir es nicht mehr geschafft.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
01.04.2019 12:07 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@sublim

Na dann, Prost wink Hätte es denn Bohemian Rapsody noch im Kino gegeben?

Ich versuch seit Tagen den Film an die Frau zu bringen. Hab ihn zwar schon gesehen, geht aber auch zweimal. Und was sagt die liebe Gattin? "Mir ist heute nicht nach Queen"

Versteh einer die Frauen.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
01.04.2019 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@bartacuda:

Hätte es denn Bohemian Rapsody noch im Kino gegeben?

Ehrlich gesagt, kann ich dir das garnicht genau sagen. Der Plan war vor Ort zu schauen, ob der Film noch läuft. Aber wie gesagt, dieser Plan wurde relativ schnell verworfen. Das Bamberger Rauchbier hat mein Interesse dann doch recht schnell in eine andere Richtung verschoben.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.04.2019 00:19 Uhr | Editiert am 02.04.2019 - 00:22 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@bartacuda
Da magst du mit der selektiven Wahrnehmung durchaus Recht haben, allerdings erscheinen aktuell echt schon einige solcher Filme. "Bohemian Rhapsody" über Queen, "Lords of Chaos" über die Black-Metal-Szene, Mayhem und Burzum, "The Dirt" über Mötley Crüe, "Rocketman" über Elton John, "Yesterday" über Beatles-Songs und nun dieses Elvis-Biopic.

@Duck-Anch-Amun
"Wenn sie alle so gut sind wie Bohemian Rhapsody? Gerne länger"

Ja, dann aber bitte auch mit mehr Anspruch und kritischer Beleuchtung.
Der von mir oben genannte "The Dirt" soll das z.B. besser machen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.04.2019 08:11 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.248 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@luhp
Dirt sagt mir nichts, weil ich auch die Band nicht kenne. Muss ich später mal reinhören. Aber wenn ich mir nur kurz auf Wikipedia die Kritiken durchlese, dann sind die wahrlich nicht das Gelbe vom Ei. Ob er dann wirklich kritischer ist, muss ich mir dann mal selber anschauen, ist aber fraglich wenn man solche Zitate wie aus dem Variety rauspickt: which is to say, it’s a Netflix film, with zero atmosphere, overly blunt lighting, and a threadbare post-psychological telegraphed quality that gives you nothing to read between the lines.

Da an Bohemian Rhapsody Mitglieder von Queen mitgearbeitet hatten und stark involviert waren, war mir persönlich von Anfang an klar, dass man sich da selbst natürlich anders darstellt als es womöglich in Wahrheit war. Aber wie gesagt, ich konnte mit jeder Veränderung und Fake-Inzenierung gut leben ;)

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
02.04.2019 09:50 Uhr | Editiert am 02.04.2019 - 10:55 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@luhp

Ist richtig, dass all diese Filme derzeit präsent sind. Liegt imo aber auch an der Vor-und Nachberichterstattung wodurch die Fime länger und geballter präsent sind. Wenn man auf die Veröffentlichungsdaten schaut, bleiben wahrscheinlich 1-2/Jahr und selbst ein dritter und vierter in einem Jahr, machen m.M.n. noch lange keine Welle.

@Duck & luhp

Also ich vermisse an Bohemian Rapsody nicht die exzessiven Eskapen der Band bzw. Mercurys. Es wird angerissen, dass es sie gab und mir reicht das. Bei Queen sollte was anderes im Mittelpunkt stehen. Ganz anders, als zB bei The Dirt, der deutlch schonungsloser daherkommt. Aber Mötley Crue war schon immer eine Skandalträchtige Chaosband, die das klassische "Sex & Drugs & Rock n Roll" auf die Spitze getrieben hat. In ihrer Bio und in ihrem Film wollten sie genau da den Schwerpunkt setzen. Ob das jetzt selbstkritisch ist oder ob sie einfach nur mit ihrem Image kokettieren wollen kann jeder selbst entscheiden. Ironischerweise ist die explizite Darstellung der Drogen und Sexexzesse genau der Kritikpunkt an the Dirt. Da wird die Frage aufgeworfen, "ob man das heute noch so darstellen sollte?"

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.04.2019 12:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.598 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@Duck-Anch-Amun
"Aber wie gesagt, ich konnte mit jeder Veränderung und Fake-Inzenierung gut leben"

Ich konnte damit im Endeffekt auch gut leben, mir ist abseits der Hommage allerdings ebenfalls bewusst, dass da noch ziemlich viel Luft nach oben war.

@bartacuda
"Bei Queen sollte was anderes im Mittelpunkt stehen."

Wenn man sich wirklich wahrheitsgemäß mit dem Wesen und Leben von Freddie Mercury und Queen auseinandersetzen möchte, dann nicht. Sacha Baron Cohen hatte das ja vor, wurde dann aber wegen kreativer Differenzen entlassen. "Bohemian Rhapsody" ist selbstverständlich eine atmosphärische Hommage, es bleibt aber eben eher ein Märchen.

"Ironischerweise ist die explizite Darstellung der Drogen und Sexexzesse genau der Kritikpunkt an the Dirt. Da wird die Frage aufgeworfen, "ob man das heute noch so darstellen sollte?""

Das mag sein, aber immerhin traut der Film sich etwas.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
02.04.2019 14:00 Uhr | Editiert am 02.04.2019 - 14:06 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.438 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@luhp

Ich finde, dass Wort "Märchen" etwas weit hergeholt. Ein Märchen ist i.d.R. eine rein fiktive Geschichte. Nur weil man den Schwerpunkt verlagert und einige Kapitel nicht ausführt sondern anreißt, ist es ja nicht gleich Geschichtsverfälschung.

Hast du The Dirt schon gesehen bzw. "kennst" du Mötley Crüe? Unabhängig davon, dass er mir gefallen hat, aber das hat mit trauen nichts zu tun. Mötley Crüe ist unstrittig eine der, wenn nicht die Band des "Glam Metal", aber Schlagzeilen haben sie, im Gegensatz zu Queen, weniger mit der Musik sondern mehr mit anderen Dingen gemacht. Da hätte man von "Märchen" sprechen können, wenn man das vernachlässigt hätte. Und wenn sich da überhaupt jemand "getraut" hat, dann Netflix. Die Verfilmung der Bio war schon Jahre geplant. Nur die Studios wollten nicht so wie Mötley Crüe.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
1 2
Neues Thema