Hier dreht sich alles um die News Bye Warner Bros.: Nolan-Film über Oppenheimer landet bei Universal. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich bin da voll bei Nolan. Es gibt manchen Filme sind für Kinos gedacht. Sollte Nolan WB tatsächlich verlassen ? Das wird ne derbe auch ohrfeigen, von den WB nicht mehr so schnell erholen kann. Es ist schön und gut, das man diese Streaming Käse überall hat. Aber dann sollte man auch erstmal mit deren Partner darüber diskutieren, anstatt nur One Studio Show zu ziehen .. vllt pockert Nolan auch hier hoch, um WB unter Druck zu sehen
Nolan hat ernst gemacht: Sein neuer Film wird von Universal finanziert und veröffentlicht. Damit hat Warner tatsächlich eines seiner wichtigsten Zugpferde verloren.
@Legolas
In der Tat. Hammer...
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ein Mann mit Prinzipien. Manche dachten er könnte gar zu Netflix gehen...
Zudem gibt es Gerüchte, dass Cillian Murphy eine Schlüsselrolle spielen soll. Optisch könnte er durchaus als Oppenheimer durchgehen.
Habe erst vor ein paar Tagen erwähnt, dass ihn auch Universal sicherlich mit Kusshand nehmen würde, wie auch Sony oder Disney. Dass er nun bei Universal unter Vertrag steht, ist keine Überraschung. Und die geben ihm sicherlich gerne die nötige Freiheit und auch das nötige Kleingeld.
Apropos Universal und Kleingeld: Wird Zeit, dass sie auch endlich mal Nägel mit Köpfen machen und David Twohy und Vin Diesel grünes Licht und Geld geben für "Riddick 4: Furya"!
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Disney hat mit der Klage von Scarlett Johansson ein PR-Desaster an der Backe, Warner verliert seinen profiliertesten Regisseur, sieht so aus als würden die Studios mit ihren parallelen Streaming-Releases auf die Schnauze fallen.
Oh je ... bitter für WB. Aber das hab die selbst zu zuschreiben. Wie kann man nur so ein Visionär wie Nolan gehen lassen? Da muss man doch fragen, welche voll Pfosten sitzen dort, bei WB Chef Etage ... das ist einfach nur Kopfschütteln.aber Nolan ist eben ein man mit Prinzipien und Konsequenz. Das ist die Reaktion und Nachwirkung von Streaming. Das tut höhlich weh... mal sehen, ob irgend ein Regisseuren, der sein Film nur ins Kino bringen will, der auch Bock auf WB hätten.
@TiiN zu Netflix?
Macht ja Sinn. Nolan beschwert sich, weil die Filme alle parallel auf HBO und im Kino laufen und geht dann zu Netflix wo sie nur mehr im Stream Laufen. *Facepalm*
Damit macht man bei Warner Budget frei welches man unbedingt in Villeneuve stecken sollte! Also: Dune Part 2 grünes Licht geben und Villeneuve langfristig für weitere Projekte unter Vertrag nehmen und ihn mit den kreativen Freiheiten von Nolan ausstatten. Frage mich nur ob Jonathan Nolan und seine Frau Lisa Joy weiter bei Warner/HBO bleiben oder dem Bruder/Schwager zeitnah folgen.
@Lehtis
Sehe ich wie du. Aber manche haben echt spekuliert.
@Ronzo
Wäre grundsätzlich nachvollziehbar, aber Nolan hat sich diese volle Freiheit durch gute Box Office Ergebnisse, insbesondere mit The Dark Knight, erarbeitet. Da hat Denis durchaus noch Luft. Aber grundsätzlich wäre er ein guter "Ersatz".
Bye Warner Bros.: Nolan-Film über Oppenheimer landet bei Universal
Moviejones | 14.09.2021