So sehr ich mich auf Tomorrowland freue, so sehr habe ich auch langsam Angst vor der deutschen Übersetzung. Irgendwie gibt es immer Probleme wenn Disney involviert ist, sei es bei den Marvel Filmen mit ihren dummen deutschen Titeln oder bei den ständigen zusätzlichen Untertiteln der Disney Animationsfilme. Ich versteh es einfach nicht und würde mir wünschen das Disney Deutschland da mal stellung zu beziehen würde und uns das mal genau erklärt wie es ständig zu diesen komischen Titeln kommt. Wenn man jetzt bei Tomorrowland schon einen englischen Titel nimmt, warum dann nicht den Original Titel? Ich meine die Stadt um die es geht heißt nunmal Tomorrowland. Ich hoffe im deutschen wird dann nicht die Rede von der Stadt Morgenland sein........
Disney hat in Europa keine Rechte an dem Namen "Tomorrowland", da die Rechte hier beim Festival liegen. Daher brauchen sie in den einzelnen Ländern neue Titel. In einigen ist es einfach, da ist es rechtlich möglich durch einen Zusatz zu "Tomorrowland" den Titel weit genug zu ändern. In Deutschland muss aber was komplett neues gesucht werden. Deswegen hat er hier zu Lande einen anderen Namen.
Danke für die gute Erklärung. In Bezug aufs Festival Tomorrowland hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, ist das doch gar nicht mal soweit weg. Erklärt jetzt aber auch nur diesen Einzelfall. Gibt da noch viel mehr Beispiele. Gut möglich das es hier auch passende Erklärungen gibt, wobei ich das nicht bei allen glaube. Wäre einfach schön wenn Disney hier ein wenig offener wäre und solche Entscheidungen erklären würde. Gerade in der heutigen Zeit.
Ja bei den meisten Filmen ist es halt einfach nur ein bisschen lächerlich ich sag nur Thor 2 ^^ wieso aus dem World ein Kingdom werden musste keine ahnung lach oder Captain America 2 in deutschland The Return of the First Avenger und Amerika den geileren Titel The Winter Soldier naja dagegen kann man leider nichts machen
Futuristisch: Neue Sci-Fi-Poster von "A World Beyond" und "Self/less"
Moviejones | 02.04.2015