Keine Ahnung, warum die alle so ein Problem haben, den Film auf die Beine zu stellen. Nehmt doch einfach die bekannte Grundstory und bringt die auf die Leinwand. Modern und Technisch gut umgesetzt würde ich das sehr gerne sehen, und nicht immer nur als Zeichentrick. Da muss man gar nicht verändern! Mattel selbst setzt doch mit der neuen Toyline wieder auf das alte, klassische Design. Dann passt das mit dem Film doch auch.
Bin ja mit He-Man aufgewachsen. Hab die alte Zeichentrickserie geliebt! Und sammle die Figuren auch, sowie ich ein bißchen Kleingeld (!) übrig hab. Auch wenn Transformers präsenter war seit den 80ern, He-MAn hat dennoch eine recht große Fangemeinde, die mit der neuen Serie anfangs 2000 mit Sicherheit auch etwas zugelegt hat. Immerhin ist Masters of the Universe die erfolgreichste Toyline, die es seither gab. Von 83 bis ungefähr über 88 hinaus, also circa grob gerundet 6 Jahre lang in den Spielzeugläden. Wenn man Barbie ausser acht lässt, welche Actionfiguren gibt es noch, ausser Star Wars vielleicht, die es so lange regulär zu kaufen gab. Selbst die Turtles gab es nicht so lange in den Regalen und von denen gibt es mittlerweile 4 Filme und der nächste ist in Planung.
Ich glaub du packst dir jetzt an den Kopf wenn ich schreibe das ich vor ein paar Jahren meine Figuren inne Tonne geballert habe hätt ich sie dir eigentlich auch vermachen können
Weiß auch nicht was ich mir dabei gedacht habe. Störte mich halt...lag alles so rum und bei Ebay war ich damals noch nicht angemeldet, sonst hätte ich sie auch dort vertickert
Es wird höchste Zeit das die "Masters of the Universe" wieder verfilmt werden! Zu lange wartet die große Fangemeinde bereits, dass He-Man & Skeletor wieder die Klingen kreuzen! Man kann nur hoffen das es mit Columbia Pictures eine qualitativ hochwertige Pruduktion geben wird. Billiger Trash in Form einer Low-Budget Produktion kann man sich sparen, und würde die He-Fans aus aller Welt nur enttäuschen.
Sony legt sich mit "He-Man" an
Moviejones | 25.09.2009