Hier dreht sich alles um die News Weg mit dem Bond-Girl-Image? Ana de Armas will interessantere Frauen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Nun ja, eines vorweg... ich bin ganz ihrer Meinung, in Bezug auf die Besetzung der Hauptrolle. Hier sollten wir dem treu bleiben, was wir kennen.
Bezüglich ihrer Aussage der Bond-Girls könnte ich mir vorstellen, dass sie mit ihrer Rolle im Nachgang vielleicht nicht ganz so zufrieden zu sein scheint... vielleicht hat sie sich hier mehr Screentime, mehr Rolle gewünscht? Einen Charakter, der tiefer in den Film integriert ist...?
Ana dürfte wirklich etwas beleidigt sein, da ihre (wirklich unterhaltsame) Rolle im Film etwas zu kurz geraten war. Starke Frauen gibt es in den Bond-Filmen allerdings von Anfang an und da wird man kaum noch viel optimieren können, zumal sich dort das Frauenbild auch immer dem jeweiligen Zeitgeist angepasst hat.
Viel "substanzieller" werden diese Rollen wohl auch niemals werden können, da Bond der Hauptcharakter ist, dem sich schlichtweg alle anderen unterordnen müssen. Bei Franchises mit weiblichen Hauptcharakteren läuft das übrigens nicht anders, seien es Twilight, Scream, Hunger Games, Tomb Raider, Underworld oder Kill Bill.
Sehe es wie GreenFairy. Ja, die Frauen in den Bond-Filmen sind gefühlt in erster Linie oftmals da um verführt zu werden. James Bond hat da ja ne gewisse Neigung um Frauen zu verführen, Feindinnen so zu Verbündeten zu machen oder Informationen zu bekommen. Oftmals passiert es halt, da es passieren "muss", ich denke da z.B. bei den rezenten Filmen an die Dusch-Szene aus Skyfall.
Szenen wo Frauen quasi bedrängt werden oder ähnliches gibt es aber schon länger nicht mehr. Da geht man definitiv auch mit der Zeit, wo die Frau nicht mehr nur reines Objekt für Bond ist.
Gerade Ana de Armas durfte schon eine interessante Frau spielen, wenn auch ihre Screentime etwas zu kurz geraten mag. Sie ist so eine schöne Frau und durfte auch noch sexy sein, so dass ich hätte wetten können, dass sie das übliche Bond-Girl wird. War sie aber nicht, da sie noch eine coole Action-Szene hatte und ihr Part wesentlich für die Handlung war. Ich denke in der momentanen Zeit wird es darauf rauslaufen. Aber die Frau wird nie "interessanter" werden als der eigentliche Titelheld.
"Ana dürfte wirklich etwas beleidigt sein"
Eher nicht. Der Cameo war immer so geplant und ist überhaupt erst durch Craig entstanden. Da er von Ana bei Knives Out so überrascht gewesen ist.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Eines vorab: Ein besseres Bond Girl als in Casino Royale wird es nicht geben. Abgesehen davon kann man den Fokus gern auch mal verstärkt auf Nebencharaktere legen. Das macht einen Bond Film nur besser. Warum das jetzt zwingend Frauen sein sollten, erschließt sich mir nicht ganz. Ich fand die Geschichte um 007 und 006 in Goldeneye auch sehr gelungen. Aber sobald Frauen auftrauchen, wäre es natürlich interessanter, wenn sie echte Charakterzüge aufweisen, anstatt Bonds Charme hilflos zu erliegen. Aber das ist ja schon seit Anbeginn der Craig Ära nicht mehr so, wenn mich nicht ales täuscht.
Bond ist bei mir so eine Sache, es schmerzt mich heutzutage ein wenig das die alten halt alt sind. Aber bei Bond muss ich sagen das ich bis auf Casino Royal alle von damals besser finde als die neueren. Ich fand das damalige Bondgirl Schema besser, egal wie flach die Storyline war. Ich vermisse stark die Innovationen von Q, da hatte ich mich damals immer noch drauf gefreut was es nun so neues gibt. Und was das Auto so drauf hat.
Nach Casino Royal wurden daraus für mich nur teure B-Movies. Also mir egal, ich find hier muss sich was ändern, wenn man der Meinung ist das über die Frauen tun zu müssen, soll man es versuchen. Vielleicht wirds ja wieder interessanter. Denke aber das ist der falsche Weg. Der letzte war der für mich mit Abstand schlechteste.
Naja für mich ist Bond der schamlose Frauenheld, mit viel Technik Schnick Schnack der übertriebene Aufträge löst. Die Frauen sind nett anzusehen spielen immer nur kurz eine Rolle, weil sonst Tot oder eben doch Böse und dann Tot. Und deren Story kann da auch gerne realtiv Mau und Flach sein. Irgendwie passiert auch nichts in den neuen Filmen. Vorher unter anderem große Gefechte im Vulkan, unter Wasser oder sogar im All. Und da wo mal weniger los war, war es wenigstens immer das erste mal das man sowas gesehen hat. Will ich was anderes sehen schaue ich mir XXX, Mission Impossible etc an. Da sollte Bond vielleicht einfach Bond bleiben. Oder Enden. Außerdem wo sind so inkonische Mid-Gegner wie der Beißer, oder der Typ mit seinem Hut.
Als Kind hatte ich immer die Vermutung das Bond ein reiner Science Fiktion Film sein muss wenn ich so alt bin wie mein Vater damals. Ok das hätte mir aus heutiger Sicht wohl auch nicht gefallen.
Es dauert ja immer Jahre bis ein neuer Teil rauskommt. Und solangsam mag ich die alten nicht mehr sehen, sollen sie einfach nochmal 10 Jahre warten und die alten Filme nochmal neu auflegen. Gerne 1 zu 1 nur mit moderneren Mitteln. Das ganze dann in einer richtigen chronologischen Reihenfolge. Casino Royal spielt ja eigentlich in der Vergangenheit, dann sind sie damit durch wenn ich 70 bin oder so.
Von den drei größeren Frauenrollen in No Time To Die hatte Ana de Armas den meiner Meinung nach deutlich stärksten abbekommen. Ihre Figur hatte Witze und Charme.
Lea Seydoux spielte zwar gut, aber das Drehbuch hat aus der Mutter-Rolle leider nur den Klassiker abgespielt.
Ganz furchtbar fand ich Lashana Lynch, welche fast nur dafür da war um 007 Anspielungen abzuzielen. Dieser Figur hat in meiner Betrachtung jegliche Authentizität gefehlt.
Daher Gott sei dank, dass Ana de Armas nachträglich reingeschrieben wurde. Hat den Film definitiv aufgewertet.
Wie es mit Bond weitergeht wird eine spannende Frage werden, welche wir aber vermutlich in diesem Jahr nicht mehr beantwortet bekommen. Kann mir vorstellen dass Mitte/Ende nächstes Jahr Pläne für den neuen Bondfilm öffentlich skizziert werden.
Kann Tiin nur Zustimmen, man hat mir diese Filmszene in Cuba gut gefallen. Aber allgemein zu den Frauenrollen in 007 finde ich dass die seit Pierce Brosnan schon viel besser sind. Da gab es auch schon richtig starke Frauen und nicht nur die schnelle Verführung für den Zuschauer.
Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
Weg mit dem Bond-Girl-Image? Ana de Armas will interessantere Frauen
Moviejones | 21.07.2022