Hier dreht sich alles um die News "Star Wars"-Film verliert Lindelof & Britt-Gibson - Steven Knight an Bord. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Die Entwicklung, die Star Wars macht finde ich persönlcih echt schade mittlerweile. Bis zu Schluss der zweiten Trilogie im Jahre 2005 war ich noch wirklich tief im Thema und auch wenn mein Interesse bzw. mein Bezug zum Thema in den darauffolgenden Jahren nachließ, freute ich mich nach der Übernahme Disneys auf neuen Content... Heute muss ich sagen, dass Disney Star Wars für mich persönlich zu Grabe getragen hat und selbst so hochgelobte Serien wie "The Mandalorian" kann ich mir nicht mehr geben. Obi Wan habe ich noch aus sentimentalen Gründen eine Chance geben wollen, aber danach war für mich relativ schnell klar, dass ich mir keinen Star Wars Content mehr geben möchte. Schade drum, aber man weiß ja anscheinend intern nichteinmal, wo man mit dem Franchise hin möchte bei all den Plänen und deren Zerwürfnissen im gefühlten Wochentakt.
"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."
Ich find Trinkspiele doof, aber das hat definitiv Trinkspiel-Potenzial.
AfD-Verbot (:
So, genügend nervige Nachrichten. Ich nehm das Teil jetzt selbst in die Hand und pitche der Kennedy ein neues Meisterwerk. Würde auch im Sommer dann mit dem Dreh beginnen und bin sicherlich billiger als die "großen" Namen.
Let´s go.
Star Wars hat mich bei den Prequels eigentlich verloren, Midi-Chlorianer haben den Zauber aus der sachen rausgesaugt, Disney melkt die CashCow ordentlich, einzig positiv keine Midi-Chlorianer mehr.
Disney bzw. Lucasfilm sollte dringend mal an der Firmenkultur arbeiten. Wie kann es sein, dass kaum jemand mehr an Star Wars arbeiten will? Sieht so aus, als wäre der Arbeitgeber alles andere als angenehm. Wie schon oft gesagt verstehe ich nicht im Geringsten, wie Kennedy noch ihren Job hat. Hier müssen echt mal ein paar Grundsatzentscheidungen fallen. Ja, einige wenige Projekte sind gut und erfolgreich, im Großen und Ganzen gibt es aber viel zu viel Anlass für Kritik. Niederschmetternd finde ich diese Nachricht aber nicht im Geringsten, denn Lucasfilm ist momentan eh nicht zu trauen, ob etwas kommt und wenn ja, ob es überhaupt gut ist.
möglicherweise schade, aber ich hab ehrlicherweise längst den Überblick verloren wer vielleicht ganz sicher an einem neuen Star Wars Film werkelt oder auch nicht. Man sollte da vielleicht mal grundsätzlich überlegen ob diese Vorgehensweise zielführend ist
Fairerweise muss man sagen, dass das nun auf Berichten und Gerüchten von dritte basiert und nicht von Disney/Lucasfilm kommuniziert wurde. Wobe es sehr gut zu ihnen und den letzten zehn Jahren passt.
Die Berichte lesen sich so, als hätten Lindelof und Gibson neue Dinge probieren wollen, welche die Produzenten jedoch abblocken würden. Ich kenne beide nicht so gut. Was passt zu ihnen? Comedy? Gewalt? Sex? Horror? Lindelof war zumindest an Prometheus und World War Z beteiligt - die gefallen mir beide sehr, sind natürlich deutlich erwachsener ausgerichtet. Andererseits war er auch bei A World Beyond involviert.
Im Zweifel übernimmt J.J. Abrams und macht einfach ein Soft-Reboot von Das Erwachen der Macht.
Es ist schade was aus meinem geliebten Star Wars geworden ist. Die Filme waren mal etwas besonderes. Heute wird es nicht mehr ernst genommen.
Es wirkt fast wie ein Fluch bei den Filmproduktionen aktuell. Ich hatte wirklich Hoffnungen, dass es anders ist, aber leider nicht. Wir kennen die Hintergründe und das Motiv nicht. Ich finde es schade. Aber viele vergessen, dass Disney/Lucasfilm Lindelof nie offiziel vorgestellt hat. Es sind und waren bisher nur Gerüchte, welche nicht durch Lucasfilm bestätigt worden ist.
Anders als @TiiN hört sich meiner Meinung nach sein Statement eher so an, als ob er mit seiner eigenen Arbeit unzufrieden ist. In einen Interview mit Slashfilm sagte er: "If it can’t be great, it shouldn’t exist. That’s all I’ll say, because I have the same association with it as you do, which is, it’s the first movie I saw sitting in my dad’s lap, four years old, May of ’77. I think it’s possible that sometimes when you hold something in such high reverence and esteem, you start to get in the kitchen and you just go, ‘Maybe I shouldn’t be cooking. Maybe I should just be eating.’ We’ll just leave it at that point.” oder eventuell wollte das Studio einfach Änderungen, die Lindelof nicht vollziehen konnte.
Interessant ist, dass im Writers Room auch Dave Filoni war und es war von Lucasfilm ein sehr guter Move, wenn sie jetzt Filoni als Drehbuchautor beauftragen. Er hat zwar viel zu tun, aber er war ja anscheindend schon involviert, ist bei den Fans beliebt usw.
@Optimus13 Ich frage mich eher: Wie kann es sein, dass sie im Serienbereich jahrelang mit Filmemachern gut zusammenarbeiten und das sogar erfolgreich und das sie das im Filmbereich nicht hinbekommen? Das verstehe ich.
Wie kann es sein, dass kaum jemand mehr an Star Wars arbeiten will? Sieht so aus, als wäre der Arbeitgeber alles andere als angenehm.
Dazu muss man sagen, dass es auch sehr oft andersrum war und Lucasfilm nicht mehr mit den Künstlern arbeiten wollte und bei den Serien funktioniert es.
Aber ich glaube auch, dass es Zeit ist, dass Kathleen Kennedy ihren Posten abgibt. Ich bin nicht so kritisch mit ihr wie andere, aber ihr name ist nunmal sehr negativ behaftet. Sogar ich frage mich, warum eine ehemals so erfolgreiche Filmproduzentin es nicht hinbekommt, Filme zu produzieren. Doch ich will auch sagen, dass ich unter ihrer Amtszeit nicht alles negativ sehe. Die ganze Serienwelt um Star Wars hat sich so stark entwickelt und dort funktioniert das, was bei den Filmen nicht funktioniert. Ich hoffe wirklich, dass ihr Nachfolger nicht nur als Produzent auftritt, sondern auch ein kreativer Kopf ist wie es George Lucas eben war und da kommt mir sofort Dave Filoni in den Kopf. Der ja laut so einigen Gerüchten, eh schon als kreativer Berater sehr oft beteilgt ist. Er wäre die perfekte Wahl für die Fans und alle die mit ihn zusammenarbeiten, sind begeistert wie er in seiner Art leitet. Am besten sieht man es daran, dass es ja negative Schlagzeilen bei Skeleton Crew gab, weil mit den Team nicht gut umgegangen wurde und das Teile der Crew lieber zum Ahsoka-Dreh wollten. Er wäre einfach perfekt.
@Rotwang Wenn es dich nicht interessiert, frage ich mich ja immer, warum du dann noch Beiträge zu den Thema kommentierst, aber ist ja deine Sache
@Duck-Anch-Amun Ich mache mit xD
@John-Dorian
Ich finde man kann Disney/Lucasfilm vieles vorwerfen, aber sie haben schon richtig guten Content gebracht. Darf ich fragen was dein Problem mit The Mandalorian ist? Ich finde Rogue One, Andor, The Mandalorian, Rebels, 7. Staffel von the Clone Wars usw. zeigen uns, dass Lucasfilm neuen Content gut kann.
@filmfanfb
klar, wurde auch guter Content angeliefert, aber das steht mittlerweile in keinem Verhältnis mehr für mich. Rouge One gefiel mir auch sehr gut und gegen The Mandalorien habe ich per Se nichts, ich kam nur nie wirklich rein, weil mir zu dem Zeitpunkt schon die Lust auf Star Wars vergangen war. Das zeichnete sich für mich mit Episode 8 allmählich ab und Obi Wan war für mich dann endgültig der Sargnagel. Für mich fühlt sich Star Wars nicht mehr an, wie Star Wars und das ist im großen Ganzen eher mein Problem als einzelne Projekte.
"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."
@John-Dorian
Ich hoffe, dass du einigen Projekten doch noch die Chance gibst und das deine Star Wars-Liebe doch irgendwann wiederkommt. Ich muss sagen, dass ich ein kleiner Nerd diesbezüglich bin. Ich kann Fans verstehen, die die Sequels nicht mögen. Doch für mich ist z.B. Episode 8 von den drei Sequel-Filmen mit Abstand der beste und auch insgesamt einer der besten Filme und Obi-Wan hatte für mich z.B. auch extrem gute Momente, die mich so berührten. Wahrscheinlich habe ich da auch manchmal eine Fanbrille auf, auch wenn ich auch vieles kritisiere bei Lucasfilm, insbesondere was Episode 9 angeht usw. Doch ich hatte noch nie so oft Star Wars-Feeling wie bis jetzt.
@filmfanfb
ea freut mich natürlich, wenn man noch seine Freude an dem Universum haben kann und mir liegt es auch fern, dass jemandem madig machen zu wollen. Die neue Trilogie spiegelt für mich halt alle neueren Berichterstattungen wieder. Man hat jeden machen lassen ohne genaueren größeren Plan oder Storybogen im Hintergrund. Da wurden Dinge eingeführt, verworfen und umgekrempelt, dass es nicht mehr schön war und ich hatte nurnoch das Gefühl, dass hier versucht wird eine Kuh zu melken. Ich hab zur Zeit der Übernahme durch Disney mal gelesen, dass George Lucas zusätzlich seine Idee für eine neue Trilogie gepitched hat. und werde wohl nie verstehen, dass man das so gekonnt weg ignoriert hat. Ob meine Begeisterung noch einmal zurückkommt kann ich nicht sagen, dafür war mir Obi Wan zu konstruiert und an den Haaren herbeigezogen, aber sonst bleibt mir ja immernoch die Liebe zu den beiden alten Trilogien
"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."
@filmfanfb
Weil ich halt mal star Wars Fan war, hatte nie ein Profilbild mit Star Wars, aber habe die klassische Trilogie dichter an dreistellig oft als zweistellig gesehen. Habe auch alle Kinofilme gesehen, aber die Begeisterung war dann nicht mehr so da, es hat aber noch mit Lucas begonnen, und nicht erst mit Disney. Glaube hätte Lucas sich helfen lassen, wären aber die Prequels besser geworden.
Die Nachricht sagt mir jetzt so gar nichts, um welchen Film ging es denn?`
George Lucas, wird sich ins Grab drehen, wenn er das mitangesehen müssen. Was man aus seinen Franchisen machen. Oh, sry. Mein Fehler. Der Mann lebt ja noch. Umso schlimmer. Ist die schmerzhaft für ihn dabei zu zusehen. Da ist der tot doch angenehmer. Als das da anzusehen
. sry meine Satire. Aber das musste einfach sein
@Ellessar
Es gibt ein gerücht, was aber von vielen verschiedenen Quellen bestätigt wird, dass Damon Lindelof ein Film für Lucasfilm entwickelt. Er hat die Story entwickelt und zusammen mit Britt-Gibson das Drehbuch schreiben. Der Film soll nach den Sequels spielen und es soll der nächste Kinofilm werden, was laut aktuellen Stand der Kinostart 2025 sein sollte. Lucasfilm hat das noch nie offiziell angekündigt oder bestätigt. Viel mehr ist aber über den Film nicht bekannt, außer das die zwei Hauptrollen wohl schon besetzt sein sollen.
@ChrisGenieNolan
Schlechte Satire, weil zumindest auf der Serienebene funktioniert ja Star Wars zurzeit und da hat Lucasfilm mit der Crew vom Mandoverse und z.B. Andor einen Glücksgriff gemacht. Schade, dass sie das nicht auch auf der Filmebene schaffen.
@John-Dorian
Ja, es gab Pläne von George Lucas gab es und ich glaube, dass es auch wirklich cool gewesen werden. Doch ich kenne die Eckpunkte (wovon einige Elemente auch im aktuellen Kanon sind) und ich bin sicher, dass auch seine Trilogie extrem zweispältig angekommen wäre. Er wollte z.B. die Idee der Midi-Chlorianer weiter ausbauen usw. Ich finde seine Ideen cool und ich finde es wie du echt schade, dass er nicht der Berater war, anders als z.B. bei The Mandalorian, wo er am Set war und Dave Filoni steht ja im engen Kontakt zu ihn und ist quasi sein kreatives Erbe. Doch ich kritisiere auch wie du die Planlosigkeit bei den Sequels, aber ich finde im Serienbereich bekommen sie es komischerweise hin. Es gibt einen festen Plan für das Mandoverse (also Mandalorian, Ahsoka, Buch von Boba Fett und Skeleton Crew). Andor wurde direkt über zwei Staffeln geplant usw. Angeblich wurde die neue Serie "The Acolyte" auch für mehrere Staffeln geschrieben. Ich hoffe, dass sie es auch im Filmbereich hinbekommen.
"Star Wars"-Film verliert Lindelof & Britt-Gibson - Steven Knight an Bord
Moviejones | 25.03.2023