Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Terminator 7"? Was ist James Camerons geheimes Terminator-Projekt?

Moviejones | 13.08.2024

Hier dreht sich alles um die News "Terminator 7"? Was ist James Camerons geheimes Terminator-Projekt?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
14 Kommentare
Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
13.08.2024 18:50 Uhr | Editiert am 13.08.2024 - 18:56 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.694 | Reviews: 29 | Hüte: 107

Ich fand 3 und 4 eigentlich voll ok :´)
Gerade 4 in der Zukunft war eigentlich noch mal ein netter Spin.
Keine 5 von 5, aber auch kein Totalausfall.

Aber Teil 5 und 6 haben zu sehr davon gelebt, einerseits Schwarzenegger noch "in letztes Mal" in die Rolle zu packen und andererseits einen unnötig komplizierten Twist, der noch mal alles auf den Kopf stellen soll. Das war nicht nur qualitativ ziemlicher Murks, es hat sich irgendwie auch nur noch wie eine Anthology angefühlt.

Naja, und was weitere Teile angeht, sehe ich den Mehrwert nicht so ganz. Noch mal die alten Filme kopieren? Wozu? Nur damit die Optik netter ist und man andere Stunts machen kann? Die eigentliche Story finde ich irgendwo auserzählt.

Vermutlich ist das auch irgendwo das Jurassic Park Problem, wo Teil 1 (aber auch Teil 2!) gut abgeliefert haben und man danach nur noch ins Reproduzieren kommt, anstatt Dinge (sinnvoll) weiterzuentwickeln.

Was ich mir vorstellen "könnte", wäre der Fokus auf einen Nischen-Aspekt, beispielsweise, wie der erste Terminator gebaut wurde, komplett ohne Zeitreise-Kram.

AfD-Verbot (:

Avatar
HulkMachineHogan : : Moviejones-Fan
13.08.2024 18:56 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.16 | Posts: 188 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Lasst doch dieses Franchise endlich in Ruhe.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
13.08.2024 19:33 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Dieses Franchise hat schon 41 Jahre auf dem Buckel. Es wird weiter ausgeschlachtet wie ne Maschine bis auf die letzte Schraube. James Cameron sollte keinen Teil mehr machen und Arnold Schwarzenegger hat in 5 der 6 Teilen mitgespielt was mehr als genügt.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
13.08.2024 20:01 Uhr | Editiert am 13.08.2024 - 20:02 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Wenn James Cameron das Drehbuch schreibt, ist das zwar schonmal interessant, aber viel interessanter wäre, wenn er selbst Regie führen würde und gleichzeitig als Produzent tätig wäre. Das kann er besser als Drehbücher schreiben. Die Drehbücher zu T1 und T2 hat er ja auch nicht allein geschrieben.

Was Terminator 3 & 4 betrifft: Auch ich finde diese ziemlich gut und kann mir die beiden auch immer wieder anschauen. Klar können die mit T1 und T2 nicht mithalten, aber dennoch sind es richtig gute Filme.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
13.08.2024 21:33 Uhr | Editiert am 13.08.2024 - 21:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 263 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Hoffentlich eine Fortsetzung zu T4 danach kam ja nichts mehr. Vielleicht ist es ja auch ein Videospiel. Es soll ja ein neues Terminator Game kommen.

James Cameron sollte sich aber lieber um Alita 2 kümmern das ist viel wichtiger.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
14.08.2024 09:17 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Ich würde mir auch eine Fortsetzung von Salvation wünschen. Was hat der mich damals in den Sessel gedrückt. Göttlicher Film. Kein Zeitreisegedöns, kein Schwarzenegger. Einfach nur purer Überlebenskampf in einer zerstörten Zukunft. Genisys war der Abgesang. Dark Fate hat mir dann wieder sehr gefallen. So einen Rev hätte ich gerne.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
willi777 : : Moviejones-Fan
14.08.2024 09:39 Uhr
0
Dabei seit: 18.05.15 | Posts: 158 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Ich wüßte nicht in welche Richtung man das Ganze noch lenken könnte, was neu oder auch nur ansatzweise Innovativ wäre.

Den Terminator - eine Kilermaschine - im letzten Teil als freundlichen OPA mit Hund und Anhang darzustellen, war wirklich die Krönung!

Hätte man gesagt, er hat sich nach Tötung von John Connor in irgendeiner Hölle 30 Jahre selbst auf StandBy gesetzt, um dann reaktiviert zu werden und meinetwegen "umgepolt".DAS wäre eine gute Story geworden R-Rated vorausgesetzt.

Ich glaube nicht, dass es Terminator 7 jemals geben wird und wenn, werde ich mir das nie ansehen, so wie ich es auch mit Fast+Furious Teil 6-xxxx halte, wo genauso nur noch Dreck produziert wird

Avatar
Stahlking : : Moviejones-Fan
14.08.2024 10:04 Uhr
0
Dabei seit: 23.12.09 | Posts: 263 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Ich bin wohl einer der wenigen der Dark Fate richtig gut fand...Hier ging es wieder etwas back to the roots...Schade das der Film gefloppt ist, hätte mir eine Fortsetzung gewünscht.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.08.2024 10:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Cameron ist mittlerweile betreffend Avatar 4 und 5 zurückgerudert mit seinen damaligen Aussagen. Ich denke, allein deshalb hat sich das Thema schon erledigt.

Ansonsten frage ich mich auch, was man noch zeigen könnte. Man hat die gleiche Geschichte jetzt immer und immer wieder erzählt, fortgesetzt oder rebootet - mal ähnlich, mal mit Twists. Aus dem Thema Zeitreise hat man eigentlich alles rausgequetscht. Bliebe halt ein "Prequel", also die Geschichte in der Zukunft zu zeigen, was Terminator - Salvation ja schon tat, welcher mich aber nicht wirklich überzeugen konnte. Irgendwie war dies nicht das, was ich mit bei den Zukunftsszenen aus den Originalfilmen vorgestellt hatte - umgekehrt war da ja mehr geplant.

Den Krieg der Maschinen gegen die Menschen in einer düsteren Zukunft, gerne dann auch als Fortsetzung von Salvation ist das einzige, was mich noch reizen würde. Der Rest (Zeitreise, Arnie als Terminator) ist mittlerweile ausgelutscht.
Auf Cameron würde ich mich dabei nicht verlassen, der hat nun ja schon zweimal gelogen. Terminator - Genesys hat er zu Beginn gelobt und Werbung dafür gemacht - nur um sich schnell von den Machern zu distanzieren, als der Flop erkennbar war. Dann kam ja Terminator - Dark Fate, wo er diesmal sogar offen als Produzent dabei war, sein Gesicht in jede Kamera hielt und gewisse Ideen ja offen befürwortet hat. Auch danach, als der Flop kam, ging es nicht schnell genug um sich vom Material zu distanzieren. Cameron selbst hat das Franchise auch keine Ideen mehr und wenn ich mir Avatar so ansehe, glaube ich auch nicht an was Kreatives und Frisches.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
14.08.2024 11:02 Uhr | Editiert am 14.08.2024 - 11:04 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Joar, leider ist der Satz "James Cameron arbeitet mit am neuen Teil" seit Dark Fate für mich kein Prädikat für einen guten Terminator-Film mehr. Dark Fate wurde ja als "echter Teil 3" gehandelt, der alle anderen Filme nach dem Tag der Abrechnung egalisierte. Was dabei heraus kam war für mich absolut ernüchternd und auf keinen Fall das Ergebnis, das ich von einem James Cameron erwartet hätte (ich bin ja immer noch davon überzeugt, dass der Name Cameron nur ein PR-Gag war, zumal er ja auch nicht Regie führte).

Daher meine 2 Cents: Für mich ist die Reihe nach Teil 3 Rebellion der Maschinen offiziell abgeschlossen. Zugegeben, der dritte Teil war quasi ein Abklatsch vom zweiten, aber für mich jetzt nicht die Vollkatastrophe, zu der er gerne gemacht wird. Er hatte noch einen glaubwürdigen Arnie als Terminator, er war zugegeben etwas zu witzig, hatte aber streckenweise die Düsternis der Vorgänger und ein schockierendes Ende.

Was soll also noch kommen?

Die Krieg der Zukunft? Ja, finden viele Leute spannend - für mich aber eigentlich uninteressant, da die Grundidee "Der Versuch, die Zukunft durch Zeitreisen zu verändern" nicht mehr Teil der Geschichte ist. Dann vielleicht etwas in die Richtung Edge of Tomorrow im Terminator-Universum.

Nochmal ein neuer dritter Teil, der nochmal alles nach Teil 2 egalisiert? Der Zug ist abgefahren. Sie hatten ihre Chance.

Doch nochmal einen Reboot, ohne bekannte Gesichter? Vermutlich die einzig sinnvolle Lösung. Als neuen Terminator meinetwegen Alan Ritchson, der ja der Quasi-Nachfolger von Schwarzenegger ist ^^. Dann bitte aber den Mut haben, zu alten Tugenden zurückzukehren und etwas machen, was die Teile 1 und 2 so groß gemacht haben: Die Gefahr als wirkliche tödliche Gefahr inszenieren. Dann kann das ganze auch gut und gerne als Trilogie angelegt werden.

Das sind natürlich alles nur Ideen, die mir gerade so durch den Kopf gehen, um einen weiteren Terminator-Film zu rechtfertigen. Persönlich sehe ich keinen Grund, überhaupt einen neuen Terminator-Film zu drehen.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
14.08.2024 12:09 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Anstelle eines nächsten Terminator-Films sollte sich mal jemand dem Butlerian Jihad aus dem Dune-Universum widmen. Also dem Kampf der Menschen gegen alle Computer, denkenden Maschinen und Roboter tausende Jahre vor der Haupthandlung.

Im Prinzip eine ähnliche Geschichte, aber in einem frischen und aktuell angesagten Kontext, anstatt mal wieder die Terminator-Geschichte durchzunudeln.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
14.08.2024 17:33 Uhr
1
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Leider hat man mit den Fortsetzungen zu Terminator immer wieder versucht, das gleiche irgendwie anders zu erzählen. Ob nun Genisys, Dark Fate oder auch Terminator 3. Es war immer das gleiche Szenario. Der Ansatz von Salvation war ansich gut, aber auch hier war man wieder der Meinung, dass man die Geschichtw weiter verkomplizieren muss. Wer sich die Entwürfe zu McGs geplanter Trilogie angeschaut hat, der weiß, dass wir dort wieder diverse komische Zeitreisen gehabt hätten.

Weil man mit vier Ansätzen immer wieder gescheitert ist, würde ich von der Reihe Abstand nehmen. Gut hätten mir aber folgende zwei Ansätze gefallen:

  1. Die Vorgeschichte von T1 und T2 zu erzählen und den Krieg in der Zukunft zu thematisieren. Konseqent ohne irgendwelche moderneren Terminatoren, einfach den dreckigen düsteren Kampf gegen die Maschinen. Hätte man als Einzelfilm oder auch als Zweiteiler machen können. Jeweils endet mit eienr Zeitreise (Reise 1: T-800 und Kyle; Reise 2: T-800 und T-1000). Am Ende hätte sich das Kriegsgeschehen auflösen können, weil die zweite Zeitreise den Krieg verhindern konnte.
  2. Eine Fortsetzung zu T2 in Form eines Psycho-Dramas. Was macht es mit Menschen, wenn man gerade die Zukunft verändert hat? Was für psychische Auswirkungen hat es? Gibt es durch die veränderte Zukunft gar Flashbacks welche aus einer verhinderten Zukunft zeigen? Hier hätte man auch Arnold Schwarzenegger unterbringen können als körperlicher Vorlage für das Model T800 der möglicherweise mit unerklärlichen Flashbacks belastet wird oder bis Tag X von dubiosen Leuten verfolgt wurde. Halt ein ganz anderer Film.

Mit beiden Ansätzen hätte man aus der Zeitreisethematik ein bisschen was neues rausholen können.

Aber weil man es wie gesagt vier mal einfallslos versucht hat, ist der Drops vermutlich gelutscht


Avatar
Trittbrettbeifahrer : : Moviejones-Fan
18.08.2024 02:29 Uhr
0
Dabei seit: 14.11.21 | Posts: 37 | Reviews: 0 | Hüte: 0

So schlimm waren Teil 3-6 doch gar nicht, da gibt es wahrlich schlechtere Filme da draußen. Ich hätte mich über den einen oder anderen weiteren Teil gefreut. Sollnse sich halt mal mehr Mühe geben! Fast and Furious läuft doch auch immer weiter. ;)

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
18.08.2024 07:47 Uhr
1
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Trittbrettbeifahrer

"So schlimm waren Teil 3-6 doch gar nicht, da gibt es wahrlich schlechtere Filme da draußen."

Das Problem ist nicht, dass die Filme absolut schlecht waren, sondern vielmehr, dass diese Filme "Terminator" heißen und im Prinzip in allen Belangen schlechter sind als T1 und T2. Ich spreche hier aber vor allem von T5 und T6. T3 und T4 hingegen finde ich persönlich auch noch gut, sie kommen aber trotzdem nicht an T1 und T2 heran. Jeder Terminator-Film muss sich nunmal mit T1 und vor allem T2 messen, und daran scheitern sie halt alle. Mit jedem Film verringerten sich die praktischen Effekte und setzten stark auf CGI-Action, was man leider deutlich merkt. T3 ist eigentlich der einzige, der auch noch häufig auf praktische Effekte setzt, und das merkt man. T4 sieht schon deutlich künstlicher aus, T5 und T6 schießen aber den Vogel ab und wirken dadurch extrem generisch und überfüllt an künstlichen Effekten.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Neues Thema