Hier dreht sich alles um die News Aus die Maus: Disney verliert fast alle "Indiana Jones"-Filme!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Indy ist und war mir egal. War nie meins aber echte Fans werden es auf ein Speichermedium haben.
" Das One Piece existiert "
Ich weiß schon, warum ich so viele Filme und Serien im Schrank stehen habe. Kaufe ich sie auf einem physischen Medium, gehören Sie mir (sozeit ich mit den Disc gut umgehe) für immer.
Online gekaufte Filme können auch wenn ich Sie bei Amazon und Co. kaufe von heute auf morgen weg sein. Die Tragik des virtuellen Besitzes.
Ich habe die Filme bei Apple iTunes gekauft und bin auch fein raus.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Bist du nicht. Du hast die Lizenz erworben. Wie in dieser News berichtet. Wenn Apple die wie Disney auch verliert bzw. ausläuft, bist du Filme und Geld los.
Habe die ersten vier natürlich auch schon lange auf BR im Regal.
Habe alle FIlme zu Hause in meiner Sammlung. Verstehe diesen Blödsinn nicht dass so viele Idioten sich vom Streaming abhängig machen wenn man doch DVD und BlueRay hat. Leonine wird eventuell noch eine Gesamtbox rausbringen aber wetten würde ich darauf nicht, wenn doch der Letzte Teil so monumental gefloppt ist.
Wäre lustig, wenn J.J. Abrams irgendwann auf die Idee kommt mit Bad Robots einen Streamingdienst zu eröffnen und Disney Plus dann die Episode 7 und 9 (zeitweise) runternehmen müsste.
Ist ja ein ähnlicher Irrsinn wie im Fernsehen, wo die Nutzungsrechte für Episode 8 und 9 bei Pro7 liegen während RTL Episode 7 hat. Bei Nolans Trilogie ebenso: Teil 1 und 2 bei Pro7, Teil 3 bei RTL.
Das tangiert sicher deutlich weniger sorgt aber auch immer wieder für Stirnrunzler.
Allgemein ist Streaming & Co. eine nette bequeme Sache, besonders für eine sehr schnelllebige Gesellschaft die am nächsten Tag kein Interesse mehr daran hat, was zuvor war. Aber wenn man Filme wirklich gern hat, dann ist Streaming doch übel.
Wer Filme liebt sollte Filme physisch kaufen.
@ move
Ein paar Filme meiner iTunes-Sammlung sind bereits aus dem Shop verschwunden. Schauen kann ich sie trotzdem noch. Ich denke, da gibt es für bestehende Käufer Sonderrechte. Ist bei Videospielen auf Steam auch schon so gewesen. Ich mache mir da bei Apple keine Sorgen. Weiterer Vorteil: wenn ich HD-Versionen kaufe und diese später auch in 4K verfügbar sind, wird der Film in meiner Bibliothek kostenfrei auf 4K aufgewertet.
Und im Härtefall habe ich auch noch die Blu-Rays.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Dieses Problem lässt sich zur Zeit gar nicht vermeiden. Siehe zB Beverly Hills Cop, ich habe natürlich die 3 Teile in meiner Sammlung zu Hause, kann mir den 4. aber gar nicht kaufen weil rein für Netflix produziert dieser nicht auf DVD/Blu Ray veröffentlicht wird. Generell kotzt mich Netflix hier im besonderen an und ich versteh es auch nicht, da mit physischen Medien durchaus zusätzliches Geld verdient werden könnnte...
@Raven13
Muss ich dich leider enttäuschen: du hast keinerlei Rechte, wenn etwas entfernt wird. Die Fälle gab es schon zur Genüge und die Rechtssprechung ist eindeutig. Zuletzt gab es einen riesen Aufschrei im Sony PSN, als dort Filme von Studiocanal einfach entfernt wurden, da die Lizenzen ausgelaufen sind.
Selbst bei Amazon - die grundsätzlich sehr kulant sind - ist ein Film den ich mal "gekauft" hatte rausgefallen. Erstattet wurde da nichts. Seit da an "kaufe" ich digitale Filme nur noch, wenn es diese nicht auf physischen Datenträgern gibt und nicht mehr als ein Leihfilm kosten.
Dafür hab ich meine Physische Sammlung. Insgesamt ist es immer schwieriger mit der digitalen Rechtslage. Ich hab das Problem jetzt grade wieder beim Thema Games mitbekommen. Sony hat den Preis für Horizon Zero Dawn von 20 auf 40 Euro erhöht im hauseigenen EShop. Im Hinblick auf das (unnötige) Remaster, dass bald erscheint, ein cleverer Move um zu suggerieren, dass das Remaster kaum mehr kosten wird. Aber für Digital-Only Käufer auch ärgerlich und sehr willkürlich.
Ein Thema das in den kommenden Jahren noch brisanter werden dürfte, wenn Sony und viele andere komplett aus dem physischen Medium aussteigen wollen. Da muss der Verbraucherschutz nachliefern, weil aktuell die Lage ja die ist: wenn der Shop schließt (siehe Nintendo Estore auf Wii U und 3DS), ist die "gekaufte Ware" einfach weg, wenn sie nicht runtergeladen auf der Konsole ist.
@ move
"Muss ich dich leider enttäuschen: du hast keinerlei Rechte, wenn etwas entfernt wird."
Wer spricht denn von "Rechten"? Es ging mir um Tatsachen. Wenn ein Film aus dem iTunes-Shop verschwindet, ich ihn aber noch weiterhin in meiner iTunes-Bibliothek habe und noch immer schauen kann, dann spricht das Bände. Bevor du jetzt fragst, um welche Filme es sich handelt: ich kann es dir nicht mehr sagen, ohne alle der mittlerweile über 300 Filme durchzugehen. Ich habe das damals nur durch Zufall bemerkt.
Übrigens ist es ebenso unwahrscheinlich, dass bei Apple iTunes Filme aus der Gekauft-Bibliothek verschwinden oder dass iTunes seine Pforten schließt, wie es unwahrscheinlich ist, dass bei dir ein Hausbrand entsteht und deine Blu-Ray-Sammlung zerstört, dass sie dir gestohlen wird oder dass sie kaputt geht. Ich mache mir da keine Sorgen, was Apple betrifft, ebenso wenig Sorgen wie du dir um deine Blu-Ray-Sammlung machst, die genauso gefährdet ist wie meine iTunes-Sammlung: nämlich kaum.
Ebenso könnte es irgendwann passieren, dass keine Blu-Ray-Player mehr hergestellt werden. Möglich ist alles und kein Medium ist wirklich zu 100 % sicher.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Kein Problem.
Alle Teile auf 4K UHD disc Seelbook daheim.
“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”
Aus die Maus: Disney verliert fast alle "Indiana Jones"-Filme!
Moviejones | 04.10.2024