Hier dreht sich alles um die News Sieben Fakten über den "Joker". Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ihr könnt "Der Mann, der lacht" hier auf Wikipedia komplett gratis und legal streamen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mann,_der_lacht
(In der Mitte rechts eingebettet).
Schaut mal rein, z.B. auf Minute 48:20. Da seht ihr, wie deutlich Conrad Veidts Figur Gwynplaine als Vorlage angesehen werden muss.
Desto mehr ich über den Joker 2 Film nachdenke desto weniger hasse ich Ihn. Es ist die absolute Zerstörung des Charakters wie es das noch nie gegeben hat.
@GPJ
Eine schöne Auflistung von Wissenswertem über den Clownprinz des Verbrechen! Überhaupt schöne DC-Artikel in letzter Zeit von dir. Gefällt mir!
Eine Anmerkung habe ich allerdings: "Three Jokers" ist eine Black Label-Story und somit nicht kanonisch. Geoff Johns ist zwar der Meinung, sie sei es, offiziell ist das allerdings nicht.
Die drei Joker wurden ohnehin nicht in der Miniserie enthüllt sondern während des Justice League-Events "Darkseid War". Die Existenz der drei Joker ist somit kanonisch, die Story um die drei Joker (und die von dir erwähnte Aufteilung) allerdings nicht.
Klugscheißermodus aus.
Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!
Dank, @Elwood, ich stimme zu, Du hast es im Detail richtiger erklärt.
Und es ist auch richtig, dass jetzt nicht immer drei verschiedene Joker in den Comics zu sehen sind, das war (erstmal) eine einmalige Geschichte (aber sehr lesenswert!) von Johns.
Diese Schablone finde ich dennoch ganz praktisch, denn wir sehen daran, dass jetzt eigentlich mal wieder Zeit für einen Clown-Joker wäre, ein dritter Nihilist wäre zuviel des Guten und ein Krimineller wie bei Ayer kam nicht so gut an.
Wobei Barry Keoghan im The Batman Universum (in der später veröffentlichten Deleted -Scene) mich eher an den Dark Knight Joker erinnert hat.
Abwarten.
Sieben Fakten über den "Joker"
Moviejones | 05.11.2024