Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ab zur Sternenflotte: "Star Trek - Starfleet Academy" mit erstem SDCC-Trailer

Moviejones | 27.07.2025

Hier dreht sich alles um die News Ab zur Sternenflotte: "Star Trek - Starfleet Academy" mit erstem SDCC-Trailer. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
27.07.2025 17:57 Uhr | Editiert am 27.07.2025 - 18:00 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Nach dem man in den letzten Jahren als "Star Trek Fan" hart im nehmen sein musste und inzwischen mit Sicherheit ein "gebranntes Kind", muss ich sagen... der Trailer macht mir richtig Angst.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Bonsai : : Moviejones-Fan
27.07.2025 20:51 Uhr
0
Dabei seit: 08.12.12 | Posts: 527 | Reviews: 2 | Hüte: 40

Sehe ich ähnlich. Auf der einen Seite freut mich der Hinweis auf Sisko total und natürlich eine gewisse künstliche Lebensform im Trailer (Loose Ends quasi) aber es sieht sehr nach Disco aus und ich kann mit Strange New Worlds zwar viel anfangen aber wenn es Discovery 2 wird, schwant mir wenig gutes.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
28.07.2025 15:35 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 133 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ach ja, der Trailer zündet bei mir nicht so richtig. Als Star Trek- Fan mag ich einige der neuen Dinge und mag einige der neuen Dinge nicht.

Strange New Worlds mag ich sehr. Das hatte bisher Flair, hat tolle Effekte, bisher gute Stories und hat diese unsäglichen Discovery-Klingonen eliminiert.

Lower Decks fand ich durchaus gelungen. Überdreht, ja. Aber einige sehr schöne Stories dabei und, so empfinde ich es als alter Trekkie der 80er und 90er, eine 5 Staffeln lange Hommage an Star Trek. Irgendwie empfand ich die Serie immer als ein sich bewegendes Wimmelspiel :-)

Star Trek: Picard war bei mir recht schnell unten durch. Da brachte es auch nichts, dass die Legacy-Charaktere auftraten, dass einige ehemalige Borg-Darsteller auftreten etc. Ich behalte Jean-Luc Picard lieber so in Erinnerung, wie er mal war. Und nicht als verbitterter alter Mann.

Star Trek: Prodigy, damit hatte ich die ersten paar Folgen wirklich Mühe. Vielleicht lag es daran, dass die Serie am Anfang sehr zerstückelt auf Nickelodeon lief, aber auch die Charaktere empfand ich anfangs als zu, ich würde sagen, kindisch. Ja, ich weiss, es sind Jugendliche. Aber nach ein paar Folgen gab sich das und ich stelle fest, die Serie funktioniert. Griff einige Dinge auf und hatte, leider nach nur 2 Staffeln, ein gutes Ende. Hätte gerne mehr davon gesehen.

Star Trek: Discovery... Naja, am Anfang war ich sehr neugierig darauf. Aber, ich stellte leider schnell fest, dass das nichts für mich ist. Die Raumschiffe sahen etwas zu modern aus, dafür dass die Serie "nur" 10 Jahre vor den Abenteuern von Kirk und Spock spielte. Die Klingonen, eines der ikonischsten Völker in Star Trek, wurde dargestellt wie Orks im Weltraum. Geleakte Bilder hatte ich gesehen, aber noch gehofft, dass eine andere Rasse darstellt. Leider nicht. Dass Spock eine bisher unbekannte Schwester hat, alles ok. Aber warum eine Schwester dann Michael und nicht Michaela heissen muss, das hat sich mir nicht erschlossen. Dass die Serie emotional anders aufgebaut war, ok, etwas neues, anderes muss nicht schlecht sein. Aber ich habe nach der dritten Staffel abgebrochen. Danach nicht mehr weiter gesehen, aber ich vermute noch immer, dass es besser funktioniert hätte, wenn die Serie automatisch im 31. Jahrhundert gespielt hätte. Man hätte sich damit von altem lösen können. Aber immerhin hat uns die Serie Strange New Worlds beschert.

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
28.07.2025 21:13 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 957 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Der Trailer holt mich jetzt auch nicht wirklich ab, zwar viele Memberberries, aber ne Highschool-Serie im Star Trek-Universum? Brauchts des? Das beste was aus der Kurtzman-Ära übrig bleiben wird, bevor Paramount an Skydance übergeht, ist die Enterprise unter Captain Pike in Strange New Worlds. Könnt mir auch vorstellen ne Enterprise-Serie mit dem Strange New Worlds-Kirk nach SNW-Staffel 5 anzusehen, aber das wird wohl sehr unwahrscheinlich sein, das das zustande kommt nach der Skydance-Übernahme!

Papa gegen links

Neues Thema