Das ist ja mitlerweile keine Überraschung mehr. Aber auch hier sollen die den Film lieber nochmal ein paar Wochen verschieben. Das werden die Hardcore-HdR-Fans auch noch verkraften und freuen sich dann über einen qualitativ erstklassigen Film, anstatt zu nörgeln.
@ Winter: Ich bin auch noch mit den 2D-Filmen mehr als zufrieden und auch Avatar fand ich in 2D fantastisch. Aber in 3D kann man sich aus meiner Sicht einfach besser in die Filme hineinversetzen und ist "mehr drin". Ob man das jetzt braucht, toll findet oder nicht, sollte dann einfach jeder für sich entscheiden. Bei mir persönlich wird sich 3D auch erst so richtig durchsetzen, wenn auf ne Brille verzichtet werden kann, lehne die Technik aber grundsätzlich keinesfalls ab. Aber ich glaube zum 3D-Thema gibt es mitlerweile auch etliche Freestyle-Themen, oder? :-)
hurra! winter, ich bin voll deiner meinung. §d ist überbewertet. Da kommt ein 3D-Film, der mal schnell der erfolgreichste aller zeiten wird und alle wollen die technik kopieren. Dass die technik schon seit den Siebzigern existiert und dann zur Freizeitparkattraktion verkommen ist, weiß scheinbar keiner mehr...
ich find im moment wird 3d einfach überbewertet. ich mein es is ein erlebnis, aber das heißt ja nicht gleich, dass alle neueren filme jetzt in 3d erscheinen müssen. und ich denke es kann schon passieren, dass ein oben genannter "stilbruch" entsteht... das fänd ich sehr schade.
@Patros Die Technik existiert sogar schon seit den fünfziger Jahren! Allerdings ist sie dann zur Freizeitpark-Attraktion geworden, weil die alte Technik (mit den rot-grün Brillen) tatsächlich für Kopfschmerzen gesorgt hat und die Bildqualität zu wünschen übrig ließ! Zudem haben die Studios in den entsprechenden Filmen hauptsächlich auf Effekte geschielt. Heute ist die Technik erheblich besser (auch wenn sie noch nicht gänzlich ausgereift ist, aber es wird ja weiter dran gefeilt) und Cameron hat bewiesen, wie eindrucksvoll 3D sein kann, ohne das man die Effekte in den Vordergrund stellt. Wenn dies der Weg ist, verschließe ich mich dem nicht! Naja und was das Wort "Stilbruch" angeht, finde ich es unangebracht! Das würde für mich eher in Betracht gezogen werden, wenn man den Film z.B. nur mit "Wackelkamera" oder schnellen Schnitten, ala Michael Bay, präsentieren würde!
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
"Der Hobbit": Nun doch 3D-Erwägungen
Moviejones | 02.03.2010