Alles in allem kann ich mich mit den Nominierungen anfreunden. Schade ist nur, oder es verblüfft zumindest, dass Nolan nich für die beste Regie nominiert wurde. Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist dass heuer nur 3 Animationsfilme in der Kategorie Bester Animationsfilm nominiert wurden, anstatt den gewohnten 5, wie eben voriges Jahr. Keine Ahnung was sich die Academy dabei nur denkt, vor allem, wenn so wie dieses Jahr, mehrere gute Animationsfilme erschienen sind. Erscheint mir irgendwie merkwürdig.
Schade, dass Nolan nicht nominiert ist. Bin nicht she begeistert von den diesjährigen Nominierungen, liegt vl auch daran, dass ich mit den meisten nomin ierten Filmen nicht viel anfagen kann. Inception hätte mehr verdient. Social Networks ist ein wenig übernominiert, aber wird schon ein paar abräumen. Jo, mal schaun wer denn so alles gewinnt.
Ich hab leider noch keinen der nominierten Filme gesehen, da ich bei den Kategorien in der Regel bis zur DVD Erscheinung warte. Ich kann daher nur mutmaßen und sag mal, dass ich Jeff Bridges den Oscar für die Hauptrolle gönnen würde. Er begeistert mich immer, wenn er in einem Film zu sehen ist. Christian Bale wäre dann mein Favourit in der Nebenrolle für The Fighter. Der Film interessiert mich auf jeden Fall sehr. Schade, dass Wahlberg nicht nominiert ist, aber dafür ist er wohl noch zu sehr an die Popkultur gebunden, als dass er bereits als ernstzunehmender Oscaraspirant zu sehen wäre. Wobei er ja schonmal für die Nebenrolle nominiert war.
Als Best Picture sehe ich daher auch The Fighter oder Inception, welche ja beide bei den Kritikern und beim Publikum sehr gut ankamen.
naja teilweise echt ein paar überraschungen dabei... nolan nicht für die beste regie zu nominieren grenzt ja schon an frechheit - somit inception wohl auch generell eher raus aus dem großen oscar-rennen (sehr schade). vllt täusch ich mich ja auch aber wenn es so kommen sollte drücke ich black swan die daumen - hinter inception auf jeden fall der film der mich in letzter zeit am meisten bewegt hat - wobei ich natürlich auch viele der nominierten filme noch nicht gesehen habe / sehen konnte.
@Maverik Jeff Bridges hätte für The Big Lebowski, seine Lebensrolle, einen Oskar bekommen sollen. Danach hat er vergeblich auf einen gewartet, bis letztes Jahr, als er für Crazy Heart (übrigens durchaus verdient, aber halt nicht genial wie der Dude).. Ich glaube kaum, dass er dieses Jahr wieder abräumt. Eher Colin Firth...
Und wenn du noch KEINEN (?!) der nominierten Filme gesehen hast, dann fang am besten bei Social Network (fand ich zwar etwas überschätzt...) an. Inception is ganz grosses Kino und fast noch besser hats Black Swan gemacht. Ein Filmfan MUSS (ohne wenn und aber) die letzten 2 Filme gesehen haben! Viel Spass
@ ScorchONeill - stimme dir voll und ganz zu; finde die neue regelung bei den animationsfilmen auch sehr fragwürdig - warum nur 3 nominierungen? auch die regelung, dass animationsfilme beim besten film mit aufgenommen werden find ich eher schlecht. damit dürfte ja klar sein, dass toy story 3 den oscar "bester animationsfilm" abräumt, wenn er als einziger auch in der kategorie "bester film" nominiert ist.
@A-Rod Nicht Zwingend. Bei der Sparte bester Animationsfilm wird ein besonderes Augenmerk auf die (wie der Titel ja Ansatzweise sagt) Animationen, die verwendeten Techniken, wie real/surreal die bewegungen sind, wie die künstlich erschaffene Welt gestaltet wurde usw. gelegt.
Bester Film beschränkt sich auf "Welcher Film war am unterhaltsamsten" (blöd ausgedrückt). Würde nun Toy Story den Oscar für den besten Film bekommen (eher unwahrscheinlich bei den anderen Kalibern die nominiert sind) muss er nicht zwangsweise den Oscar für den besten Animationsfilm auch bekommen. Vielleicht gab es andere Filme die besser animiert wurden. demzufolge sagt die Doppelnomination nicht viel aus. Auch wenn ich mal davon ausgehe, dass er "bester Animationsfilm" holen wird.
@Geist stimmt da war doch noch was. Mir ist glatt entfallen, dass er schon das letzte Jahr gewonnen hat. In dem Fall geb ich dir recht und kann daher keinen wirklichen Favouriten nennen. Ja irgendwie reizen mich gerade diese Filme nicht zu Kinobesuchen, welche für die Oscars in Frage kommen. Was Kino betrifft, versuche ich in der Regel immer die effektelastigeren Filme mitzunehmen, weil die auf der großen Leinwand am besten zur Geltung kommen. Aber The Social Network hatte ich mir auch schon vorgemerkt. Ich erwarte mir da zwar nicht zu viel, weil mich das Thema nicht so sehr reizt, aber ich denke, dass man ihn mal gesehen haben muss.
Ich denke das Toys Story 3 Bester Animationsfilm wird war doch vorher schon klar ;) ich find es schön das der Film dann noch mit einer Nominierung als Bester Film gewürdigt wird.
Das Nolan nicht für die Beste Regie nominiert wurde kann wohl keiner nachvollziehen. Damit steht eigentlich auch schon fest das Inception nicht bester Film wird. Denn diese beiden Oscars gehen (fast) immer Hand in Hand. Aber ich denke dadurch steigt die Chance das Nolan auf jeden fall den Oscar fürs Beste Drehbuch erhält. Denn ganz liegen lassen kann die Academy ihn nicht und ich denke das wissen die auch selber. Finde es auf jeden Fall schade das es wohl so bleibt das Effektblockbuster den Oscar als Bester Film nicht bekommen können.
Ansonsten bin ich schon einverstanden mit den Nominierungen. Einzig Andrew Garfield für Social Network vermiss ich da ein wenig. Meiner Meinung nach hätte er den Oscar mehr verdient als Jesse Eisenberg
Ist schon erstaunlich wie sehr die ganze Geschichte wie immer von den Kritikerlieblingen entschieden wird. Naja, mich interessieren die Oscars ohnehin nur noch am Rande, so sehr wie die zur Farce und zum Stelldichein der ganz großen der Filmwelt geworden sind. Talent wird da nur noch gewürdigt, wenn es zufällig nen Blockbuster rausgeworfen hat, oder die Kritiker drüber gestolpert sind.
"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Irgendwie vermisse ich bei den Oscars für die Schauspieler so die ganz großen Namen. So spontan fällt mir jetzt ehrlich gesagt auch keiner der Topstars ein, der in einem Oscar-würdigen Film mitgespielt hat, aber irgendwie liest sich die Liste nicht so spannend wie sonst...
Die Oscar-Nominierungen stehen fest!
Moviejones | 25.01.2011